SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 14
[..] mäniens". Aber auch Dr. Erna Roth-Oberth, die Tochter der Raumfahrtpioniers, wollte den ,,siebenbürgischen Rahmen" nicht verlassen. In ihrer Grußadresse an die Tagung unterstrich sie ausdrücklich: ,,Mein Vater hat sich stets, und das mit Stolz, zu den Siebenbürger Sachsen, aus deren Reihen er stammte, bekannt, weil diese Menschen nicht nur fleißig und tüchtig waren, sondern vor allem auch deswegen, weil sie eine so hervorragende Brücke zwischen den Kulturen schlugen. Sie verm [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 33
[..] . in Furth In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Kathi und Kinder mit Familien Seit einem Jahr ruhst du nun in Gottes Frieden, seit dem Abschied von deinen Lieben. Kein Tag vergeht, wo wir nicht gedenken dein, weil es so schwer ist. ohne dich zu sein. Die Traurigkeit wird nie vergehen, wenn wir an deinem Grabe stehen. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüsterst teis': ,,Vergesst mich nicht" Zum einjährigen Todestag meines lieben Mannes Wilhelm Schuster geboren am [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 39
[..] . Mai in Reichenberg statt. Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst sofroh geschafft, siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir dein Leiden nahm die Kraß. Nun ruhe sanft in Gottes Hand, fern von deinem Heimatland. Gott, der Herr, erlöste unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Anna Schmidt geborene Schuster * am . . t am . . nach einem la [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 27
[..] Tränen alle, die wir weinen, du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz. Was wir an dir verloren haben, das allein weiß nur unser Herz. Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten die Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Antoine de Saint-Exupry Zur Erninnerung anlässlich des fünften Todestages von Heinrich Funtsch * am . . in [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 11
[..] auf mäßiges Interesse stießen. Bedauerlich war die fehlende Bereitschaft der Jugendlichen, in der Jugendorganisation der Landsmannschaft mitzuwirken. Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde und jeweils ein Country-Seminar veranstaltet, an denen aber kein einziger Jugendlicher aus der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saafland teilnahm. Auch diese Versuche, die junge Generation zu erreichen, verliefen erneut im Sande. Es wird sich wohl auch in Zukunft als sehr schwierig erwei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 20
[..] anneskirche in Bruckmühl, die Beerdigung auf dem Friedhof in Vagen statt. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum noch atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, nimm Herr, mein Seufzen an. Schwer war mein Leid, ich trug es still, es ist vorbei, weil Gott es will. Wir trauern um unseren geliebten Vater, Schwiegervater und Opa Georg Jakobi * am . . in Neustadt bei Agnetheln t am .. in Geretsried In tiefer Trauer: Sofia Schuller mit Willi Kathi Dawidt mit Hansi Ge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 5
[..] i anderer Gelegenheit auf deren Arbeiten hinweisen. Ciobanu selbst aber liefert für die sächsische Geschichtsschreibung Sichtweisen, die ihrerseits zum Mythenabbau beitragen könnten. Die Sachsen konnten ihre völkischen Einrichtungen nur aufrechterhalten, weil sie dafür große Opfer erbracht haben, denn nach der Enteignung eines großen Teiles des Grundbesitzes der evangelisch-sächsischen Kirche, der Gemeinden und der Nationsuniversität durch die Agrarreform mussten sie sich hoh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 17
[..] Bettina und Doriane mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die Blumen und Spenden. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, nimm Herr, mein Seufzen an. Schwer war mein Leid, ich trug es still, es ist vorbei, weil Gott es will. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante, Großtante und Urgroßtante Susanna Freitag geborene Fakesch geboren am . [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 16
[..] n freundlichst aufgenommen. Wir pflegen Geselligkeit und Frohsinn, umrah: " " ' ^.Twhi'-M&tfk'ti E Urzeln werden auch in Nürnberg heimisch. Am . März war das Haus der Heimat wieder die Hochburg der Urzeln aus der Nürnberger Gegend. Sie erschienen diesmal in etwas kleinerer Zahl, weil die Faschingsferien auch Urzeln locken, allerdings in ausgezeichneter Verfassung. Und sie hatten großen Erfolg! Fast Urzeln trafen sich um Uhr im Haus der Heimat, das den Umzug förderte un [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 27
[..] rian Virtanu, Sohn, mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beisetzung fand am . Februar in Ingolstadt statt. Ein herzliches Danke für die erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst sofroh geschafft, siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir dein Leiden nahm die Kraft. Nun ruhe sanft in Gottes Hand, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vat [..]









