SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 26

    [..] uf dem Waldfriedhof in Schwabach statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm alle Kraft. Hab tausend Dankfür deine Müh, vergessen werden wir dich nie! Das Schicksal setzte hart dir zu, nun bist du gegangen zur ewigen Ruh. Erlöst bist du von allen Schmerzen, doch lebst du weiter [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 6

    [..] on nach Saarbrücken, dann nach Bremerhaven, Regensburg und wieder Bremerhaven, wo ich das Glück hatte, mit ihm eine seiner schönen Rollen - ,,Mein Freund Harvey" - inszenieren zu dürfen. Überall wurde er in kurzer Zeit zu einem geschätzten Mitglied des jeweiligen Ensembles und spielte bedeutende Rollen des klassischen und zeitgenössischen Repertoires. Die Wichtigsten seien hier erwähnt: in Hildesheim Dürrenmatts ,,Die Ehe des Herrn Mississipi"; in Saarbrücken ,,Der Tod eines [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 3

    [..] entsteht ein neues Europa aus dem Kalten Krieg, aus dem Ost-West-Gegensatz, vor dem wir Angst hatten. Als fränkisches Kind musste ich noch erleben, wie Menschen aus unserer schönen Heimat nach Amerika abwanderten, weil sie Angst hatten, die Russen kommen. Die Russen kommen nicht mehr, Europa kommt! Deutschland, unser gemeinsames Vaterland, rückt wieder in die alte Mitte in Europa, wo es über Jahrhunderte war. Deutschland war Teil des Heiligen Römischen Reiches. Wir waren in d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 14

    [..] o ,,Kultureller Kaffeenachmittag" lädt die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen für Sonntag, den . Mai, alle Landsleute sowie Freunde und Bekannte zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und anschließender Tanzunterhaltung in die Turn- und Festhalle, , in Maichingen ein. Beginn ist um . Uhr, Einlass . Uhr. Zur Begrüßung haben die Musiker, Tänzer und der Chor ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Für die nötigen Durstlöscher w [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 3

    [..] annschaft heuer Mitausrichter des Heimattages, der der Jahre seit diesem einschneidenden Ereignis Rechnung trägt. Ein wenig problematisch wird aus finanzieller Sicht der Transfer der ,,geballten" NRW-Kulturgruppen, weil die geografische Entfernung zum Austragungsort nicht wegzudiskutieren ist. Welche Akzente kann die Landesgruppe NRW Ihres Erachtens setzen? Wir erwarten uns qualitativ hochstehende Beiträge aus den Gliederungen dieser Landesgruppe, die Zeugnis ablegen von d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 7

    [..] endung und Opportunismus", wie es im Vorwort heißt. Es gibt bisher wenig Vergleichbares auf diesem Gebiet, denn Adrian Ciupuligas Beitrag ,,Die deutschsprachige Literatur in Rumänien zwischen und ", in Pfaffenweiler erschienen, kann wohl wegen seiner Pauschalverurteilung des dargestellten Gegenstandes weder als wissenschaftlich noch als differenziert eingestuft werden. Matthias Buth, Ministerialrat bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 21

    [..] Kaffeenachmittag im Hause Zoar statt. Der Kathreinenball war ein gelungenes Fest. Auch die Adventsfeier, von unserem Pfarrer Paul Dragomir schön gestaltet und vom Nikolaus besucht, war besonders gelungen, weil sich viele Kinder mit Liedern oder Gedichten für die Päckchen bedankten. Doch zurück zum Karneval. Die Stimmung war vom Anfang bis zum Ende sehr gut. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht. Schließlich kürte eine Jury die besten drei Masken und bedachte sie mit einer S [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 4

    [..] inhaltlichen Themenvorschläge in den nächsten vier Wochen an die Landesgeschäftsstelle in München einzusenden. Bereits hatte der Landesvorstand den Kreisgruppen empfohlen, die Jugendlichen stärker in ihren jeweiligen Vorstand einzubinden. Wurde diese ,,Hausaufgabe" in den Kreisgruppen erledigt? Auch darüber werden die Delegierten der Kreisgruppen bei der Hauptversammlung in Kempten berichten. Aber auch auf Landesebene macht man sich Gedanken über den Nachwuchs. Für ,,mö [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 10

    [..] rums gegen Vertreibungen" in Berlin. Enttäuschend sei die Absage der Bundesregierung, den . August zum ,,Nationalen Gedenktag für die Opfer von Vertreibung" zu erheben. Anzeige ---Zum . Geburtstag Katharina Botscher geboren am . . in Weilau Wir wünschen dir viel Glück und Segen, viel Sonnenschein und wenig Regen, ein starkes Herz voll Heiterkeit, , ein Plätzchen der Geborgenheit. Wir wünschen dir Kraftfür jeden Tag, ganz gleich was er auch bringen mag, und heute un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 3

    [..] dem Kirchplatz, begrüßten einander herzlich wie seinerzeit in Siebenbürgen beim Kirchgang, bildeten Grüppchen und tauschten sich aus im Schatten des sagenumrankten Siebenröhrenbrunnens. Dem heiligen, weil heilenden Brunnen mit Wasser, das aus einer Quelle unter der Kirche fließt, verdankt die Stadt ihren Namen. Diese Hoffnung auf heilende Wirkung findet ihren Ausdruck auch im Motto des Kirchentages: ,,Bewahre sie, dass sie alle eins seien!" Bis auf den letzten Platz belegt wa [..]