SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«
Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6
[..] en, die für die meisten Siebenbürger Sachsen überraschend kamen und den späteren Verlust der Heimat mit verursachten. Diese Entwicklungen bedürfen der Klärung durch Zeitzeugen. Die Erinnerungen des Hermannstädter Rechtsanwalts Dr. jur. Richard A. Zintz hat dessen Sohn aus dem Nachlass herausgegeben und im Buch ,,Im Wandel" () veröffentlicht, das kürzlich in einer Neuauflage erschienen ist. Der Verfasser, in Mediasch geboren, besuchte die Gymnasien in Mediasch, Elisab [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 16
[..] unkt, um bei einem Fest zusammenzufinden. S. Mai Kreisgruppe Mönchengladbach Krefeld Viersen Damit es weitergeht! Vieles scheint sich verbraucht zu haben. Was gestern in unserer Gesellschaft wichtig war, ist heute nicht mehr interessant. Der schnelle Wandel beschert etlichem kurzes Alter. Auch wenn man diesen Trend nicht wird aufhalten können, manches liegt doch noch in unserer Hand, z. B. die Fortsetzung von Angeboten für siebenbürgische Landsleute. Diese sind nach wie v [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Jahre Nachbarschaft Erlangen im Wandel der Zeit ,, Jahre Nachbarschaft Erlangen eine kurze Zeit im Vergleich zur über -jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen, aber gleichzeitig eine sehr lange Zeit in einer modernen Gesellschaft, die viele Veränderungen im Leben und Wirken der Siebenbürger Sachsen mit sich gebracht hat." Mit diesen einleitenden Worten begrüßte Inge Alzner die Gäste am . Juni [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 13
[..] e Ehrungen bezeugen die Wertschätzung. Hans Bergel Reverenz für außerordentliche Lebensleistung George Guu und die Germanistik Rumäniens Der Germanist George Gut ,u wurde mit dem rumänischen Verdienstorden im Range eines Ritters ausgezeichnet. Foto: Botschaft von Rumänien in Berlin Im Wandel Erinnerungen eines Siebenbürger Sachsen aus der ersten Hälfte des . Jahrhunderts Kürzlich erschien die . Auflage des herausgegebenen Buches ,,Im Wandel" von Dr. Richard Zin [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6
[..] · . April K U LT U R S P I E G E L Die Geschicke der Familie wandelten sich mit dem Ende des Ersten Weltkrieges, erinnert sich Hans-Christian Habermann, der am . Januar in Hermannstadt geboren wurde. Seine Eltern, Ernst und Nora Habermann, zogen Mitte der er Jahre nach Bukarest, wo der Vater Industrie- und Handelsbetriebe gründete und aufzog. Der Zweite Weltkrieg brachte auch der Familie Probleme mit der leider einsetzenden Verfolgung der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10
[..] sich auf das Publikum übertrug. Die Vorträge wurden eindrucksvoll von schönen Landschafts-, Pflanzen- und Tierbildern der Region illustriert. Den Naturschutz stellte auch Prof. Dr. Erika Schneider in den Mittelpunkt ihrer Präsentation über das Einzugsgebiet des mittleren Altflusses in Siebenbürgen die Landschaft im Wandel unter dem Einfluss des Menschen. Weitere Referate hatten Themen aus den Bereichen Geologie, Geochemie und Geschichte zum Inhalt. Viktor Lamm (Siegertsbru [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 16
[..] n gebaut werden, so Schneider, denn die Erfahrungen aller seien wichtig. ,,Bewährtes behalten, aber neue Akzente setzen", fasste er zusammen. Anhand einer Grafik veranschaulichte der Vorsitzende, wie der demografische Wandel auch die Kreisgruppe treffe. Der Altersdurchschnitt der Mitglieder liege bei rund Jahren, erklärte Schneider und ergänzte, dass bei den zahlenden Vollmitgliedern das Durchschnittsalter noch höher sei. ,,Es liegt an jedem Einzelnen von uns, dass das [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 20
[..] Begegnungen zu verschiedenen Themen an vier Nachmittagen, verteilt über das laufende Kalenderjahr. Beim ersten Termin sprach Edith Fröhlich zum Thema ,,Die Geheimnisse unserer Vorfahren in Siebenbürgen im Wandel der Zeiten". Die Referentin beschäftigt sich nebenberuflich mit alternativen Heilmethoden und versteht den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele. Zur Balance dieser Einheit tragen außer einer gesunden Ernährung auch andere Faktoren bei. Zum großen Tei [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1
[..] Evangelium zum Ausdruck gebracht wurde. Das Foto wird in unserem Jahrbuch auf Seite in seinem traditionellen Zusammenhang näher beschrieben. Feststehende und erhaltene Bräuche sind, so sie im Wandel der Zeiten erhalten bleiben, sehr schön und vermitteln Inhalte des Gemeindeglaubens und des daraus erwachsenen Zusammenhaltens. Wenn diese aber nicht mehr da sind, kann es im Rückblick bedauert werden. Die Botschaft der österlichen Freude aber bleibt bestehen und erfüllt u [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 4
[..] n, Freiburg, Halle, München, Münster, Stuttgart und Ulm angereist. Über den Saal senkte sich erwartungsvolle Stille, in die die ersten Akkorde des Allegros der Sonate Op. Nr. für Klavier und Violine von Ludwig van Beethoven erklangen, solide dargeboten von den jungen Künstlerinnen Lavinia Laukner und Viviane Ruzgys. An die Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin von Kornwestheim, Ursula Keck, schloss sich der . Satz der Sonate Nr. Op. von Sergej Prokofjew an, leben [..]