SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 28

    [..] rzen. Geboren wurde Maria Guni am . Dezember in Stolzenburg. Die ,,Fra Loihrerän", selbst Mutter von zwei Kindern, unterrichtete nach eigenen Angaben während dreißig Dienstjahren Mal die erste Klasse und brachte somit ungefähr ABCSchützen Lesen und Schreiben bei. Vielen mehr oder weniger geschickten Kinderhändchen hat sie gezeigt, wie sie Buchstaben und Zahlen möglichst sauber zu Papier zu bringen haben. Wie sie selbst beim Heimattreffen im Stolzenburger Bu [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6

    [..] rch die vorbildlich organisierte Bibliothek mit Archiv. Dafür gilt ihr seitens der Tagungsteilnehmer ein besonderer Dank. Mit dem Titel des Joseph v. Eichendorff`schen Liedes ,,O Täler weit, o Höhen ­ Kulturgeschichtliche Streiflichter zu Wald und Baum" entführte Dr. Irmgard Sedler die Zuhörer auf eine kulturgeschichtliche Reise mit Romantik, Poesie und vielen künstlerischen und literaturgeschichtlichen Aspekten ­ in die Welt der Wälder und der Bäume. Aus vielen Vorträgen erg [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 7

    [..] rtschaftlichkeit, die Auswirkungen der Pandemie auf die Berichterstattung und den Umgang mit sinkenden Mitgliederzahlen. Bruss betonte, dass die SbZ ein Gemeinschaftswerk sei, das vom Zeitungsteam sowie vielen ehrenamtlichen Pressereferenten und Autoren gestaltet werde. Sie nimmt, neben der journalistischen Aufgabe, Informationen zu bieten, auch andere Aufgaben wahr, die für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft wichtig sind. Sie ermöglicht Kommunikation, mac [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 9

    [..] deres Highlight wartet dieses Jahr auf euch, denn es wird einen Wanderpokal geben! Teilnehmen können alle Hobbymannschaften, bestehend aus fünf Feldspielern (darunter mindestens zwei weibliche Spielerinnen) und beliebig vielen Auswechselspielern, deren Anzahl bei der Anmeldung ebenfalls anzugeben ist. Du hast keine Hobbymannschaft, aber willst auch am Volleyballturnier teilnehmen? Dann kannst du dich trotzdem anmelden. Es wird dieses Jahr eine SJD Mannschaft geben. Für die An [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] kdown der heraufziehenden Coronapandemie gerade noch über die Bühne hatte gehen können. Umso größer war jetzt die Vorfreude bei allen beteiligten Vereinsmitgliedern, die schon die ganze Woche davor mit den vielen Vorbereitungen, dem Schneiden, Faschieren und Würzen des Fleischs, dem Formen der Krautknödel, dem Herstellen und Räuchern der Bratwurst, dem Kochen der Krautwickler und dem Backen der Kuchen und Torten beschäftigt waren und vor allem die Gemeinschaftspflege an diese [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 14

    [..] m . Mai, wie gewohnt im Evangelischen Gemeindezentrum im Efeu in Sondelfingen statt. Bis dahin allen Lesern eine gute Zeit und frohe Ostern! Markungsputzete in Metzingen Einmal im Jahr findet zu Beginn des Jahres in Metzingen eine ,,Markungsputzete" statt, diesmal am . März. Wie schon in vielen Jahren zuvor beteiligte sich auch die Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen. Vielen Dank an alle, die vor Ort eingesammelt haben, was achtlos liegengeblieben ist. Wer sich a [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 15

    [..] ranstaltet wurde. Drei Lesungen an drei Tagen in Düsseldorf, Unna und Setterich sind sicher keine Selbstverständlichkeit, zumal deren Durchführung in ehrenamtlicher Hand lag. Die gebürtige Hermannstädter Autorin Dagmar Dusil lebt heute in Bamberg und ist vielen Siebenbürger Sachsen u.a. auch durch ihre drei Bücher zur siebenbürgischen Kulinarik bekannt, die bei dieser Lesereihe eine große Rolle spielte. Auch in ihren weiteren Büchern beschäftigt sich Dagmar Dusil immer wieder [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16

    [..] eten und die siebenbürgische Volkskunst verbreiteten. Neben den Verkaufsausstellungen am Heimattag in Dinkelsbühl und am ersten Adventwochenende im Pavillon des Hauses Siebenbürgen gab es Ausstellungen bei vielen Veranstaltungen der Kreisgruppe Drabenderhöhe und der Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Außer den Öffnungszeiten waren die Mitarbeiterinnen des Heimatwerkes stets bereit, nach telefonischer Vereinbarung die gewünschte Ware anzubieten oder zu ve [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] sei, die Erinnerung an die Deportation als geschichtliches Geschehen und zur Mahnung wach zu halten. Die Deportation habe nicht nur das Schicksal der unmittelbar Betroffenen traumatisch geprägt, sondern auch ihre Nachkommen und die gesamte ethnische Gruppe. Unter den vielen Wortmeldungen aus dem Publikum sei eine Frau erwähnt, die in Jekaterinburg, Oblast Swerdlowsk in der Sowjetunion geboren wurde und deren Eltern und Großeltern gleichzeitig deportiert waren. Ein ganz herzli [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 3

    [..] uf Nachkommen von Verschleppten und Deportierten (im Sommer ) tauchten die ersten Fragen zur Antragsstellung auf. Mittlerweile hat in den Foren ein reger Austausch von Informationen und Erfahrungen stattgefunden, der in vielen Fällen zu erfolgreichen Anträgen geführt hat. Aber nicht nur in diesem konkreten Fall erweisen sich die Foren als nützlich. Suchanfragen gibt es auch zu Reise- und Unterkunftsmöglichkeiten nach bzw. in Siebenbürgen. Trachten und Trachtenteile sind e [..]