SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 19
[..] ntstehung des Buches ,,Transrapid - oder die Magnetschnellbahn in der politischen ,Warteschleife'". Anzeige -Unserer lieben Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Elvine Bölöny geboren am . . in Hermannstadt wohnhaft in Weil in Schönbuch, gratulieren wir zum . Geburtstag Neben den vielen schönen Stunden, hast du auch schwere überwunden. Drum genießefroh nochjeden Tag den GOTT, der HERR, dir schenken mag. Ursula, Casandra und Alexander Es war das Verdienst von Ewalt [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 21
[..] . und . September in Reichenbach an der Fils statt. Das wurde den Irmeschern bereits in einer schriftlichen Einladung mitgeteilt. Wir bitten euch, den in der Einladung angegebenen Anmeldetermin möglichst einzuhalten, weil sonst Schwierigkeiten bei der Planung entstehen. Einige Landsleute haben bei mir angerufen und sich beschwert, keine Einladung erhalten zu haben. Das ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass einige Adressen, die wir in unserer Kartei haben, nich [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 26
[..] , Eppenhainer Weg Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem . . , um . Uhr auf dem Osthofenfriedhof in Soest statt. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann und kann kein Wort mehr sprechen, nimm, Herr, mein Seufzen an. Schwer war mein Leid, ich trug es still, es ist vorbei, weil Gott es will. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager An [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 6
[..] ema professionelles Singen, über Karriere, Disziplin und Lampenfieber. Auf Ihrer Homepage ,,www.christinmollnar.de" bezeichnen Sie sich als Siebenbürgen-UngarnDeutsche. Oh ja, das tue ich sehr gerne, weil ich sehr glücklich über diese Promenadenmischung bin. Mein Blut ist ruhig (deutsch?), aber auch sehr feurig (ungarisch?). Ich bin ja in Siebenbürgen geboren, wie auch mein Vater, der rein deutscher Abstammung ist. Meine Mutter ist Banaterin, aus Vinga, meine Oma auch. Und je [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 21
[..] Landshut statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum noch atmen kann und kann kein Wort mehr sprechen, nimm, Herr, mein Seufzen an. Schwer war mein Leid, ich trug es still, es ist vorbei, weil Gott es will. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Hermann geborene Graef * am . Oktober t am . Mai [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 7
[..] acobi das Land für immer verließ, dass dort Seiten der Geschichte neu beschrieben würden. Das Werk dieses Transylvanian Saxon, wie er sich bei allen internationalen Events vorstellt, sei es als ausstellender Künstler, sei es als Vortragender, schreibt in der Geschichte unserer siebenbürgisch-sächsischen Kunst ein neues Blatt; weil die Originalsprache der echten Kunst universell ist, wird es weltweit mit Anerkennung gelesen. Dafür vor allem erhält Peter Jacobi heute den Sieben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung Seitell KU LTU RSPIEGEL Neugeboren unbekannt? - Mitnichten! Günther Ott relativiert die Einschätzung von Konrad Klein Günther Ott, Direktor i. R. an den Kölner Museen und zeitweiliger Direktor des Siebenbürgischen Museums, Gundelsheim, hat vielfach über Leben und Werk von Neugeboren veröffentlicht. Er bezieht im Folgenden Stellung zu dem Artikel von Konrad Klein, ,,Henri Nouveau eine Neuentdeckung, die überfällig war", abgedruckt in der ,,Siebenbürgi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 16
[..] t, beschließt nicht weiter zu gehen, um den Erfolg der Mannschaft nicht zu gefährden. Es kostet Überwindung, bei Nebel und einer Windstärke von km/h aufzubrechen. Nach einem kurzen Versuch, angeseilt die letzte Etappe zu bewältigen, beschließen wir, ohne Seil loszugehen, weil die Gefahr durch Gletscherspalten ausbleiben soll. Nach eineinhalb Stunden Gehzeit erleuchtet die Sonne den Berg und unsere Seelen. Die verbliebenen Höhenmeter zum Gipfel scheinen kein ernstes Hin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 26
[..] der und zerfallen selbst. Wer hat uns also umgedreht, dass wir, was wir auch tun, in jener Haltung sind von einem, welcherfortgeht? Wie er auf dem letzten Hügel, der ihm ganz sein Tal noch einmal zeigt, sich wendet, anhält, weilt -, so leben wir und nehmen immer Abschied. (Rilke) Vor einem Jahr starb mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Wilhelm Johann Kaufmes * am . . in Tartlau t am . . in Böblingen In Liebe und Dankbarkeit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 31
[..] n: Helmut Stamm Evelyn und Thomas Elisabeth Schmidt sowie alle Anverwandten und Freunde Düren, Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . Juli in der Friedhofskapelle des Friedhofes Mariaweiler statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab'es überstanden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein. Denkt gern zurück an mich in schönen Stunden, lasst mich in Gedanken bei euch sein. Andreas Feck *am. . [..]









