SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 19

    [..] Mitglieder heuer bereit waren, trotz aller Einschränkungen an unserem Probenbetrieb und den beiden Auftritten teilzunehmen. Gleichermaßen dankbar sind wir allen unseren Vereinsmitgliedern wie auch vielen Freunden und Partnern, die uns im ganzen Jahr die Treue gehalten haben und uns trotz abgesagter Vereinszusammenkünfte die eine oder andere persönliche Nachricht und Aufmunterung sowie ihren Mitgliedsbeitrag und auch zusätzlich finanzielle Spenden und Sponsorenbeiträge zukomm [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 24

    [..] n der Kreisgruppe Heilbronn mit guter Blasmusik bereichert. Höhepunkte gab es im Laufe der Zeit viele. Zu erwähnen sind das -jährige Jubiläum des Orchesters, die Ausflüge in den Schwarzwald und an die Donau sowie die vielen Festlichkeiten mit Landsleuten aus Heilbronn und Umgebung. Uwe Horvath hat es stets verstanden, seinen Musikern den Spaß an der Musik zu vermitteln. Und wenn mal ein Ton daneben ging, dann hat er das lächelnd überhört entsprechend dem Motto ,,Live is liv [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 25

    [..] r so können wir unsere Gemeinschaft genießen, leben und aufrechterhalten sowie deren Werte weitergeben. Besonders wieder die Weihnachtsvorbereitungen, aber auch so viel anderes erinnert uns an die alte Heimat, an die große Kirchenburg und die vielen erwartungsvollen Heiligabende, die wir dort verbracht haben. Diese Zeiten können wir nicht mehr zurückholen, aber wir können versuchen, die Kirche als Ort schöner Erinnerung und als historisches Gebäude für die nächsten Generation [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26

    [..] . Dezember , Seite Liebe Draaser Freunde sowie Familie Bernd Wagner, es ist doch sehr, sehr erfreulich, dass Draas nach so langer Zeit wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt und auferstanden ist! Das bekannte Draaser Schwert habe ich leider vergebens in vielen Wiener Museen gesucht, wo es auf unserer Flucht gelandet sein soll. Aber von Draas habe ich ein altes Turmuhr-Ziffernblatt gerettet, ferner eine kleine Nachbarschaftstruhe ( x x cm) als Geschenk von [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 32

    [..] n Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, di [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2

    [..] st selbst erlebe ich als eine sehr spannende und dynamische Stadt. Ich habe den Eindruck, dass es kulturell eine große Bandbreite zu entdecken gibt ­ von klassischer Kunst und Musik bis hin zu den vielen Galerien mit Werken moderner rumänischer Künstlerinnen und Künstler. Das Land hat darüber hinaus zahlreiche wunderbare Orte und Landschaften zu bieten, die ich nach und nach erkunden will. Meine erste Dienstreise hat mich nach Hermannstadt geführt. Ich war sehr beeindruckt vo [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9

    [..] adt zurück. verließ sie Rumänien. Nach vielen Jahren Aufenthalt als Gastkünstlerin in England, Portugal, Island und Paris lebt und wirkt sie heute in Schwabmünchen bei Augsburg und Paris, wo sie vor vielen Jahren auf Dauer eine geräumige Atelierwohnung vom Staat bereitgestellt bekam. Der Zufall will es, dass einer ihrer ehemaligen Schüler an der Kunstschule in Kronstadt, Aron Taroi, Mitorganisator der Blauen Biennale sich vor zwei Monaten an seine verehrte Lehrerin erinn [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14

    [..] rm des Jahres benachteiligte die Sachsen, insbesondere durch die Enteignung der Kirchengüter, deren Erträge vorher die Hauptlast bei der Finanzierung ihrer deutschsprachigen konfessionellen Schulen trugen. In vielen Bereichen des Alltags sahen sich die Sachsen zunehmend einem erstarkten rumänischen Nationalismus ausgesetzt. Unter diesen Umständen hielt Hedrich im Jahre eine Programmrede als Abgeordnetenkandidat, in der er feststellte: Manchen Rumänen erscheinen die [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 19

    [..] n, dass Veranstaltungen und Projekte nur durch die Mitgliedsbeiträge ermöglicht werden, und forderte jene auf, die noch nicht Mitglied sind, dem Verband beizutreten. Werner Kloos erwähnte in seinem Grußwort die vielen coronabedingten Ausfälle zahlreicher Veranstaltungen in den Kreisgruppen und im Verband. In dieser Zeit wurden neue Konzepte entwickelt und online präsentiert. In Bayern wurde u. a. das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen gegründet, die Entscheidung über die Ent [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] ktive Mitglieder. Die professionelle Leitung des ehrgeizigen Musikstudenten Krempels und die Begeisterung der Chormitglieder führten vor Jahren zum schnellen Erfolg. Öffentliche Auftritte, zusätzlich zu den vielen kulturellen Veranstaltungen der Kreisgruppe Augsburg, erfolgten bereits (Gründungsfeier der Kreisgruppe Passau), (Kulturaustausch in Kanada), (Teilnahme am Schwabenumzug zur -JahrFeier von Augsburg) usw. Freude am Singen, an der Kulturpflege un [..]