SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 3
[..] iss Transylvania" Jennifer Kauntz und ,,Miss Saxonia" Becky Kirschner tanzen mit. Vor allem die Transylvania Club Youth Dance Group aus Kitchener tanzt außergewöhnlich temperamentvoll, mit viel Freude und großer Begeisterung. Außerdem stellt sie optisch eine Augenweide dar, weil die Paare gleichgroß und ungefähr gleich alt sind. In einem Nebenraum ist eine Ausstellung mit Trachten, Puppen, Stickereien und Büchern über Siebenbürgen zu sehen. Alles ist schön gemacht, erfreut da [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 5
[..] urch die Burg, ein Baustellenkonzert in der evangelischen Kirche und einen Museumsbesuch an. Info: www.haferland.ro Dienstag, Donnerstag, Samstag, ., ., ., ., ., ., ., ., ., ., ., ., ., . August, jeweils . Uhr, Konzertreihe. Die Schwarze Kirche in Kronstadt bietet nicht nur für das Auge etwas, sondern auch regelmäßig für das Ohr. Info: http:// forumkronstadt.ro/neuigkeiten-einzeln-anzeigen/artikel/kulturkalender-/ Donnerstag, ., ., ., ., . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 9
[..] ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" Wie steht es heutzutage bei den Studierenden um das Interesse für deutsche Literatur? Die Begeisterung ist relativ mäßig, egal um welche Literatur es sich handelt, weil das Lesen an sich nicht mehr ,,interessant" ist. Die Fremdsprachenkenntnisse vieler Philologie-Studenten reichen nicht so weit, als dass sie sich mit einem anspruchsvollen Roman von Thomas Mann, Joyce oder Flaubert auseinandersetzen könnten. Viele entscheiden sich daher [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 23
[..] n. Bei herrlichem Wetter konnten wir einen Spaziergang auf der Promenade genießen. Wieder zurück im Hotel, hieß es nach dem Abendessen die Koffer packen. Unser Fahrer sorgte tags darauf auf der Heimreise dafür, dass keine Langeweile im Bus aufkam. Er zeigte uns zwei Filme: ,,Die Nacht, als die Deiche brachen" über die Sturmflut in Hamburg von und ,,Die Buddenbrooks" von Thomas Mann. Für diese vier wunderschönen und erlebnisreichen Tage danken wir unserem Organisator Robe [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 2
[..] ge vom . März , Seite ; die Redaktion). Der Anlass war, die erste Skidurchquerung der Karpaten, die vor Jahren stattfand, zu wiederholen und zu würdigen. Es ist mir eine Freude, über Ulf einige Worte zu sagen. Nicht nur weil wir beide in Mediasch geboren sind, sondern weil er aus Sicht des Bergsteigens eine Ausnahme ist. Ich habe noch niemanden kennengelernt, der so oft und mit so einer großen Passion in die Berge geht. Ulf Schaser ist geboren, aufgewachsen [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 3
[..] s Bücher gelesen und wurde zu seinem Meisterschüler. entwarf Oberth in Feucht ein Drachenkraftwerk. Damit hätte man die Jetstreams, die stetigen Winde in km Höhe, nutzbar machen können. Dafür sollte eine Turbine, gehalten von einem Zeppelin, in der Luft schweben. Weil das Bundesforschungsministerium ausgerechnet die Kernforschungsanlage Jülich mit der Bewertung des Konzeptes beauftragte, wurden Oberths Pläne jedoch verworfen. Oberth war seiner Zeit voraus. Seine Aussa [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 6
[..] ordern (,,Holschuld"). Der Bundesvorsitzende erwähnte den in Arbeit befindlichen Masterplan, zu dem der Verband der Siebenbürger Sachsen von Bischof Reinhart Guib namens der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien eingeladen worden sei, ,,unser kulturelles Erbe auch in Siebenbürgen anzutreten", ,,weil wir dazu gehören", ergänzte Dr. Fabritius. Das -jährige BVFG sei keinesfalls ,,in Rente gegangen und abzuwickeln", gerade weil es sich Zukunftsgestaltung zur Aufgabe gema [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18
[..] atürlich nicht verraten. Den etwas tollpatschigen Bauern Hans spielte Gerhard Bruckner in gewohnt gekonnter Manier. Die äußerst dominante, aber im Grunde doch nicht herrschsüchtige Bäuerin Kathi wurde von Rosemarie Krauss gegeben. Marcel Krauss, der den Sohn Rudi spielte, wurde vor allem gelobt, weil er es als hier geborener Jugendlicher geschafft hatte, einen sächsischen Text zu lesen und sich anzueignen. Gustav Krauss spielte den Knecht Toni, dessen Versuche, mit dem ,,mist [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 22
[..] it Lenn und Thomas Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Traueranschrift: Bruno Dieners, , Weil der Stadt Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall, wo wir sind! Martin Schneider geb. . . gest. . . Bistritz/Oberneudorf Solingen Ein sanfter Tod beendete nach schwerer Krankheit seinen . In Liebe un [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 23
[..] auf dem Hl. Kreuz-Friedhof in Landau/Isar statt. Geliebt und unvergessen Dieter Fels v. Hinleder * . . . . Uschi, Angehörige Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du oft so viel geschafft. Siehst die Vögel nicht mehr fliegen, weil der Tod nahm dir die Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein, was wir an dir verloren haben, das wissen nur wir ganz allein. Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser herzensguter Va [..]









