SbZ-Archiv - Stichwort »Winkel«
Zur Suchanfrage wurden 248 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 3
[..] der hier bleiben will und jetzt schon Quartier anbietet für zukünftige Besucher. Schäßburg kann auch heute noch mit Recht das siebenbürgische Rothenburg genannt werden. Jedes Haus auf der Burg, jeden Winkel möchte man im Bild festhalten - aber nur auf dem Bergfriedhof ist man noch in guter deutscher Gesellschaft. In der Bergkirche sind Restaurationsarbeiten in Gang. Werden sie noch beendet werden? Beim letzten Erdbeben vor drei Wochen sind wieder Gewölbesteine herabgestürzt. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 10
[..] Bischof Knall betonte, daß die seinerzeitige Transmigration aus den innerösterreichischen Provinzen nach Siebenbürgen eine staatliche erzwungene Maßnahme gewesen sei, ein Abschieben in den hintersten Winkel der weiten österreichisch-ungarischen Monarchie. Daher sei die Ablehnung einer Sonderbehandlung dieser einst verlorenen Söhne ihm selbst, wie auch allen anderen Beteiligten, völlig unverständlich. Wenn die auf fünf, zehn, zwanzig Gläubige zusammengeschrumpften Gemeinden ni [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 5
[..] schlichten russisch-orthodoxen Gesängen genauso wie mit den Vorträgen von Händl und Bach. Seine viereinhalb Oktaven umfassende Stimme war auch bei noch so leise angedeuteten Tönen bis in den letzten Winkel der Kirche zu verstehen. Die Sänger des MGV folgten dem kleinsten Fingerzeig Rebroff s und unterstützten ihn meisterhaft. Er hatte kurz zuvor eine kleine Chorprobe eingelegt und äußerte sich begeistert über die Flexibilität des Chores. ,,Er habe Lust, diese Verbindung nich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 5
[..] inschätzung" wurde eine deutliche Zäsur im Tagungsverlauf gesetzt. Von nun an ging es um Vergangenheitsbewältigung und Orientierung im Leben der meisten Teilnehmer selbst, die ja fast alle aus diesem Winkel Europas stammen. - Schade nur, daß die geplante Dichterlesung von Dieter Schlesak wegen Nichterscheinens des Dichters ausfallen mußte. An ihre Stelle trat ein gemütlicher Abend, der von leichter Rosenmontagsstimmung geprägt war - sicher für alle eine willkommene Abwechslun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1
[..] ne Siebenbürgenfahrt mit ,,Siebenbürgen-Reisen Gierscher" oder eine Kamera im Wert von - DM: Schulz-Pillgram, Üfingen; . PREIS -jeweils ein Gutschein für Fotomaterial im Wert vonje DM: Ute Winkel mann, Münster, Hans Jochen Roszack, Berlin; EHRUNGEN werden ausgesprochen für Fotos von: Ute Winkelmann, Münster, Horst Georg Ongert, Bietigheim-Bissingen, Johann Johrend, Würzburg, Helmut Klein, Berlin. Das Preisgericht tagte am . Oktober in München. Ihm gehörten an: Dr. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8
[..] üßen.' Zum Empfang der Gäste spielte die Siebenbürgische Blaskapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Gernot Wagner vor der Halle im Freien auf. Das Foyer war an den Seitenwänden bis in den letzten Winkel festlich dekoriert mit Dokumentationsschautafeln aus der Arbeit der Kreisgruppen. Gleich einem bunten Wiesenstrauß belegten die vielen Fotos, Schaubilder, Plakate, Zeitungsartikel und Musterstücke etc. die praktische Arbeit an der Basis - nach bestem Können Reich und Franz [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 6
[..] er von seinen jungen Zeitgenossen nicht mehr verstanden oder von diesen den EwigGestrigen zugeordnet wird. Das ist das Schicksal AusstellungAdolfKroner in der Galerie Barthelmeß Malerische fränkische Winkel Am . . wurde eine Ausstellung ( Bilder) des in Weißkirch bei Schäßburg (Siebenbürgen) im Jahre geborenen Malers Adolf Kroner in der Galerie Barthelmeß, Nürnberg, Vordere -, eröffnet. Die Schau kann bis zum . Januar besichtigt werden; Öff [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8
[..] och entwickelte sich bald eine gelöste und lustige Atmosphäre. Spaß bereitete vor allem die ,,Polonaise von Blankenese", bei der die ,,Faschingsnarren" den Klängen der ,,Blue Dominos" durch sämtliche Winkel des kleinen Schrannensaales zogen. Mit Spannung wurde die Herausgabe der Gewinne der Tombola erwartet. Zur Überraschung aller gewann den Haupttreffer- einen Farbfernseher - der Schankkellner der Schranne. Für ihr Engagement beim ,,Tombolasammeln" sei allen Helfern auf dies [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 7
[..] dgrund hatte bauen können. Als ich die beiden alten Damen besuchte, bewohnten sie das Gästezimmer dieses Hauses; die Wohn- und Schlafräume hatte Familie Munteanu inne. Meiner Großmutter gehörte jener Winkel des Zimmers, von dem hier schon die Hede war. ,,So kam der Teppich von Hand zu Hand", könnte meine Geschichtejetzt weitergehen. Doch ehe er in die Hände meiner Mutter gelangte, mußte er noch eine weite Reise nach Westen machen, denn sie hatte sich in der Zwischenzeit am Bo [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 2
[..] freiwilligen" Eintritts in die Armee. Es ist Krieg, und man brachte dem Jungen bei, daß Volk, Muttersprache, das Reich, die nationale Kultur in Gefahr seien. Der Sechzehnjährige kommt zudem aus einem Winkel Europas, den die Information über das Weltgeschehen ohnehin seit eh und je verspätet erreicht -- aus Siebenbürgen. Sein Weg aber ist schon deshalb unabänderlich vorgezeichnet, weil der Drnck dessen, was man damals die ,,Volksgemeinschaft" nennt, so immens ist, daß er ihn a [..]









