SbZ-Archiv - Stichwort »Winkel«

Zur Suchanfrage wurden 248 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7

    [..] nabteilung ist. Die Bundesgeschäftsstelle hat eine andere Nummer, sie lautet () . die Teilnehmer der Tagung. Eine Stadtführung durch die Fachwerkstadt Mosbach gab Einblicke in Gassen und Winkel; im Stadtmuseum besichtigten wir die Ostdeutschen Heimatstuben im Haus Paschke, wo auch eine Siebenbürgen-Abteilung eingerichtet ist. Die Ausführungen über den Chorgesang im Burzenland ,,Der Zeidner Männerchor Jahre alt" stellte Balduin H e r t e r in Bezug zur Männerc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5

    [..] t Vorträge, tägliche Matineekonzerte, ein Orgelkonzert im Altenberger Dom, das Abschlußmusizieren der Teilnehmer, Tanz und geselliges Beisammensein. Anmeldungen an: Institut für ostdeutsche Musik, Am Winkel , Bergisch Gladbach , oder Antje Neumann, , Leonberg. Aus dem Landeskundeverein Sektion Naturwissenschaften tagte in Gundelsheim Die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde hielt am J. . die diesj [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6

    [..] nst der Rauch? War es ein später Vogel, der dem eig'nen Nest entflog? Ein Schwärm, der in die heiße Fremde zog? Es war kein Märchen, doch es war so schön wie eins: Es war der wärmste, lieblichste der Winkel dieses harten Seins. Es war kein Märchen. Nein, das weiß ich gut. Und, wenn's eins war, verzeih' mir Gott, daß ich geglaubt an seine Glut. men. Bistritzer Forschungsstation für Obstbau leistet Schrittmacherdienste. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. , [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 2

    [..] achtenzug in diesem Jahr noch größerer Teilnahme erfreuen wird als bisher. Die Kundgebung wird zeitlich gestrafft werden, und -- was wichtig ist! -- eine neue Verstärkeranlage soll bis in den letzten Winkel für gute Verständlichkeit der beiden Kurzansprachen sorgen. Die steigende Beliebtheit der Sportveranstaltungen, die sich Jahr für Jahr größerer Beteiligung erfreuen, veranlaOte den Ausschuß, den Rahmenbedingungen, wie Umkleidemöglichkeit, Verkauf von Erfrischungsgetränken [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7

    [..] izontal: den konstruktiven Verlauf . Vertikal: Die Entfernung jedes Tones von einem für alle drei Stimmen gleichen Grundton (der Tonika) . Von vorne nach rückwärts, sowohl auf der Basis als auch im Winkel von Grad steigend: die Entfernung der Stimmen voneinander ... Damit könnte dem größten deutschen Schöpfer ein Denkmal gesetzt werden, das gleich einer Pyramide nicht nur monumental wäre, sondern auch einen tieferen Sinn hätte. Nicht als Welträtsel etwa oder als Idee ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 5

    [..] leuten erwünscht. Fragen und Angebote können gerichtet werden an: Siebenbürgische Bibliothek, Abteilung Musikarchiv, Schioß Horneck, Gundelsheim/N. oder: Institut für Ostdeutsche Musik e. V., Am Winkel , Bergisch-Gladbach . Am darauffolgenden Tag, dem . Oktober, fand, ebenfalls auf Schloß Horneck, die konUnd jetzt der ALPA-Tip von heute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPAFranzbranntwein probieren. ALPA fördert die Durchblutung, steigert die Hau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 4

    [..] Kultusminister-Konferenz, vortragen. Wir hoffen auf klare Feststellungen dazu, was getan werden muß und kann. Alle Betroffenen und Interessierten mögen kommen und ihren Beitrag leisten. Schmollen im Winkel bringt nichts ein. Das Programm der Herbsttagung wird danach folgende Gliederung aufweisen: Freitag, den . . : Anreise und Geselligkeitsabend. Sonnabend, den . . : Vortrag: Die Praxis nach dem Jenaplan; Berichte der ständigen Arbeitsgruppen; Vortrag: Der sp [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4

    [..] chten und die Wucht der trutzigen Bauwerke die Aussagekraft der Texte teilweise übertrafen. Ein Beweis, daß die Reisenden von ihren Eindrücken zwar überwältigt wurden -- aber nicht bis in den letzten Winkel der Siebenbürger Sachsen eindrangen, so daß feinere Profilierungen oft übersehen werden. Richtig erkannt wurde von ihnen, daß wichtige historische Ereignisse immer in die Uberlebensstrategie der Siebenbürger Sachsen miteinbezogen waren. Man wird sich dieser Lebensordnung n [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 10

    [..] zweil sich aus meiner Sicht kaum überbieten ließ. Auf diese Weise mit dem Beitrag zu unser beider Unterhaltung pausenlos beschäftigt, wurde ich schließlich von meiner Tochter in einem etwas stilleren Winkel der weitläufigen Parkanlage durch ein entschiedenes Ziehen an meiner Hand zum Stehenbleiben veranlaßt. Wie angewurzelt verharrte sie und blickte über eine Steinbank , hinter der ich, im Halbkreis einiger Silbertannen, auf einem Marmorsockel die mir wohlvertraute Büst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 3

    [..] ten Sinne des Wortes, und ohne geistigen Beistand können diese Menschen nicht mehr den Alltag meistern, ohne dabei sichtbar Schaden zu erleiden. Die Trostlosigkeit breitet sich aus. Sie erfüllt jeden Winkel, sie dringt bis in die kleinste Gemeinschaft ein und macht das Zusammenleben im engsten Kreise äußerst schwierig. Man ist dort auf Hilfe angewiesen. Diese Hilfeleistungen erstrecken sich von Lebensmittelpaketen mit den allernotwendigsten Nahrungsmitteln, über Kleiderhilfen [..]