SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 5
[..] (abends), E-Mail: Anzeige Der gesamteuropäische Aspekt kam in der Vielzahl und Mannigfaltigkeit der eingeladenen Autoren und ihrer Verlagsvertreter zum Ausdruck. Aus Rumänien war Hans Liebhardt vorgeschlagen worden, weil er mit seinen drei gewichtigen rumäniendeutschen Prosaanthologien ,,Worte und Wege", ,,Worte unterm Regenbogen", aber vor allem mit seiner letzten Anthologie rumäniendeutscher Autoren (,,Aufs Wort gebaut") der wichtigste rumäniend [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 5
[..] ge Kronstädter Ioan C. Toma, der für seine Inszenierung in Innsbruck eine behutsam gestraffte Textfassung des in sechs Bilder gegliederten Dreiakters erarbeitet hat. Besonders in konservativen, katholischen Kreisen wurde Lorcas Stück seinerzeit Franco ante portas skandalisiert, weil der Dichter darin die Legitimität vermeintlich unverbrüchlicher Werte und Konventionen, wie Ehe und Familie, die untergeordnete Rolle der Frau, Ehrbegriff und Sexualmoral gesellschaftskritisch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 1
[..] merkenswerten Predigt verdeutlichte Dr. Hans Klein, Dekan des Theologischen Instituts in Hermannstadt, dass sich mit dem Motto ,,Über Grenzen, einig..." ein neues Selbstbewusstsein der sächsischen Gemeinschaft ankündige. Vor Jahren hätte die kleine Gruppe noch einen Identitätsverlust in einem großen Verband befürchtet. ,,Die Angst ist verschwunden, wir haben ein neues Selbstbewusstsein und wir glauben an uns. Wir müssen dankbar sein, weil wir im Fallen gehalten worden sind [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 20
[..] wandten und Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Ebersbach-Roßwälden statt. Herzlichen Dank für die vielen Beweise liebevoller Anteilnahme. Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten die Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Antoine de Saint-Exupéry Susanne Schiel geborene Teutsch * am . Juli am . September in Kronstadt in Hilden In Liebe und Dankbarkeit: Harald Schiel Hannelore und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 6
[..] or Roths Bemühungen, aber auch auf dem Gebiet des belletristischen Schrifttums war er fruchtbar. Um die Veröffentlichung des bisher nur als Manuskript vorliegenden Romans hat sich der Enkel Viktor Roths, Wolfgang Kristoffy, viele Schwierigkeiten überwindend, verdient gemacht. Das Buch ist käuflich zu erwerben bei: Wolfgang Kristoffy, Am Schloßgarten , Würzburg, Telefon ( ) , zum Preis von Euro, inklusive Versand. Bei Direktabnahme kostet es Euro. Ros [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 25
[..] rieden, Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, seit dem Abschied von deinen Lieben. Gedanken, Bilder und Gefühle. Kein Tag vergeht, wo wir nicht gedenken dein, Sie werden uns immer an dich erinnern. weil es so schwer ist, ohne dich zu sein. Zum fünften Todestag von Josef Funk geboren am . . gestorben am . . in Haschagen in Benningen a. N. In liebevollem Gedenken: Mutter Sofia Funk Ehefrau Sofia Funk Kinder Eveline, Holger, Doris und Edeltraut Wir vermi [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 3
[..] r zunächst nur die Sudetendeutschen umfasst hat, den wir aber seit vielen Jahren erweitert haben: der Stamm der Vertriebenen. Und diesem vierten Stamm sagen wir ein besonders herzliches Dankeschön, weil die Vertriebenen einen eminent wichtigen Beitrag zum Aufbau Bayerns geleistet haben. Ohne die Vertriebenen wäre es nie gelungen, Bayern zu dem Aufsteigerland zu machen, das wir in den letzten Jahren geworden sind. Es ist auch nahe liegend: Die Vertriebenen haben alles verloren [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 25
[..] immer an dich erinnern. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Martin Theiss Schriftsetzer * am . . am . . in Hermannstadt in Augsburg In Liebe: Gattin Emmy, geborene Demeter im Namen der Familie Weil mein Leben ist zu Ende und vergangen meine Zeit, nimm mich Herr in deine Hände, schenke mir die Seligkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Friederike Weidenbächer geborene Henneges * [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 8
[..] Kirche stimmen diesem Projekt zu, möchten wir: . für die Jahre - unsere bedürftigen Landsleute in Nordsiebenbürgen mit einer jährlichen Finanzhilfe von (zehntausend) Euro unterstützen. Nordsiebenbürgen wurde gewählt, weil es das Ursprungsland der Mehrzahl unserer Mitglieder ist, viele persönliche Kontakte existieren und es uns auch zahlenmäßig mit Mitgliedern nicht überfordert. . Die Übernahme der Patenschaft für Nordsiebenbürgen kann das Sozialwerk in Mü [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 5
[..] echt, sobald er sie selber bei öffentlichem Anlass oder im Freundeskreis zum Besten gab. Er erschien dann in seiner unaufgeregten Humorigkeit sogar als Verkörperung des Mundartgedichtes, an dem ihm so viel lag, weil er es als unverzichtbaren Bestandteil historisch gewachsener Eigenstämmigkeit begriff, als ein Kulturelement bodenständigen Selbstbewusstseins, das in seiner Eigenart so lange wie möglich zu erhalten ihm im Laufe der Jahre immer mehr bedeutete. So wurden die Verse [..]









