SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] tz (Bietigheim-Bissigen), Vorsitzende der HOG Großau, zum . Sachsentreffen im September in ihrem Heimatort mit. In einem kurzen Film konnten wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und die vielen fleißigen Mitwirkenden kennenlernen, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben. Anschließend wurden Ausschnitte vom Sachsentreffen aus der ,,Akzente"-Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR von Christel Ungar-opescu (Bukarest) gezeigt. Beeindruckende Landschaften S [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] Mathias J. Kandler an seinen . Geburtstag, den er am . Januar ­ bereits in der Verschleppung in Dnjepropetrowsk ­ in einem Viehwaggon mit anderen Landsleuten, fern von seinen Lieben verbringen musste. Diese Zeit, die vielen furchtbaren und brutalen Erfahrungen in der Verschleppung bis zum Ende des Jahres und darüber hinaus im Brgan prägten unseren am . August im Alter von Jahren verstorbenen Landsmann Mathias J. Kandler aus Johannisfeld ein ganzes Leben lang [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] erlieder ein, die auf der Gitarre begleitet wurden. Dieser geselligen Vorführung schloss sich ein gemütlicher Abend mit Gesang, Unterhaltung und Tanz an. Am Freitagmorgen wurden schließlich noch eifrig Kontaktdaten ausgetauscht, bevor die Tagungsgäste mit vielen besonderen Eindrücken, neuen Bildern und Begegnungen im ,,Gepäck" und dem von Pfarrer Hans Schneider zugesprochenen Reisesegen ihre Heimreise antraten. So wie sie an einem wunderschönen goldenen Oktobersonntag aus all [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] n ihr goldenes Licht getaucht. Sanft weht ein herbstlich-würziges Lüftchen. - Einer der wunderbaren, einmalig schönen, unvergesslichen siebenbürgischen Herbsttage. In den hochgewachsenen, altehrwürdigen, vielen Stürmen trotzenden Linden hängen noch ein paar bunte Blätter. In dem lauen Lüftchen bewegen sie sich hin und her. Braunes, dürres Laub bedeckt den Kirchhof. Es raschelt kräftig, wenn man darüber schreitet. Es läuten die Glocken. Ihr tiefer, erhabener Klang weckt heimat [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20

    [..] t Dragon of Transylvania am . September im Rahmen des Weinfestes ein Konzert im Kirchhof von Mediasch zum Besten gab. Der Musiker war der Einladung des Eventmanagers Christian Rätscher gefolgt, über Leute aus vielen Ländern verfolgten seine Darbietung. Die Weinsorte ,,Königliche Mädchentraube" (Feteasc Regal) ist hundert Jahre alt und darf sich ab sofort zu den Nobel-Weinsorten der Welt zählen. Die Weinsorte wurde in Dunesdorf (rumänisch: Dane) von Michael Ambrosi dem Ä [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] um ein Jahr verschoben werden ­ aber am . Oktober kam es endlich dazu. Um . Uhr stiegen gut gelaunte Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft in den Bus. Am Steuer ein alter Bekannter, denn der sympathische Brane von der Firma Welser hat uns schon bei vielen Ausflügen begleitet und chauffierte uns auch an diesem Wochenende freundlich und sicher. Erster Stopp: die traditionelle Frühstückspause mit Kaffee, Hanklich und Kuchen ­ danke den Bäckerinnen! Weiter ging es zu [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] on unserer sehr kompetenten und netten Reiseleiterin Ilona und einem Bus in Empfang genommen, die uns in den folgenden acht Tagen Lettland und ihre Heimat Litauen wunderbar nahebrachte. Zu dem Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten erfuhren wir vieles über die wechselvolle Geschichte dieser Länder. Bei längeren Fahrten lernten wir auch Erzählungen, Sagen und Legenden zum Baltikum kennen, und jeden Morgen erfuhren wir eine Lebensweisheit für den Tag. Riga, die größte Stadt im Ba [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 29

    [..] zentrum mit integriertem Hotel umgebaut wurde. Wir waren alle schon sehr gespannt, wie der Umbau dieses geschichtsträchtigen Hauses zu einer Kultur- und Begegnungsstätte der Siebenbürger Sachsen gelungen sei. Neben vielen Tagungsräumen, einem Festsaal, dem Siebenbürgischen Museum, dem Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv beherbergt das Schloss eben auch Übernachtungsmöglichkeiten in historischem Ambiente mit sehr geräumigen und individuell eingerichteten Zimmern. B [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 2

    [..] tz abgeschlossen werden. Die Sterbevorsorge ist modernisiert worden und bietet jetzt einen individuellen Rundumschutz in drei Varianten, führte Gerd Lerche aus. So könnten Versicherte alles Wichtige regeln ­ finanziell und mit vielen ausgezeichneten Serviceleistungen. Wer Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist, erhält attraktive Extra-Leistungen, die kostenfrei mitversichert sind, und kommt in den Genuss eines Beitragsnachlasses. Neben den Mitgli [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] ilienforschung beauftragt. Die Herausgabe der Zeitschrift wurde inzwischen eingestellt, aber die Unterstützung anderer Drucksachen, auch jener für das Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", hält bis heute an. So geht es auch vielen anderen, die zufällig für das Schloss tätig wurden. Dr. Axel Froese etwa, dem Stellvertretenden Vorsitzenden des Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. (SKSH), der ebenfalls kein Siebenbürger ist. Versiert in wirtschaftlichen Angelegenhe [..]