SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 26

    [..] nde Andrea Bloos füllte sich der Platz um das Gemeindehaus rasch mit zahlreichen Besuchern ­ angezogen von den Klängen des Blasorchesters, das in abwechselnder Besetzung spielte. Die Musiker erfreuten ihr Publikum und animierten die Gäste zum Mitsingen bei bekannten Liedern. Eine große Hüpfburg, Kindertattoos und Slush-Eis begeisterten die vielen Kinder, die auch verschiedene Instrumente aus dem Orchester ausprobieren durften. Auch eine Tombola gab es, bei der Jung und Alt Pr [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 27

    [..] tands für ihren Einsatz und ihren Fleiß, die mit ganz viel Herzblut zum Gelingen dieses Mitmach-Workshops beigetragen hatten. Gemeinsam etwas auf den Weg bringen, zusammenarbeiten Hand in Hand, so wie man es einst aus den Reihen der Tanzgruppe Nieder-Olm kannte, machte vielen Spaß und ließ Gemeinschaft entstehen. Ein großes Dankeschön geht an Rosina Probsdorfer für die Besorgungen der Zutaten, für den absoluten Kraftakt beim Teigkneten und beim Ausrollen des Teiges, aber vor [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28

    [..] akkurat mit Ort und Datum versehen in Alben eingeklebt wurden, chronologisch, mit Liebe für die Ewigkeit ­ auch, wenn das natürlich ebenso eine Illusion ist ­ sind zur Seltenheit geworden. Die Haltbarkeit von vielen aktuellen digitalen Speichermedien wird auf maximal fünfzig Jahre angegeben. Natürlich könnten wir immer neue virtuelle Kopien und Backups erstellen, auf neuen digitalen Medien. Die Kinder unserer Zeit kennen nur Kameras mit Display, das Löschen von ,,unschönen" [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29

    [..] r und zweifellos willkommen. Familie, Gemeinschaft und Nachbarschaft, also Heimat ­ es gibt keine stärkeren Verbindungen. Dass wir diese mit Kreativität, Freude und Optimismus verbinden, dafür werden wir von vielen bewundert oder gar beneidet. Sogar der bayerische Ministerpräsident sagte zum Abschluss seines Grußwortes sinngemäß: Wenn er kein Franke wäre, wäre er gern ein Siebenbürger Sachse und stolz darauf. Welche Eindrücke haben wir vom diesjährigen Heimattreffen bewahrt? [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 30

    [..] ied der rumänischen Akademie, konnten wir erfahren, mit welcher Brutalität und Psychoterror die Menschen dort behandelt wurden; viele kehrten nie mehr zu ihren Familien zurück. Dieser Tag machte nachdenklich, war ausgefüllt mit vielen, auch traurigen Eindrücken. Nach einem Stadtbummel durch Sighet machten wir uns auf den Weg durch die schöne Maramuresch, die Heimat der Zipser in Oberwischau ­ zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Ortschaft, die sich entlang der Flüsse W [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 2

    [..] nd für die gegenseitige Verständigung. Mehr als Kinder, Schülerinnen und Schüler profitieren dadurch von deutsch-muttersprachlichem Unterricht. Mit dem Projekt tragen wir unseren Teil dazu bei, dass weiterhin deutschsprachige Lehrkräfte an vielen Einrichtungen in Rumänien exzellente Bildung in deutscher Sprache anbieten können. Zugleich wollen wir mit diesem Projekt der Abwanderung dieser Lehrerinnen und Lehrer in andere Berufszweige entgegenwirken. Durch Fortbildungsma [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 3

    [..] s dieser Zeit sind Freundschaften entstanden, die ein Leben lang halten sollen. Seine berufliche Laufbahn führt nach Bonn in die Politik, wo er auf Sybille HenselKlein trifft und sich in sie geradewegs verliebt.[...] In den vielen politischen Gesprächen hat er sich oft gegen die vorherrschende Meinung gestellt, die Wiedervereinigung sei völlig ausgeschlossen. Was auch immer ihn so fest daran glauben ließ, er hat mit dieser Hoffnung und Zuversicht Recht behalten. Es brauc [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] erreich, Kanada und den USA eng zusammen. Man ist sich bewusst: Siebenbürgen ist und bleibt der uns alle verbindende gemeinsame Dreh- und Angelpunkt. Dass die Zusammenarbeit sehr gut ist, zeigen die vielen Kulturaustausche und Föderationsjugendlager der Vergangenheit genauso wie die Teilnahme an den Heimattagen in Dinkelsbühl, Wels und Nordamerika sowie den Sachsentreffen in Siebenbürgen. zeigte sich das durch die Beteiligung vieler Landsleute aus all diesen Ländern am e [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5

    [..] Kreisgruppe Ingolstadt mit ihren farbenfrohen Trachten ihren Einzug über die Brücke des Schlosses. Für ihre nachfolgenden tollen Tanzdarbietungen gab es vom Publikum einen tosenden Beifall. Und spätestens als die vielen Gäste ,,Der Mai ist gekommen" zu den Bläserklängen mitsangen, wusste es jeder, dass der Wonnemonat Mai da war. Ein Publikumsmagnet waren auch diesmal die verschiedenen angebotenen Führungen. Wegen zahlreicher Nachfrage wurde die Zahl der Führungen erhöht. Vier [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] , deren Gründung erfolgte, erstmals unter dem Namen ,,De Ldertrun" auftrat. Und es wurde auch diesmal ein Erlebnis der besonderen Art. Wir durften uns in einer Atmosphäre entfalten, die musikalisch gut ,,vorgeheizt" war. Der herzliche Empfang, die zahlreichen Begegnungen, die in der Kürze des Aufenthaltes dennoch Zeit für lebhafte, anregende Gespräche boten ... und dann die vielen Kinder. Erst beäugten sie neugierig unsere Instrumente, die wir vor der Aula bereitges [..]