SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] r zweisprachigen Zeitschrift, die in Mühlbach editiert wurde, und bei der Entstehung der Ortsmonografie Mühlbachs. Mit Mitgliedern einer Darmstädter Akademie habe ich eine Studienreise nach Siebenbürgen unternommen. Auf diese Art und Weise durfte ich gar nicht träumen. Aber eine intensive Beschäftigung mit Siebenbürgen war es allemal. Vielen Dank für dieses Gespräch. Kreisgruppe Hannover Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Dezember, i [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 20

    [..] enball in die Aula des Schulzentrums in Bielstein eingeladen. Der Einladung wurde mit großem Andrang Folge geleistet, sodass der Saal schnell bis zum letzten Platz gefüllt war. Gemäß dem Motto der Kreisgruppe. ,,Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition" erfreuten sich die vielen Gäste zunächst an dem kulturellen Programm, das das Blasorchester Siebenbürgen Drabenderhöhe unter der Leitung von Dirigent Michael Schuhmachers-Papenfuß eröffnete. Neben traditionellen Blasmusi [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22

    [..] des Honigberger Heimatbriefes (), der jährlich erscheint. Was damals mit viel Mühe und Zeitaufwand verbunden war, gestaltet sich heute dank technischen Fortschritts etwas leichter, aber nicht ohne den Einsatz von vielen geschickten Helfern. Seit dem letzten Treffen gab es eine mehrjährige Zwangspause. Angesichts der steigenden Vorfreude auf das Wiedersehen wurde bei der Vorbereitung des Treffens keine Mühe gescheut, um der lang ersehnten Begegnung einen angemessenen [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 2

    [..] rhandenen Mitteln lösen", sagte Kremer. Selbst wenn die rumänische Sozialversicherung Fortschritte verzeichne, werden nicht alle benötigten Leistungen finanziert. Deshalb sei die Hilfe des Sozialwerks in vielen Fällen nötig. Das Sozialwerk habe sich an den Kosten für Behandlungen oder Operationen in Deutschland bzw. Rumänien beteiligt. Rumänien ist seit Jahren Mitglied der Europäischen Union, doch Wirtschaft und Sozialwesen liegen bei weitem unter dem europäischen Durchsch [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 4

    [..] en Dinkelsbühler Zunftreigen, der seit zehn Jahren beim Festabzeichenverkauf mithilft, und neuerdings die gemeinsamen Ausstellungen des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des Hauses der Geschichte in Dinkelsbühl. Seit vielen Jahren nehmen Vertreter des Verbandes auch an der Kinderzeche teil. Rainer Lehni war in diesem Sommer schon zum vierten Mal dabei und empfahl jedem Siebenbürger Sachsen, dieses besondere Ereignis zu besuchen (siehe Bericht in der Folge vom . Se [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] nstler ein großes und facettenreiches Werk geschaffen. Sein beeindruckendes und vielgestaltiges Werk kreist um Zeit, Vergänglichkeit und Erinnerung. Seine Werke sind in Museen und in öffentlichen Institutionen in vielen Ländern zu finden. Eine Ausstellung seiner Denk- und Mahnmale kann noch bis zum . Februar auf Schloss Horneck besichtigt werden. Den Impuls zu seinem großen HolocaustDenkmal bekam er kurz nach seiner Ausreise , als er den Pforzheimer Trümmerberg, ei [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8

    [..] ist. Seinen Weg in die siebenbürgische Landeskunde und Kulturarbeit fand er vor rund Jahren über den wissenschaftlich-landeskundlichen Nachwuchskreis Studium Transylvanicum und den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), dessen Vorstand er seit rund Jahren bereits angehört. Seit etwa genauso vielen Jahren arbeitet er in der Redaktion der vom AKSL herausgegebenen Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde mit. Den Vorsitz im SiebenbürgischSächsischen Kultu [..]

  • Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9

    [..] ltig eine große Anzahl von Büchern hauptsächlich in deutschsprachigen Publikationen sowohl Rumäniens als auch ihrer neuen Heimat Deutschland veröffentlicht. Sie lebt heute als Schriftstellerin, bildende Künstlerin und Kunstdozentin in Ulm und veröffentlicht vorwiegend Lyrik und Prosa, wobei ihre Prosa eindeutig starke lyrische Züge aufweist. Ihre Gedichte wurden ins Französische, Englische, Russische, Rumänische, Serbische, Ungarische und Japanische übersetzt. Unter ihren vie [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 10

    [..] e kleiner, mit bestelltem Gemüse gefüllten Kisterl zur Abholung von Fixpunkten ­ eine durch und durch erfolgreiche Methode. Am Ende der Führung luden die Gastgeber zu einer kleinen Jause ein. Es gab frisches Brot mit Butter geschmiert und verschiedenen Kräuter belegt und vielen, frische Gemüsestückerl als Kostprobe. Dass fast jeder nachher von den angebotenen Gemüsesorten einkaufte, überraschte nicht und war für diese interessanten Stunden auch eine Art, Danke zu sagen. Als ü [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 13

    [..] freut es mich auch, dass die Jugend mit dem Volkstanz die Tradition und die Kultur weiter pflegt und damit die Verbindung zur Heimat ihrer Eltern und Großeltern weiter bestehen bleibt", und sprach dabei wohl vielen aus der Seele, denn genau darum geht es an einer Veranstaltung wie dieser. Im Anschluss erhielt Dr. Andreas Roth das Wort. Der stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ging in seiner Rede auf den Hintergrund des Volks [..]