SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 4
[..] estandteil des Freundschaftsvertrages die Schaffung einer bilateralen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit sei. In diesem ,,sehr erfolgreichen Gremium", das unter Leitung des jeweiligen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und des Staatssekretärs im rumänischen Außenministerium steht, seien auch Vertreter der Deutschen in und aus Rumänien vertreten und mitberatend tätig. Das sei auch notwendig, weil gegenseitige Anliegen vorgetrag [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 5
[..] gnetheln viele tüchtige Vorbilder, so dass es z .B. selbstverständlich für mich war, in den er Jahren trotz kleiner Kinder auch die Organisation der Volksuniversität zu übernehmen ein wahrer Segen, weil die Referenten, die ich zum Übernachten einlud, Interessantes aus der Welt in unsere Wohnung brachten. bist du mit deiner Familie nach Deutschland ausgesiedelt. Wie hast du diesen Einschnitt empfunden, wie hast du dich auf die neue Heimat eingestellt? Da die meisten u [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 7
[..] zen, und im Winter mit der Wolle nach innen die Kälte draußen halten; bei Nacht dienen sie wiederum auf der Pritsche ausgebreitet als wärmendes Bett. Fred Schuster zog meist sein ,,Tausend-Sterne-Hotel" der Sennhütte vor. Dabei erwachte er in einer Nacht plötzlich, weil sich feine Regentropfen auf seinem Gesicht breit machten. Nach wenigen Minuten, als er völlig wach war, erwiesen sich diese als Flöhe. In einer anderen Nacht wurde ihm plötzlich warm und feucht im Gesicht: [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 8
[..] vangelische), Calvinisten (Reformierte), Unitarier und Katholiken. Die politisch nicht privilegierte orthodoxe Minderheit wurde toleriert. So wurde Siebenbürgen zur Pionierregion der Religionsfreiheit, die in der europäischen Geschichte einzigartig dasteht, weil sie Jahrhunderte überdauerte. Treffend formulierte der Dichter Max Moltke in der Hymne auf Siebenbürgen: ,,Siebenbürgen, Land der Duldung, jedes Glaubens sichrer Hort [...] Sei gegrüßt in deiner Schöne und um alle dei [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 5
[..] chaft des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, einem Förderer unserer Gemeinschaft. Von bis ist geplant, an zwölf für die siebenbürgische Reformation wichtigen Orten je ein Batullbäumchen aus Hahnbach zu pflanzen. Dazu soll jeweils zu einem wichtigen europäischen Thema ,,ein Wort" gesprochen werden. Das ist schon in der Hauptstadt Sloweniens, in Laibach/Ljubljana, sowie im kleinen siebenbürgischen Städtchen Thordburg/Turda geschehen. Laibach ist für [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 2
[..] hte gehören der Vergangenheit an". Jetzt habe er Zeit für seine Familie, könne viel mehr mit seiner Frau unternehmen, beispielsweise spontane Städtereisen in Sachen Kunst und Kultur und das Abo für die Kölner Philharmonie genießen. Mit Frederik, seinem dreijährigen Enkel, tobt er durch den Garten. ,,Er nennt mich Schredder-Opa, weil ich am liebsten mit der Gartenschere umherziehe, Bäume und Büsche schneide, deren Zweige dann klein gemacht werden müssen". Bei seiner Verabschie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 20
[..] veranstaltung. Es wurde ein gelungener Abend in einem stilvollen Ambiente. Bis in die frühen Morgenstunden hielten die Tapfersten zu den Klängen der Akustik-Band auf der Tanzfläche aus, ein kurzweiliger Ball ging viel zu schnell zu Ende. Nach einer kurzen Nacht hieß es zeitig frühstücken, denn Stadtführerin Annette Königes wartete pünktlich in der Lobby des Hotels, um mit unserer Gruppe zu einer Stadtrundfahrt und einem Stadtrundgang durch die bayerische Landeshauptstadt aufz [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 9
[..] von diesem Ort noch nie etwas gehört. Und da gibt es noch einen wunderschönen, aber leider kaum genutzten Fußball im Haus. Dieser Mitbewohner kämpfte aufgrund eigener Zukunftsängste schon oft mit Langeweile. Urplötzlich werden die Gesetze der irdischen Schwerkraft aber außer Kraft gesetzt und der genannte Gefährte landet nach einer Irrfahrt vor dem Mond. Da draußen spricht man ja eine völlig andere Sprache. Fernab der Erde wird der Gast von den Sternen beäugt, begutachtet und [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 27
[..] ilie Bruder Michael und Alfred mit Familie Wir bedanken uns bei allen, die uns in den schweren Stunden des Abschieds zur Seite standen und ihre Anteilnahme auf liebevolle und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ich wär' so gern noch hier geblieben mit Euch vereint, ihr meine Lieben, doch weil es Gott so haben will, geh' ich fort ganz leis' und still. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, unserer Oma und Uroma Agnetha Knuf [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 33
[..] ovember sanft ihren Lebensgang. Nach vierzehn Witwenjahren schmerzlicher Trennung ist sie nun zusammen mit ihrem Mann Wilhelm Texter. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Johanna Schenker geb. Schobel * . . . . Martinsdorf Hückelhoven (Ratheim) In stiller Trauer: Michael Schenker ihre Kinder und [..]









