SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14
[..] e Nürnberg-Fürth-Erlangen Jahresausklang Auch das Jahresende erwies sich als eine sehr günstige Gelegenheit für viele Siebenbürger Sachsen und deren Freunde, bei traditionellen Advents- und Weihnachtsfeiern in Erlangen, Fürth und Nürnberg sowie gut besuchten Weihnachts- und Silvesterbällen Gemeinschaft zu erleben und zu genießen. Eine der Nürnberger Frauengruppen (Leitung Melitta Zakel) feierte ihre traditionelle Weihnachtsfeier am . Dezember im Haus der Heimat (si [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 16
[..] e Feier der Kreisgruppe, die vom ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen" unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete wurde. Die Kreisvorsitzende, Christa Andree, erinnerte in ihrem Grußwort an die Weihnachtsfeiern in der alten Heimat, die oft versteckt und unter schweren Bedingungen stattgefunden hatten. Sie dankte allen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Pfarrer Auner hielt eine beeindruckende Andacht. Er begann mit der Losung des Tages und spannte da [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 9
[..] ellt ähnlich wie weitere Kreisgruppen oder Chöre den Lichtert in den Mittelpunkt ihrer Weihnachtsfeier, so dass sie einen besinnlicheren und heimatlichen Rahmen erhält. Aber auch wenn wir uns bei den Weihnachtsfeiern an den Lichtert nur erinnern, ist schon viel erreicht, vor allem wenn wir uns dabei bewusst machen, dass Verlorenes nicht unwiederbringlich dahin sein muss. Nun kann man fragen: ,,Was bringt uns der Christleuchterbrauch heute noch?" Und man kann zurückfragen: ,,W [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 27
[..] von uns allen ein enormes Lebenstempo, aber es macht uns auch offener für besondere Zeiten. Vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit werden Erinnerungen an die alte Heimat und die traditionellen Weihnachtsfeiern in Kirche und Familie wach. Wir gedenken dabei immer wieder unserer Toten, die auf dem Friedhof in Großprobstdorf ruhen. Im Laufe des sich nun zu Ende neigenden Jahres haben wir den Friedhofszaun erneuert und einen finanziellen Beitrag für die Außenrenovierung de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 22
[..] eude und Schmerz Blumen und Sonnenaufgänge und das Schweigen als tiefe Dimension des Verstehens. auf: Treffen der HOG und der Nachbarschaft Urwegen in Deutschland und in Siebenbürgen, Muttertags- und Weihnachtsfeiern der Kreisgruppe München der Landsmannschaft, Gottesdienste anlässlich der Sommerfeste und der Vorweihnachtsfeiern der Urweger in der Friedenskirche in München/Trudering, Ausstellungseröffnungen, Beerdigungen und Hochzeiten, Aussiedlerfeste, Sängertreffen, Verband [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 17
[..] eisgruppe Offenbach Aufruf an unsere Mitglieder Bei der Gründung der Kreisgruppe am . April in Offenbach am Main hatte man sich vorgenommen, verschiedene Bälle (Faschingsund Herbstbälle etc.), Weihnachtsfeiern, Ausflüge, Seniorentreffen, Handarbeitsgruppen, Wanderungen usw. zu organisieren. Die angebotenen Aktivitäten wurden von unseren Mitgliedern anfangs auch tatkräftig in Anspruch genommen. Der Zuspruch hat jedoch in den letzen Jahren leider sehr stark abgenommen. D [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 15
[..] amilienchronik: ,,Aus dem Leben der siebenbürgischen Familie Hedwig" (hier wurden alle Siebenbürger Hedwigs erfasst). Ob bei den siebenbürgisch-sächsischen Kulturtagen, bei Sommerfesten, Advents- und Weihnachtsfeiern, Festgottesdiensten, bei Aussiedlerkulturtagen, Veranstaltungen im Haus der Heimat Nürnberg, in der Fließ oder im Frankenzentrum in Erlangen, in Dinkelsbühl oder bei der Herausgabe und beim Vertrieb zahlreicher Veröffentlichungen von Michael Kroner über [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 16
[..] in an der Seite ihres Mannes Gustav Adolf Schwab, dem Gründer der Kreisgruppe, im Dienste der Siebenbürger Sachsen. An unzähligen Veranstaltungen, wie Muttertagsfahrten, Waldfesten, Kathreinerbällen, Weihnachtsfeiern usw. hat sie mitgewirkt. Dafür ist ihr die Kreisgruppe zu Dank verpflichtet. Kreisgruppenvorsitzender Hans Wester und seine Frau Anni gratulierten der Jubilarin persönlich und überreichten ihr im Namen der Kreisgruppe das Buch ,, Jahre Landesgruppe Baden-Württe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 9
[..] tember ebenfalls in Wolfsburg gefeiert. Zudem gab es regelmäßige Auftritte bei den Veranstaltungen der Kreisgruppe, bei deren Monatsversammlungen, Muttertagsfeiern, Weinlesefesten, Kappenfesten, Weihnachtsfeiern. Ebenso wurden Hochzeitsfeiern, Gottesdienste, Jubiläen und Beerdigungen musikalisch umrahmt. Bei öffentlichen Auftritten trugen die Musikanten die siebenbürgisch-sächsische Tracht. Von Juli bis hatte Hans Ungar die musikalische Leitung der Blaskapelle [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 13
[..] Jahr. Neben dem jährlichen Standardprogramm, das das Straßenfest in Nieder-Olm, den Heimattag in Dinkelsbühl, den Rheinland-Pfalz-Umzug, das NiederOlmer Erntedankfest, den Kathreinerball und diverse Weihnachtsfeiern umfasst, trat die Tanzgruppe zusätzlich auf einem Geburtstag, bei der Verabschiedung des siebenbürgischen Pfarrers Binder in Kirchheim-Bolanden, im Altenwohnheim in Mainz und beim -jährigen Jubiläumsfest der Jugendtanzgruppe Heilbronn auf. Zudem wirkte die Grup [..]









