SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] tglieder in den neuen Bundesländern erst ab Herbst in den Landesverband Berlin mit integriert wurden und dieser seine Benennung um ,,Neue Bundesländer" erweiterte ­ was war in den neun-zehn Jahren davor geschehen? Man kannte doch von vielen Landsleuten die Adressen von den Paketaktionen her und manche besuchten auch die Berliner Veranstaltungen!? Die Unterlagen können jedenfalls nicht alle Fragen beantworten. Für die Folgejahre nahm das Mitteilungsblatt Landesverband Ber [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] rer und hat, seinen Schülern und Kollegen (und sich selbst) zuliebe, ein halbes Jahr länger gearbeitet als für die Pensionierung erforderlich; als beratender Lehrer bei der Schülerzeitung und Leiter einer FotoAG ­ die jeweils mehrere, teils erste Preise erhielten, ist er vielen auch als ,,Außerschulischer" in bleibender Erinnerung. Als Fotograf hat er sich im Laufe von Jahrzehnten zum siebenbürgisch-sächsischen Bildchronisten entwickelt, indem er zahlreiche Persönlichkeiten u [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14

    [..] wir in den Ferien für das Geld für den neuen Schulanzug arbeiten mussten, lagen sie womöglich im Freibad, fuhren mit ihren VW-Käfer oder Opel-Mantas in den Süden und konnten ihre Jugendideale inklusive grenzwertiger Ausschreitungen in vollen Zügen genießen. Dass die Rente für Aussiedler nach dem Fremdrentengesetz von vielen Bundesbürgen als nicht berechtigt angesehen wird, ist wohl bekannt. Auch die -prozentigen Kürzungen haben die Einstellung der militanten Streiter nicht [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] pielt auf der wunderbaren Orgel von Brigitte Byrla und auf der Geige von ,,unserer" Maria Braun, der Tochter der Dirigentin und mit ihren Jahren bereits einige Jahre in der Kantorei. Wie schön, liebe Maria, dass du dabei bist und bleibst, bist du doch bei Weitem die Jüngste. Wir haben dich gern. Bei allem Proben und Konzertieren kamen doch auch Unterhaltung und Ent sp annun g nicht zu kurz, sei es auf den mittäglichen Spaziergängen, bei den vielen guten Gesprächen in den P [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] fentlich bald wieder Fahrt aufnehmen können. Im Anschluss an die vorausgegangene Aussprache und nach einer kurzen Kaffeepause hielt der Bundesvorsitzende Lehni einen sehr interessanten Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgen ­ eine einmalige Kirchenburgenlandschaft", illustriert mit vielen Bildern dieser imposanten Bauwerke und einigen wunderschönen Landschaftsimpressionen. Ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus, der bestimmt bei dem einen oder anderen das Fern- oder Heimweh entfachte. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] nicht fernhalten. Da muss man mitwirken. Und weißt du, allein ist man der ,,Nemest". Ich bin jedes Mal sehr ergriffen, wenn ich bei Zusammenkünften oder auch auf unser Sächsisch höre und sprechen darf. Man kann sich beim Anblick der vielen Menschen in unseren traditionellen Trachten erfreuen. Dann muss ich mitmachen, ob in der Tanzgruppe, bei unseren Heimattagen der Nordlichter oder in Dinkelsbühl. Und es geht ja auch darum, andere Landsleute heranzuziehen und geme [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] ungen berücksichtigt. Ilse Welther dankte für die angeregten Diskussionen und konstruktiven Beiträge und sprach die Hoffnung aus, dass wir uns bald wieder auch persönlich treffen und die vielen anspruchsvollen Vorhaben, unter immer weniger einschränkenden Bedingungen, zügig erledigen können. Die Teilnehmer, insbesondere auch die erstmalig Dabeigewesenen, zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf der Sitzung und entschlossen, die besprochenen Pläne in die Tat umzusetzen. Horst Mül [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] t geblieben, bleibt in Ewigkeit. Inge Hahner Nachruf auf ErwinThot Die HOG Deutsch-Tekes trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden Erwin Thot, der am . Juli im Alter von Jahren in Bielefeld gestorben ist. Erwin Walter Thot wurde am . Dezember in Deutsch-Tekes als drittes Kind des Predigerlehrers Martin Thot und Regine, geborene Zikeli, geboren. In vielen seiner Erzählungen und Anekdoten war sichtbar, wie stark er mit seinem Heimatdorf Tekes verbunden war und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4

    [..] abgeebbt ist. Man nimmt die jetzige Situation pragmatisch wahr und macht das Beste daraus. Nicht geschafft ist aber die Gesamtaufgabe, reibungsfreie Strukturen aufzubauen, weil die Ansätze ­ vor allem der Pfarrer und Pfarrerinnen ­ so unterschiedlich sind. Das wird die große Aufgabe für die nächste Zukunft werden. Könntest du eine allgemeine Bilanz ziehen: Was bleibt von den vielen Projekten übrig? Haben sich die Ziele erfüllt, oder muss einiges noch fortgeführt werden? Da [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8

    [..] nd-Abend (), in Dario Fos Stück ,,Offene Zweierbeziehung" () und in ,,Die schöne Helena" von Peter Hacks/Jaques Offenbach () in Erinnerung. Aus der Zeit des Intendanten Peter Dolder ist Höchsmann sicherlich vielen als Peron im Musical ,,Evita" im Gedächtnis geblieben; auch seine Nummern als Rock-Sänger aus dem Schlagerprogramm ,,Wake up, Little Suzie" und die Auftritte bei den Theaterbällen im neuen Bürgerzentrum waren immer etwas ganz Besonderes. Bühnenreife, die [..]