SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 17
[..] Siebenbürgische Zeitung ALTENHEIME . Mai . Seite Die neun im Grünen errichteten Bungalows hatten mittlerweile in jeder Hinsicht ausgedient. Zwar liegen sie idyllisch und boten durch vier Jahrzehnte hindurch mancher Heimbewohnerin Gelegenheit, vor der Haustür Blumen zu pflanzen und sogar ein kleines Kräutergärtchen zu pflegen, doch bei der gegenwärtigen Struktur der Belegung konnten sie den Anforderungen nicht mehr entsprechen. Die Wege zu und von den Therapieräumen, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 17
[..] ilnehmern Euro, bei Teilnehmern Euro, bei Teilnehmern Euro und bei Teilnehmern Euro pro Person. Fahren Sie mit, damit Stuttgart bei unserem Heimattag gut vertreten ist und damit wir möglichst kostengünstig fahren können. Abfahrt: . Uhr Weilimdorf Löwenmarkt/ beim Reisebüro Binder, . Uhr Stuttgart Hauptbahnhof/Omnibusbahnhof, Steig , . Uhr Zuffenhausen Kelterplatz. Der Bus trägt die Firmenaufschrift ,,Binderreisen". Anmeldung bis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 24
[..] hen der Anteilnahme, Trostworte, Kränze und ganz besonders für die großzügigen Spenden. Die Spendeneinnahmen kamen dem Evangelischen Hospiz Siegerland zugute. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du immer froh geschafft, siehst die Rosen nicht mehr blühen, weil dir dein Leiden nahm die Kraft. Nun ruhe sanft in Gottes Hand und hab' für alles vielen Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Martin Roth geboren am . . gestorben am . . in Ar [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 14
[..] nd der Theatergruppe zu danken. Dank gilt auch den ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Küche und bei allen Aufräumarbeiten was mit einem gemütlichen Kaffeenachmittag zum Jahresende belohnt wurde. Die Fachreferenten berichteten aus ihren jeweiligen Bereichen. Der Referent für die Öffentlichkeitsarbeit Otto Depner hat für Berichte in der Siebenbürgischen Zeitung gesorgt und versucht, die Lokalpresse in wichtige Veranstaltungen mit einzubeziehen. Aus aktuellem Anlass wurde eine [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 15
[..] enheim mitwirken, und zwar mit dem inzwischen gut bekannten Baumstriezelbacken. Ab . Uhr werden sich wieder die mit Teig belegten Bäume über den Holzkohlen drehen, und es wird mit großem Andrang gerechnet, weil dies die einzige Möglichkeit ist, Baumstriezel zu essen (abgesehen vom Ferienprogramm). Freie Plätze beim Jahresausflug Wie bekannt, führt der diesjährige Jahresausflug mit der Firma Ernesti vom . bis .Mai nach Holland, ins Land der Tulpen und Grachten. Nac [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 21
[..] gestorben am . . in Großpold in Ansbach Es gedenken in Dankbarkeit die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung fand am . . in Wassertrüdingen im engsten Familienkreis statt. Ich wär so gern noch hier geblieben, mit euch vereint, ihr meine Lieben, doch weil es Gott so haben will, so geh ich fort ganz leis und still. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehegattin, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante Agnetha [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 4
[..] Ihre Beiträge ohne große Eingriffe veröffentlicht werden können. Die Redaktion (Fortsetzung von Seite ) Nach einer neuen Verfahrensweise soll dies sogar dann gelten, wenn Betroffene keine Rente bekommen, weil sie von dem Verschiebungsrecht Gebrauch gemacht haben. Das Ansinnen der Rentenbehörde, einen Fiktivabzug vorzunehmen, ist nach unserer Auffassung grob rechtswidrig, wie im Folgenden genauer erläutert wird. Zwischenstaatliche Berechnung Ganz unabhängig von der Rentenfes [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 33
[..] r atmen kann, Die Zeit heilt Wunden, doch wir denken oft an dich. und kann kein Wort mehr sprechen, Ganz egal, wo du auch bist, du weißt so gut wie wir, nimm, Herr, mein Seufzen an. irgendwann sehen wir uns wieder in unseren Träumen. Schwer war mein Leid, ich trug es still. Es ist vorbei, weil Gott es will. Katharina Kleisch geborene Jakobi * am . April am . Januar in Neustadt in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Martin Kleisch Gerlinde Weber, geborene Kleisch, m [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 18
[..] zzgl. Porto. Zu beziehen bei Heinz Otto Singer, Apfeldorf, Annenberg . Heinz Otto Singers Gedichte bieten Heimatliches in neuer Verkleidung Unter den Dichtern unserer Zeit ist Heinz Otto Singer noch ein Unbekannter. Gedauert hat es gleichsam ein ganzes Leben, bis so viele Verse verschiedenster Art beisammen waren, dass ein richtig rundes Bändchen daraus geworden ist, fast Seiten stark. Und weil es halt so sehr zum Bilde drängte, wurde es noch mit Illustratione [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 1
[..] und Vertreibung sind ein Kapitel deutscher und europäischer Geschichte, über das man sprechen und nachdenken müsse, sagte Bundespräsident Horst Köhler beim ,,Tag der Heimat" am . September im Berliner Kongresszentrum. Köhler, erstmals als Festredner dabei, hielt in Berlin ein eindringliches Plädoyer für eine Erinnerungskultur ohne jeden Revanchismus. ,,Wir müssen darüber sprechen, weil die Menschen, denen unermessliches Leid widerfahren ist, Anspruch auf unser Mitgefühl und [..]









