SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23

    [..] lm ,,Einst süße Heimat" von Gerald Igor Hauzenberger: Allen Leserecho-Schreibern ist zu danken, dass sie sich zu einer Stellungnahme ,,berappelt" haben, aber am meisten natürlich dem NichtSaxen Hauzenberger, weil er sich an uns mit seinem Film gewandt hat! Denn: Wer unter uns bequemt sich, genauer hinzuschauen als bisher? ­ ,,Der Dokumentarfilm liegt sicher vielen Siebenbürgern im Magen", schrieb Landsmann Gernot Wagner (Folge vom . März , Seite ). Wie Recht er hat! [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 4

    [..] tragte der Bundesrepublik, Jochen Welt, und der rumänische Botschafter Adrian Cosmin Vieria kamen auf seine Initiative hin in das Siebenbürger Haus. Für die Unterbringung der Siebenbürger Volksgut-Sammlung, die zeitweilig im Rathaus untergebracht war, in der Heimatstube im Siebenbürger Haus hat er sich intensiv eingesetzt, ebenso für die Unterbringung der wertvollen Münzsammlung aus Siebenbürgen im Hertener Stadtarchiv. Zudem auf seine Initiative zurückzuführen ist die Einric [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 14

    [..] eine großzügigen Helfer aus Deutschland kennen lernte. Ilse und Dieter Gerst beherbergten trotz ihrer nur kleinen Rente über vier Wochen die Mutter von Mircea, die ihren Sohn nach Deutschland begleitete, sowie den -jährigen Mircea knapp sieben Wochen in ihrem Zuhause in Herschfeld. Weil Mircea kein Deutsch spricht, fuhren Ilse und Dieter Gerst während seines Klinikaufenthaltes alle zwei Tage in die Augenklinik nach Würzburg, um bei den Besprechungen mit den Ärzten anwesend [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 3

    [..] chtungen angestrebt, die ähnliche Ziele verfolgen. Mit dem Verein ,,Interessenvertretung Restitution in Rumänien e.V." besteht bereits ein intensiver Dialog. Betroffenen wird empfohlen, geeigneten juristischen Rat in Rumänien einzuholen, weil die Restitutionsverfahren dort als Individualprozess geführt werden müssen. Einen Antrag der Kreisgruppe München aufgreifend, soll der Siebenbürgerball in München, der traditionsreiche Schwarz-Weiß-Ball, künftig als gesellschaftliches Er [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 20

    [..] der Evangelisch-lutherischen Lukaskirche, , Hannover. Zum Preis von Euro pro Person werden Wohlfühlen, rustikales Essen, Trinken und Tanzen satt geboten. Der Raum im Keller der Lukaskirche ist wie geschaffen für diese Fete. Weil die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um telefonische Anmeldung bei Michael Salmen, Telefon: ( ) (bitte eventuell aufs Band sprechen), oder bei Marianne Hinzel, Telefon: ( ) . Wir freuen u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 6

    [..] iebenbürgen könnte heute und hier wohl als pars pro toto für das Zusammenleben im grenzenlosen Europa und in der zusammenrückenden Welt schlechthin gelten, jedenfalls als brauchbares Denkmodell. Gerade auch weil sein Ausgang bedenklich ist. Horst Fabritius Film ,,Der geköpfte Hahn" in Bonn präsentiert und diskutiert Die Verfilmung von Eginald Schlattners Romanerstling ,,Der geköpfte Hahn" wurde am . Dezember im Rheinischen Landesmuseum Bonn gezeigt. Die Bonner Kinemathe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 20

    [..] kolaus, ließ sich von ihm sogar aufs Knie setzen! Klar, dass so viel Heldenmut auch mit einer Tüte belohnt werden musste! Eine junge ,,Pressefotografin" war zufällig anwesend und hielt diesen Moment fest. Diskret nicht genau ausgeleuchtet, weil das Inkognito des Nikolaus gewahrt bleiben musste. Nachdem die Backkünste von Tisch zu Tisch verglichen, die besten Rezepte ausgetauscht und Tipps besprochen worden waren, machte sich jeder dankbar auf den , von guten Wünschen b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 26

    [..] Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir dein Leiden nahm die Kraft. Stets bescheiden, allen helfend, so hat jeder dich gekannt. Ruhe sei dir nun gegeben, hab für alles vielen Dank. Rudolf Eder * am . . am . . in Schäßburg in Wolfsburg In Liebe und Dankbarkeit: [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 6

    [..] dvent Gerald . Mo. Melanie, Asta . Di. Gudrun, Joachim . Mi. Judith, Natalie . Do. Damasus, Waldemar . Fr. Hartmann, Ottilie Ô . Sa. Lucia Jesaja , ­ (­) Korinther , ­ Ev./ Pr.: Matthäus , ­ Psalm , ­ . So. . Sonntag im Advent Lothar . Mo. Valerius, Christiane . Di. Adelheid . Mi. Lazarus, Eugenie . Do. Achim, Liebhard . Fr. Abraham Õ . Sa. Irmtraut Jesaja , ­ Philipper , ­ Ev./Pr.: Lukas , (­) ­ () Ps. , ­ [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 25

    [..] uppe Köln unter der Führung des Vorsitzenden Fritz Ziegler für ihre Mitglieder und alle Freunde der Siebenbürger Sachsen anbietet. Anfang November füllte sich das Bürgerhaus Steinbreche in Bergisch Gladbach-Refrath, das sich mittlerweile als Stammlokalität für den Kathreinenball der Kölner etabliert hat, mit gut Leuten bis fast auf den letzten Platz. Bereits um Uhr waren über Gäste anwesend, um das Theaterstück ,,Der Stammtischausflug" zu sehen. Den Schwank, bei de [..]