SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] wir gemeinsam dafür einstehen, dass nicht das Original erhalten bleibt, sondern, dass erhalten wird. Wenn diese Zeitung erscheint, sind die Vorbereitungen für die Großauer -Jahr-Feier sowie Orgeleinweihung in der Ev. Kirche in Großau fast abgeschlossen. Ich bin mit vielen anderen Menschen dabei. Kathi Mai, geborene Ramsauer, ehemals aus Großau, heute Wäschenbeuren Am . September, ab . Uhr, laden wir euch zum Ball nach Mammendorf ein! Ob mit oder ohne Tracht ist völli [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] lich des alljährlich stattfindenden Altstadtfestes in Nürnberg findet Samstag, den . September, der ,,Altstadtfestumzug" statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg bereits seit vielen Jahren teilnehmen. Die Aufstellung der Gruppen ist ab . Uhr am Jakobsplatz/Weißer Turm. Die Zugführung verläuft quer durch die Nürnberger Altstadt. Zugbeginn und Ende . bis . Uhr. Alle Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen von nah und fern sind herzlich ei [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 20

    [..] m ganzen Gelände sind Ruhezonen zum Entspannen verteilt. ,,Café Gondoletta", ,,Chinesisches Teehaus" oder das Seerestaurant laden zum Verweilen ein. An diesem Sonntag war der ,,Tag der Landesmusikschulen". So musizierten und sangen auf vielen Bühnen Kinder und Jugendliche der Musikschulen aus ganz Baden-Württemberg. Nach einem entspannten Tag bei bestem Wetter nahmen sich beim Verlassen der BUGA viele von uns vor, diese Bundesgartenschau nochmal zu besuchen. Wir danken Jür [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 22

    [..] Schwaben Reutlingen, Mitglieder der Tanzgruppen Banater Schwaben Singen u.v.m. Der Nachmittag war geprägt von Grußworten, jeder Menge Musik und Tänzen der jeweiligen Tanzgruppen. Auch unsere Tanzgruppe führte ein paar landestypische Tänze auf ­ vielen Dank dafür! Schön, dass ihr immer wieder dabei seid und die Traditionen der Siebenbürger Sachsen präsentiert. Ausblick in den Herbst und Sommergrüße Endlich, die Urlaubszeit ­ nach und nach verabschieden wir uns in das Erträumt [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 24

    [..] Rehling bei Augsburg zusammen. Der Vorstand der HOG Langenthal freute sich sehr über diesen regen Zuspruch. So traf man sich an diesem sonnigen Samstag um . Uhr zu einem Sektempfang. Das Wiedersehen und die vielen Gespräche unter blühenden Kastanienbäumen bei Sekt und Salzigem erzeugten große Vorfreude auf den Nachmittag und Abend. Rund um solch ein Fest gibt es viele Vorbereitungen, die am Samstagvormittag von den Mitgliedern des Vorstandes und deren Freunden mit großer [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1

    [..] hael Edling . . . . . . Jahre Kleinscheuern . . . . . . Landler erwandern Urheimat . . . Zugespitzt formuliert hieß das Thema des Abends: ,,Behalten versus Veräußern ­ Welche Strategie dient dem Erhalt der Kirchenburgen?" Zu der Diskussion wurden zwei Gäste eingeladen: Dr. Bruno Fröhlich, Bezirksdechant und Stadtpfarrer von Schäßburg/Sighioara, sowie Arne Franke, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger aus Berlin. Fröhlich ist für Kirchen im Schäßburger Bezirk vera [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 2

    [..] t ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Es ist mir ein Herzensanliegen, etwas zurückzugeben an die Gesellschaft und an das Land, das mir zur neuen Heimat wurde. Ich weiß, dass es im BdV und den Landsmannschaften vielen genauso geht wie mir." Zu den insgesamt Persönlichkeiten, die am selben Tag für ihr Wirken geehrt wurden, gehörte neben Fabritius aus dem Kreis des BdV und der Landsmannschaften auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter D [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] . Sie sind uns treu geblieben! Dank Ihrer großzügigen Spenden konnte das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. wieder in Not geratenen siebenbürgischen Personen und Familien mit Medikamenten, medizinischen Hilfsmitteln sowie Lebensmitteln helfen. Auch im vergangenen Jahr konnten wir vielen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Hoffnung, Mut und neue Perspektiven geben. Allgemeine Spenden verwendet das Sozialwerk für die Bedürftigen- und Altenhilfe, die Behinderten- und [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] rtiert, übernommen, wobei auch zahlreiche eigenständige Varianten entstanden. Das Brauchtum der Siebenbürger Sachsen war eng mit dem Volkslied verknüpft, denn Lieder trugen, begleiteten oder umrahmten die vielen Brauchtumshandlungen. Für die Siebenbürger Sachsen bedeutete das Volkslied immer auch eine Quelle der Lebenskraft im Ringen um die Erhaltung ihrer kulturellen Eigenständigkeit und ihres bedrohten Volkslebens. So hielten sich die lebendige Singtradition und die mündlic [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 9

    [..] Seit vielen Jahren dokumentiert der Mediascher Ingenieur und Sammler Liviu Pintican-Juga das Leben von Hermann Oberth und sein Wirken als Raumfahrtpionier. Pintican-Juga hat Briefmarken-Ausstellungen zur Raumfahrt mitorganisiert, Stempel zur Würdigung von Oberth veranlass, ein sehenswertes Exponat zu dem Pionier der Weltraumfahrt zusammengestellt (das kürzlich in Essen bei der Internationalen Briefmarken-Ausstellung IBRA zu sehen war) und zu diesem Themenkreis umfangreich [..]