SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15

    [..] n Besuchern mit dem passenden Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen, komm ins Siebenbürger Land" (Heinrich Bretz) überrascht. So war man auch musikalisch auf das Thema eingestimmt. Anschließend folgten alle dem sehr gut dokumentierten Vortrag mit Aufnahmen der vielen Kirchenburgen, die Rudolf Girst während mehrerer Reisen in die alte Heimat fotografiert hatte. Auch im vergangenen Sommer, Juni , besuchte das Ehepaar Girst Gemeinden, Kirchenburgen wurden sogar mit der [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16

    [..] tanzen und später auf dem Ball mit der ,,Highlife"-Band zu feiern. Unser großes Highlight war die Teilnahme am Volkstanzwettbewerb der SJD am . Oktober im wunderschönen Rothenburg ob der Tauber. Nach intensiven Monaten mit vielen Zusatzproben durften wir endlich den dynamischen Pflichttanz ,,Schwäbische Tanzfolge" und als Kür den figurenreichen ,,Öufi-Tanz" präsentieren. Auch dank der vielen mitgereisten Freunde und Familien bebte die Halle während der Aufführung der beide [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 17

    [..] eses Jahr seid ihr herzlich eingeladen, unseren Weihnachtsmarkt im Vereinsheim Böblingen, , zu besuchen. Zum ersten Mal wird dieser dort veranstaltet, und wir freuen uns sehr euch mit Glühwein, Punsch, Mici und vielen anderen Leckereien zu begrüßen. Beginn ist am . November um . Uhr und am . November um . Uhr. Wir freuen uns auf viele Besucher und nette Gespräche! Adventfeier ­ Unsere Adventfeier findet am . November um . Uhr diesmal im Verei [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 18

    [..] ndsleute folgten der Einladung auf den Ebersberg und genossen das gute Wetter. Wahre Gaumenfreuden bereiteten uns die von der Kreisgruppe gespendeten Mici sowie die reichlich mitgebrachten Salate und Kuchen. Vielen Dank an alle, die tatkräftig dazu beigetragen haben. Neben angeregten Gesprächen und spürbarer Wiedersehensfreude fanden auch die Wahlen statt. Unter der Leitung von Michael Konnerth gingen sie zügig vonstatten. Scheidenden Mitgliedern wurde für ihr engagiertes, he [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19

    [..] erichten der HOGs über Arbeiten in ihren Heimatorten im Jahr hatten wir eindeutig viel zu wenig Zeit eingeplant. Die schiere Anzahl der Rückmeldungen auf den entsprechenden Aufruf hat uns überwältigt, deren Inhalte sogar noch mehr. Nicht nur wegen des Kultursommers wurde in sehr vielen Orten sehr gründlich ,,aufgeräumt". Auch Ideen von früheren HOG-Fachtagungen wurden aufgegriffen und in der eigenen Gemeinde umgesetzt. Wer will es den Teilnehmern der Arbeitscamps verdenk [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 20

    [..] dass alle Vorfahren gute Erzähler gewesen sein mussten und an die folgende Generation viele Geschichten weitergegeben haben, denn die Beiträge der Anwesenden waren gar nicht so kurz wie im Programm angekündigt. Es gab doch viel zu erzählen und es gelang durch die kurzweiligen und interessanten Beiträge, die vielen Großväter und Großmütter in unsere Mitte zu holen ­ so als wären sie gar nicht so lange weg. Obwohl jeder vorgetragene Bericht von einem anderen ,Zweig` stammte, fi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 1

    [..] ematik der Vereinbarkeit von Familie, Arbeit und Ehrenamt. Zu den Fragen ,,Was gibt mir Kraft?", ,,Was raubt mir Kraft?", ,,Wie füllen wir unsere emotionale ,Schale`?" besprachen die Frauen diese Thematik. Eine ,,Schale füllen" heißt auch, Kraftquellen zu finden und zu nutzen. Aus der Freude an ehrenamtlichen Tätigkeiten und den persönlichen Netzwerken, die dabei gebildet werden, erhält man Kraft zurück. Edith Toth (Mediasch) nahm uns zum Themenbereich ,,Gaben fördern, Auf-Ga [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 2

    [..] u einem Gespräch mit Bischof Reinhart Guib und Hauptanwalt Friedrich Gunesch zusammen und besuchte die Räumlichkeiten der Stiftung Kirchenburgen. Am Freitagnachmittag konnten die Gäste schließlich mit vielen neuen Eindrücken aus Rumänien und aus der Kirchenburgenlandschaft die Heimreise antreten. Die Beziehungen von Forum und Kirche zur deutschen Christdemokratie sind seit Jahren sehr gut. Als führende Oppositionskraft im Bund und Regierungspartei in sieben Ländern bleiben di [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 3

    [..] eitrag in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Oktober , S. , anlässlich ihres . Geburtstags erinnert. Sie wird ­ nicht zuletzt als Orgelschülerin von Professor Franz Xaver Dressler ­ gewiss auch vielen anderen Landsleuten und Zeitgenossen jener Zeit in den siebenbürgisch-sächsischen bildungsbürgerlichen Kreisen Hermannstadts lebhaft in Erinnerung geblieben sein. Ihr Studium der Anglistik und Rumänistik an der Philologischen Fakultät der Babe-Bolyai Universit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 5

    [..] orf, Großalisch u.a. konnten Pilot und Minidrohne die ersten Flugversuche machen und etwas Erfahrung sammeln. Der nächste Reisetag führte uns von Schäßburg über Sächsisch-Regen nach Bistritz, eine ca. km lange Fahrt mit vielen Abstechern in Seitentäler mit ehemals sächsischen Dörfern. Die Flucht und Evakuierung der deutschen Bevölkerung zum Ende des Krieges im Herbst hat dazu beigetragen, dass in vielen Dörfern des Nösnersandes schon länger keine Sachsen mehr leben. [..]