SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27

    [..] nst an die Neustädter und entsprechend emotional war auch seine Predigt, in der er sich an die Zeiten in Neustadt erinnerte. An dieser Stelle dankt der gesamte Vorstand Pfarrer Hauptkorn noch einmal für die vielen Jahre der Unterstützung und die gehaltenen Gottesdienste. Am Nachmittag standen dann Neuwahlen an. Nachdem unser langjähriges Vorstandmitglied Alfred Kieltsch gerne seinen Platz für ein jüngeres Vorstandsmitglied freimachen wollte, freuen wir uns sehr, Horst Klöser [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] stehen wir vor diesem Mahnmal mit der Inschrift: Sie ließen ihr Leben ,,in den zwei Weltkriegen und schweren Nachkriegsjahren. Im Norden, Osten, Süden, Westen. Hinter Stacheldraht. Auf der Flucht. In der Heimat". An diesem Tag gedenken wir nicht nur der in Russland gefallenen Soldaten, sondern auch der vielen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und auf dem Weg in die Fremde den Tod fanden. Wir gedenken der vielen Frauen und Kinder aus der Ukraine, aber auch der Flücht [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 3

    [..] en. Arbeitscamps: Neben Veranstaltungen wurden auch Arbeitscamps und Arbeitsgruppen organisiert: zum Beispiel um die Parkplätze zu sanieren, den Zaun zu erneuern, um den Heizungsraum zu entrümpeln, Trachtenpuppen herzurichten. Viele haben Großartiges geleistet. Vielen Dank an alle, die wir in diesem Bericht nicht namentlich erwähnen können! Falls Sie dieses großartige Vorstands- und Helferteam in seinen breit gefächerten und vielfältigen Aufgaben finanziell unterstützen wolle [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] gemeinsam mit seiner Frau) ein Buch, aus dem die beiden inzwischen gerne vor Publikum lesen und das in erster Auflage längst vergriffen ist. Gerade ist die zweite, erweiterte und korrigierte Fassung in Vorbereitung. Eines von vielen Projekten. Zwei Leben, zwei Welten: Ein symbolischer roter Riss auf der Titelseite der Publikation trennt die eine von der anderen. Hier Rumänien, dort Deutschland, dunkelblau und hellblau, ,,aber beides Mal blau", betont Acker. ,,Nicht schwarz un [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] ger und neunziger Jahren erleben, mit Jahrestagungen mit bis zu Teilnehmern und zahllosen Vorträgen, jährlich mehreren Buchtiteln, neuen Schriftenreihen und Zeitschriften, vor allem aber mit vielen aktiven Mitgliedern in allen Disziplinen ­ etwa in den Sektionen Naturwissenschaften, Schulgeschichte, Genealogie, Volkskunde oder Germanistik. Dies änderte sich während der letzten rund zwei Jahrzehnte wahrnehmbar, nicht nur, weil es zunehmend mehr Institute gibt, die enge gre [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8

    [..] tzt? Die Quiz-App wurde bei der Beantragung der Förderung ,,Invest in Society" der Deutschlandstiftung Integration von Natalie Pawlik, der Bundesbeauftragten für nationale Minderheiten und Aussiedlerfragen, Dr. Bernd Fabritius, dem Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unterstützt. Vielen Dank für ihre wertvolle Unterstützung. Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. stellte uns für die Arbeit an der Quiz [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] ff.). Unzähligen prominenten Hermannstädtern wird ein Denkmal gesetzt oder sie werden wenigstens erwähnt und so der Vergessenheit entrissen. Beeindruckend ist das Porträt des Schriftstellers Wolf von Aichelburg in der Schilderung der (S. ff.), in der im Unterschied zu vielen anderen Beiträgen kulturhistorische Zusammenhänge ins Blickfeld gerückt werden. Dem einen ist der Kindheit ,,Wohnzimmer", sie ist nicht so sehr ,,geographischer Ort" als vi [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] leiner werden, denn über sieben Jahrzehnte wurde hier erfolgreich siebenbürgische Gemeinschaft gepflegt, Geselligkeit gelebt und nachbarschaftliche Hilfe umgesetzt. In der großen Zerstreuung trafen sich die aus vielen siebenbürgischen Orten stammenden Landsleute, suchten Gemeinschaft und Halt in den Notzeiten und gründeten den Verein. Sieben Jahrzehnte führten zur Verankerung in der kleinen Evangelischen Kirche Kärntens, die uns in unserer volkskirchlichen Tradition und dem g [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 15

    [..] t. Fröhlich staunen konnten nicht nur die Kinder und Schüler über den gelungenen niederdeutschen Tanz der Erwachsenentanzgruppe ,,Das Fenster", sondern auch das Publikum klatschte kräftig mit. Die Erwachsenentanzgruppe, die wegen Krankheitsfällen nur mit fünf Paaren auftrat, wird von Sigi Thamm und Marianne Marzell seit vielen Jahren erfolgreich geleitet und hält auch weiterhin alle Türen für Junggebliebene, die gerne tanzen, offen. Das älteste Mitglied ist zurzeit Harald Nag [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 17

    [..] underschönen Abend. Herzlichen Dank sagen wir auch Ruhtraut Ziegler, die den Bildervortrag über die Rumänienreise endlich im Oktober dieses Jahres abhalten hat können, der wegen Corona immer wieder verschoben worden ist. Es war eine gut besuchte Veranstaltung mit vielen Informationen über Land und Leute, der uns alle sehr erfreut hat. Auch hier durfte das traditionelle Fettbrot mit Zwiebeln nicht fehlen. Wir laden Sie alle herzlich zu unserer Adventsfeier am . Dezember um [..]