SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20
[..] ht und Nebel aus dem Bayerischen Wald von einem Termin zu unserem Gottesdienst, wahrscheinlich hat er ihn auch so hoch als ,,süddeutsches Ereignis" eingeschätzt wie unser Karlsruher Reporter! Oder hat er diesen Weg auf sich genommen, weil er meinte, dabei sein zu müssen, weil er ja etwas Ähnliches ist wie der Vater unseres baden-württembergischen Verbandes. Lieber Michael Konnerth, du hast uns eine große Ehre erwiesen, wir danken dir! Und wir danken unserem KulturBürgermeiste [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 23
[..] n hatte. Er sprach über das Weihnachtsfest und die Bedeutung, die dieser Feiertag für jeden in der heutigen Zeit wohl haben könnte. Die Andacht wurde von den bekannten Weihnachtsliedern umrahmt, die Dr. Paul Eisenburger auf dem Flügel begleitete. Später rezitierte Erika Csuhran ein Weihnachtsgedicht, Hans Auner erzählte aus seinen Erinnerungen an Weihnachten in Siebenbürgen und Ilse Auner las eine zum Anlass passende Geschichte vor. Der Nachmittag verflog wieder einmal viel z [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 12
[..] Auch einige Elternpaare der tanzeifrigen Kinder entdecken wieder die Lust am Tanzen und wirken in der Volkstanzgruppe der Erwachsenen mit. Jede Gruppe setzt alles daran, um beim Kathreinenball dabei zu sein, weil dieser Brauch einen hohen Stellenwert hat und nur durch aktive Teilnahme weitergeführt werden kann. Zu ihrem Namenstag wurde den Frauen namens Katharina traditionsgemäß je eine rote Rose geschenkt. Manfred Binder verteilte die Rosen zusammen mit Stadtrat Schidlmeier [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 11
[..] eine tief einschneidende Zäsur, konnten aber seine Kreativität nicht lähmen. Eine Fortsetzung seiner beruflichen und künstlerischen Tätigkeit war für den gesundheitlich Gezeichneten trotz kulturpolitischer Richtlinien möglich, weil er es wagte, auch weiterhin Oratorien aufzuführen, doch eher weltlichen Inhalts oder mit entsprechenden Korrekturen. Die Arbeit als Dirigent für den ,,Bach-Chor" konnte nur im Rahmen des Kulturhauses ,,Stefan Gheorghiu" fortgesetzt werden, so dass [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 31
[..] on Udo Buhn, stellvertretender Sprecher der HOG-Regionalgruppe Burzenland, erscheint. Gestaltet wird der Kalender wieder von der Diplom-Designerin Sylvia Druck. Die Postkarten und Begleittexte wurden von den jeweiligen Heimatortsgemeinschaften zur Verfügung gestellt. Die Mitglieder der meisten Burzenländer HOGs erhalten den Kalender zusammen mit ihrem Heimatblatt kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können den Kalender zum Preis von , Euro, zuzüglich Versa [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 5
[..] t in Rumänien protestierten entschieden gegen die Kampagne. Allerdings noch ohne Wirkung. Denn nur einen Tag später kam eine neue Verbalattacke, diesmal von der sozialdemokratischen Arbeitsministerin Lia Olgua Vasilescu, einer engen Vertrauten Dragneas. Weil Präsident Johannis den massiven Einsatz von Tränengas gegen die Zivilbevölkerung verurteilt hatte, sagte sie in einer TVSendung: ,,Wer als ,neamtz`, als Deutscher, von Vergasung spricht, muss besonders mutig sein!" Die An [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8
[..] aus Klausenburg stammenden und dort an der Akademie der bildenden Künste ausgebildeten Landsmann Radu-Anton Maier widmen nur einmal hat ihn unser Verband in einer Gruppenausstellung gezeigt. Aber nicht weil es für Radu so sein Künstlername utopisch schien, je beim Heimattag ausgestellt zu werden, trägt die Ausstellung den Titel RADUtopia. Sie trägt ihn auch nicht, weil Radu ein fester Begriff Topos in der Kunstwelt ist, sondern weil Radus Utopien, seine zum Bild ger [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 19
[..] egeistert, denn wie oft hat man schon die Möglichkeit mit Hunderten von Trachtenträgern aufzumarschieren? Ein sehr ergreifender Moment! Wie in den Vorjahren nutzten die Mitreisenden die Zeit bis zur Rückreise mit dem Besuch ihrer jeweiligen Ortsgruppe aus Siebenbürgen, schlenderten durch die schöne Altstadt, liebäugelten mit den angeboten Accessoires aus Siebenbürgen oder genossen kulinarische Köstlichkeiten wie Mici. Ein wunderschöner Ausflug, organisiert von Helmut Schulz, [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 8
[..] on in Rumänien beteiligt. Auf die Frage des Moderators, ob Toleranz und Extremismus eine Rolle bei der Jugend spielten, räumte Andreas Roth ein, dass die siebenbürgischsächsische Jugend dieses Thema noch nicht diskutiert habe. Die Jugend sei prinzipiell ,,offener und toleranter, weil sie viele Erfahrungen nicht gemacht hat". Der SJD-Bundesjugendleiter nannte positive Beispiele aus der Jugendarbeit, wo Tanzgruppen sich sehr offen zeigten für Nicht-Siebenbürger Sachsen. Die Beg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 4
[..] -Schlüsselanhänger mit ihrem Slogan ,,Ich gehör' dazu! Du auch?". · CD ,,Nieht ech Zekt" von Manfred Ungar, die er uns in ausreichender Stückzahl zur Verfügung gestellt hat dafür ein herzliches Dankeschön! Weil die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) die Jugendorganisation des Verbandes ist und damit selbstverständlich zu diesem gehört, erhalten auch Neumitglieder der SJD die oben genannten Willkommensgeschenke (zur Wahl). Beitrittserklärungen liegen währe [..]









