SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«
Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 9
[..] ner, wie er es nannte, ,,Philippischen Grundintention" auf, in welcher die Herkunftsgeschichte als besondere persönliche Verpflichtung zu betrachten wäre und deren Schaffensmotive weniger aus der Idee einer musealen Präsentation als vielmehr aus dem Wunsch einer Überlebenssicherung dieser (und anderer) Minderheitsgemeinschaften zu begreifen sind. Den stetigen Wandel von Verlust und Gewinn reflektierend, erinnerte Bergner zugleich an ein berühmtes Wort Elie Wiesels aus der Wei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 19
[..] r werden, Begegnungen mit vertrauten und fremden Menschen, Gesundheit und Krankheit, Erinnerungen und neue Abenteuer das prägt. ,,Mir wallen bleiwen, wot mir sen" stimmt das noch so, muss das nicht neu interpretiert werden? Wir sind nicht mehr die, die Reichesdorf verlassen haben. Wir unterliegen einem Wandel, den wir nicht aufhalten, aber dem wir gemeinsam noch ein bisschen die Stirn bieten können. Dem Vorstand unserer HOG liegt viel daran, uns als Gemeinschaft zusammenz [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 5
[..] ulturreferent) Lokal ( Kreise und Gemeinden, Vereinsförderungen), Landesförderungen, Bundesförderungen . Uhr-. Uhr .Mitgliederverwaltungsprogramm (Erhard Graeff, Bundesgeschäftsführer) . Uhr-. Uhr .Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Christian Schoger, Stellvertretender Chefredakteur der SbZ): Siebenbürgische Zeitung . Medienarbeit im digitalen Wandel . Uhr-. Uhr .Unser Verband in vernetzten Strukturen (BdV, UdV, OMV, Föderation, DFDS) (Dr. Bernd [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 11
[..] it über Jahren ist die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) aktiv, plant und organisiert Veranstaltungen, Projekte und Vorhaben für euch. In dieser kontinuierlichen Arbeit gab es schon immer Wandel, sei es in der Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, sei es bei verschiedenen Veranstaltungen oder eben auch bei den vielen unterschiedlichen Ehrenamtlichen, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz dafür sorgten. Und zu diesem Wandel gehört, nach dem Rüc [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14
[..] bei dem nächsten Heimattag in Dinkelsbühl, dessen Mitausrichter der Landesverband Bayern ist, beteiligt. Ebenso bieten wir einen Workshop zum Thema ,,Die siebenbürgisch-sächsischen Trachten im Wandel der Zeit" an. Anhand von ausgewählten Bildern wird Dr. Irmgard Sedler uns auf Änderungen, Fehler, Neues etc. hinweisen. Der Vortrag ,,Folgen der Reformation Die Landler in Siebenbürgen" von Dr. Irmgard Sedler führt uns nochmals auf die Spuren der Reformation. Dieses Thema [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 14
[..] bei dem nächsten Heimattag in Dinkelsbühl, dessen Mitausrichter der Landesverband Bayern ist, beteiligt. Ebenso bieten wir einen Workshop zum Thema ,,Die siebenbürgisch-sächsischen Trachten im Wandel der Zeit" an. Anhand von ausgewählten Bildern wird Dr. Irmgard Sedler uns auf Änderungen, Fehler, Neues etc. hinweisen. Der Vortrag ,,Folgen der Reformation Die Landler in Siebenbürgen" von Dr. Irmgard Sedler führt uns nochmals auf die Spuren der Reformation. Dieses Thema [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 19
[..] Hermannstadt ging die Fahrt für die Reiseteilnehmer am Sonntag, dem . August, voller Erwartung in Richtung Kaltbachtal nach Mardisch, um weitere Vorbereitungen für das erste Heimattreffen am Dienstag, dem . August, vorzunehmen. Selbst Mardisch, das einst so verträumte Dorf im Kaltbachtal, unterliegt dem Wandel der Zeiten. Wer heute den Landstrich bereist, fährt auf Asphaltstraßen und findet ein recht verlassenes Dörfchen und mittendrin eine neu errichtete Herberge auf d [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 2
[..] von Landsmannschaften und Aussiedlerverbänden am . Juli im Haus der Heimat in Nürnberg. Eingeladen und begleitet von seinem Nürnberger Bundestagskollegen Michael Frieser, Innen- und rechtspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe, Beauftragter für den demografischen Wandel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zeigten beide Politiker eine Reihe von aktuellen Fakten und Positionen des BdV auf und beantworteten Fragen. Dabei ging es zunächst um das große Thema Flüchtlingspolitik. [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 6
[..] ationen von großem Wert bleiben wird. Auch seine Erfahrungen als Lehrer hat er in Artikeln und Beiträgen in pädagogischen Zeitschriften an spätere Generationen weitergegeben. Schließlich sind insbesondere seine beiden Ortsmonographien über Urwegen und Martinsdorf zu erwähnen (,, Jahre Urwegen" und ,,Martinsdorf. Eine siebenbürgischsächsische Gemeinde im Wandel der Zeiten"), die zu den besten Büchern dieser Art gehören. Neben all diesem Einsatz für Schule, Lehramt, Kultur u [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 1
[..] cht USA .......................... Verein Nova Romania gegründet .................... Gedenktag für Opfer von Vertreibung ............. SPD-Empfang in München ............................. Heimattag ................................................... - Festvortrag Reformation und Patenschaft ... - Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe Heimattags-Rückblick der SJD ...................... Ausstellung Sieglinde Bottesch ...................... Kronenfest im Wa [..]