SbZ-Archiv - Stichwort »Wer Kennt«
Zur Suchanfrage wurden 1993 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] rs am Herzen liegt. Als es dann ruhig wurde, gab es einen Moment, in dem sich das besinnliche und friedliche Weihnachtsgefühl einstellte wie einst in der Zenderscher Kirche. Besonders bewegend sind für jemanden in meinem Alter die zahlreichen jungen Gäste: unsere Kinder und Enkelkinder, die eine lebendige und hoffnungsfrohe Stimmung aufkommen lassen. Wir Zenderscher sind eine große Familie jeder kennt jeden, hoffentlich bleibt es noch so. Jede Generation erlebt etwas ande [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3
[..] frühmorgens vom Konfirmandenunterricht ,,entschuldigen" will, ein anderer spät noch um das Letzte Abendmahl für seinen todkranken Vater bittet oder sich ein Dritter zu Reparaturarbeiten meldet: Privatsphäre kennt das Pfarrhaus nicht, der Pfarrer ist immer im Dienst. Während der Advent- und Weihnachtszeit jedoch geht es zu wie im Taubenschlag und das siebenjährige Kind, das hier zusammen mit Eltern, zwei Brüdern und der Grisi (Oma) lebt, findet diese Zeit, in der seine Liebli [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9
[..] nsehjournalist tätig. Vor allem seine Reportagen und Beiträge als fester freier Mitarbeiter der MDR-Redaktion Zeitgeschehen im Rahmen der Magazine Fakt, exakt, Windrose wie auch ARD-Kulturreport, ORB-Klartext u.a. fielen stets durch journalistische Professionalität, solide Sachkenntnis, gute Recherchen, eindringliche Analysen und kluge, eigenständige Kommentare auf. Nicht selten wurden darin Nachwirkungen der kommunistischen Vergangenheit, ebenso wie gesellschaftliche oder po [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] tenhaus. Sie wollen nicht weg, immer mehr breiten sie sich aus, immer mehr nehmen sie Besitz vom zitternden Mutterherzen. Ärzte kommen, Arzneimittel werden ausprobiert und in der Früh, nach dem Bade diese grausam aufrichtige Waage, die ein erbarmendes Vortäuschen nicht kennt, die kein Gramm dazugibt. Die Nerven der Mutter sind erschöpft; Will muss ins Säuglingsheim. Eine traurige Fahrt, eine traurige Einkehr und Einlieferung. Wenn nicht der Vertrauen erweckende Arzt, das so l [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18
[..] , immer gefühlsbetont und dadurch geleitet, ist ihr die Poesie ans Herz gewachsen. Sie stammt aus einem typisch siebenbürgischen Elternhause, lebt in Traun, inmitten der siebenbürgischen Nachbarschaft, ist mit Traditionen und Brauchtum, aufgewachsen. Siebenbürgen kennt sie aus den unzähligen Reisen mit ihrer Familie und Jugendgruppe. Sie sieht Siebenbürgen als die alte Heimat ihrer Großeltern und es wäre nicht Hanna, wenn sie nicht auch hier ihre Spurensuche in Zeilen festhal [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19
[..] bstlesung in Wien Ein immer wieder gern gesehener Gast im Haus der Heimat im . Wiener Gemeindebezirk ist seit Jahren die bekannte Hermannstädter Schriftstellerin mit Wohnsitz in Bamberg, Dagmar Dusil-Zink. Man kennt sie als Verfasserin kulinarischer Reiseberichte, als Schöpferin gelungener Hermannstädter Miniaturen, von lyrischen Elaboraten und erzählender Kurzprosa, als Herausgeberin von drei, alle um den Herkunftsort Hermannstadt kreisenden Anthologien, doch nun handelt es [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] lomatie. Der -jährige Agraringenieur, der den Titel eines Doktors der Pedologie erwarb, arbeitete jahrelang bei den Vereinigten Nationen im Bereich der Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit, wirkte in rumänischen Regierungen im Umweltund Außenministerium mit und war Mitglied des Club of Rome. Rumänischen Medien zufolge erhält er nun Hilfe von Robert F. Kennedy Jr., den Donald Trump als US-Gesundheitsminister designiert hat. Kennedy kennt Georgescu seit Jahren und will [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12
[..] n ist. Mit dem nun erschienenen zweiten Band ,,Tödlicher Winter" liefert sie wieder einen spannenden siebenbürgischen Regionalkrimi, der dank Werrelmanns akribischer Recherche und Sorgfalt beste Unterhaltung mit Lokalkolorit bietet. Wer den ersten Band kennt, kann sich auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Figuren freuen: Pusomori, das gewitzte Roma-Mädchen mit seinem altersschwachen Laptop, und die humorlose und unerbittliche Polizistin Hatmanu aus Hermannstadt sind nur e [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13
[..] ents ist diesbezüglich eher klein. Sprachregelungen werden nämlich nicht vom EU-Parlament festgelegt, sondern unter den Regierungen der EU ausgehandelt. Deshalb müsste Kartheiser die Luxemburgische Regierung von Luc Frieden (CSV) auffordern, die Sprachenfrage auf die Agenda der EU zu setzen und dann die notwendigen Prozeduren einzuleiten. Fernand Kartheiser kennt diese Prozeduren auch und er ist damit einverstanden. Er sieht gerade jetzt eine gute Chance dafür, weil die luxem [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13
[..] ringt das Publikum zum Lachen, wenn sie über die Familienmitglieder liest, die die kommunistische Zeit durchgemacht haben und jetzt die Freiheit kennenlernen. Wenn Großmutter den Satz sagt: ,,die Schweine sollen kommunistisch bleiben". Oder wenn der Ratschlag kommt: ,,wenn man die Schwiegereltern besucht, sollte man sich eine Jacke anziehen." Ein guter Teil des Publikums kennt solche Aussagen, die Erinnerung ist wieder da. Eine wohltuende entspannte Atmosphäre herrschte im Bü [..]