SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 7
[..] ng von Mozarts Requiem durch den Hermannstädter Bachchor trat der -Jährige schließlich von der Bühne siebenbürgischen Kulturgeschehens ab, das er über ein halbes Jahrhundert so entscheidend mitgeprägt hatte. Der ,,Brukenthalchor" aber blieb sein liebstes Kind, und nicht nur den vielen Generationen von Sängern bedeutet sein Wirken die Erinnerung an unvergessliche, wertvollste und prägende Zeiten höchster musikalischer Erfüllung im Musikleben Siebenbürgens. Prof. Heinz A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12
[..] an der Tagesordnung und Wettkämpfe nach jetzt internationalen Standards. Ökologisches Denken entwickelt sich u.a. durch Müllsammlungen, man erfährt auch von den neuen, genauen und ästhetischen Wanderkarten, sowie von der Markierung der Wege und von vielen anderen ehrgeizigen Projekten. Erwähnt seien nur die Via Carpatica, ein , der durch die Slowakei, Tschechien, Polen, Rumänien und hoffentlich bald auch durch die Ukraine führen soll, und Eurorando, ein Ereignis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13
[..] und die Bergwelt mit einbringt. Ich wünsche euch einen schönen Heimattag und stets viele Freunde und Unterstützer." An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, liebe Dagi, für diese lobenden Worte! Vielen Dank auch dem Verband der Siebenbürger Sachsen, der uns jedes Jahr zum Heimattag einlädt und uns die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Hans Werner . Oktober · Ö ST E R R E I C H / S E K T I O N K A R PAT E N Nachbarschaft Rosenau Erntedankfest am . Oktober: Kri [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 14
[..] urück. Die Existenzsicherung lastete auf den Schultern der Mutter und des Großvaters, die sich tapfer der grundlegend veränderten Situation stellten. Dem tristen Alltag entfloh sie mit der Mutter in die Natur. Die vielen Wanderungen durch das malerische Mühlbacher Gebirge legten den Grundstein für ihr großes Interesse an der Natur. Die Schule besuchte sie in Mühlbach und setzte ihre Ausbildung am Lehrerseminar in Schäßburg (-) fort. Zu den wichtigsten Erlebnissen jene [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16
[..] aus steht das Denkmal des berühmten Arztes und Astrologen Nikolaus Kopernikus. Durch eine idyllische Landschaft schlängelte sich unser Bus bergauf und bergab über die Via Baltica weiter nach Nikolaiken, ins Herz Masurens. Die Masurische Seenplatte besteht aus vielen großen und kleinen Seen, durchzogen wird sie zudem von Flüssen und Bächen. Auf einer Wiese beäugte uns plötzlich in der Abenddämmerung ein Elch. Katharina meinte, das würde Glück bringen, vor allem, weil es sehr s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17
[..] dt Augsburg, der Kirchengemeinden, bei HOG-Treffen usw. Aber es gibt auch tolle Ausflüge (Europapark) oder gemeinsame Freizeitaktivitäten (z.B. Klettern), welche die Gruppe zusammenschweißen. Und das schon seit vielen Jahren. gründete Rosemarie Schwarz die Augsburger Kindertanzgruppe und leitete diese mit ungebrochener Leidenschaft bis . Bei der Jubiläumsfeier am . Oktober in der Halle des TSV Gersthofen wurde ihr herzlicher Dank für diese kontinuierliche [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 18
[..] sendete die besten Grüße und bedauerte, nicht teilnehmen zu können. ,,Das Erinnern an den Verlust der Heimat darf nicht vergessen werden, aber noch viel wichtiger ist der Blick nach vorne", sagte Manfred Binder. Dorothea Deneke-Stoll, Bürgermeisterin der Stadt Ingolstadt, wies auf die vielen Vertriebenen hin, die Ende des Zweiten Weltkrieges nach Ingolstadt gekommen sind und mit der ansässigen Bevölkerung das Land wieder aufgebaut und ihm zu Wohlstand verholfen haben. Auch di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 19
[..] gen Region, etwa dem Zeltfestival in Sachsenheim, dem Dorffest in Dellmensingen oder dem Pferdemarkt in Bietigheim, sind die Siebenbürger dabei, sei es mit einem Trachtenumzug oder einem Essensstand. Doch nicht alle Erfahrungen sind positiv. An vielen Orten haben sich die Routinen von vor der Pandemie noch nicht wieder etabliert. Vorstände und aktive Helfer organisieren oft mit viel Herzblut Veranstaltungen, die dann nur mäßig besucht werden. Wie ein roter Faden zog sich durc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21
[..] t. Was uns in Niedersachsen/Bremen betrifft, so sind die erfolgversprechenden Weichen gestellt. Wir haben einen Vorsitzenden, der genau der Richtige für die Zukunftsausrichtung und -sicherung unseres Verbandes sein wird. Ich wünsche Helmuth Gaber viel Erfolg! Deinem Wunsch schließe ich mich an. Dir, lieber Volkmar, sage ich vielen Dank für dieses Gespräch! Kreisgruppe Rheinhessen Begegnungsfest in Ober-Olm Am . September fand die erste Veranstaltung der neu geordneten Kreis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22
[..] der ein gelungenes Fest. Für den Verband der Siebenbürger Sachsen konnten neue Mitglieder geworben werden, geplant wurde eine Vorstellung der HOG Nußbach auf Radio Siebenbürgen. Ein herzliches Dankeschön den zahlreichen Teilnehmern, den Bäckerinnen der vielen Kuchen, unseren Freunden aus Großhabersdorf, Pfarrer Otto Schrepfer und Erich Adler für die besinnliche Stunde, dem Team des Evangelischen Bildungszentrums für die gute Bewirtung und Gastfreundschaft sowie den Musikern f [..]









