SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 8

    [..] etwas wie die gefühlte Nationalhymne der Siebenbürger Sachsen. Nun hat unser weltweit verstreutes kleines Völkchen zwar keinen eigenen Staat und somit auch keine Nationalhymne. Aber ein Lied, mit dem sich alle Siebenbürger Sachsen weltweit identifizieren, hat es dennoch. Dieses Siebenbürgenlied, das ein genialer Gesamtwurf zu sein scheint, hat dennoch eine seltsame Entstehungsgeschichte. Den Text dazu verfasste ein Nichtsiebenbürger, der Mecklenburgische Dichter und Publizist [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 12

    [..] rundlagen, die, wie ich meine, in Ihrem weiteren Weg als Performancekünstlerin, Tänzerin, Malerin oder Zeichnerin immer wieder aufscheinen. Sie haben im vergangenen Jahr als Zweitstudium einen Master an der Freien Hochschule in Stuttgart absolviert, die vor allem auf kunstpädagogisches Arbeiten vorbereitet, zuvor aber bereits ein Studium der Freien Kunst in der Malereiklasse von Mark Lammert an der Universität der Künste (UdK) in Berlin abgeschlossen. Nicht nur. Nach einiger [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] Klasse des Honterus-Gymnasiums sein Abitur ablegen konnte. Mit dem Studium erwiesen sich weitere Schwierigkeiten, da ihm aus ,,politischen Gründen" nicht erlaubt wurde, in Klausenburg, Temeswar oder Bukarest zu studieren, so dass für ihn allein die Universität Jassy (Iai) übrigblieb. Diese Wahl sollte sein weiteres Schicksal und seinen Lebenslauf bestimmen. Nach erfolgreich bestandener Aufnahmeprüfung begann er sein Studium an der neu gegründeten Sektion Geochemie der n [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 21

    [..] vielen Ehrenamtlichen, die selbst gebackene Kuchen gespendet haben, den treuen verlässlichen Helfern im Einsatz beim Getränkeausschank, beim Auf- und Abbau der Zelte, an der Kasse, im Küchendienst, bei der Bedienung, beim gemeinsamen Volksliedersingen sei wieder herzlich gedankt! Stellvertretend für sie alle danke ich speziell Annette Folkendt und Hausmeister Eugen Vetter! Das optimale Wetter und viele Gäste bescherten dem HdH einen fröhlichen Festtag. Moderiert von Doris Hut [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26

    [..] innen. Denn egal ob gluten- oder laktosefrei, es war für jeden etwas dabei. Nach und nach fand das Grillfest seinen Ausklang. Und auch das Aufräumen und Abbauen ging dank vieler helfender Hände sehr flott. Danke an alle Mitwirkenden, die dafür gesorgt haben, dass das Grillfest in diesem Jahr nicht ,,ins Wasser gefallen" ist. Die nächste Veranstaltung des Kreisverbandes Kassel ist der Herbstball am . Oktober im Hotel ,,Stadt Baunatal". A. Berg Sommerfest in Berlin-Charlotten [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] penden von Dr. Heinz Krestel aus der Schweiz und Klaus Pitters aus Neumarkt, aber auch mit Hilfe der vielen geringeren Spenden von Mitgliedern der Heimatortsgemeinschaft Hetzeldorf und einer effektiven Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure (Bezirkskonsistorium Mediasch als Eigentümer, Beauftragter der Heimatortsgemeinschaft mit der Umsetzung der Maßnahme, Gemeindeverwaltung Hetzeldorf, Heimatortsgemeinschaft und Bauunternehmer) realisiert werden konnte. Die künftige Nutzun [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8

    [..] nnen uns im Winter keine Kultur gönnen mögen ... Jürg Leutert · . August R U N D S C H AU Wie jedes Jahr zum Abschluss des Studienjahres fand auch heuer, am Wochenende des .-. Juli, der große RUNDGANG aller Klassen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart statt. Präsentiert wurden die Arbeitsergebnisse des vorangegangenen Semesters. Mehr als Klassen aus den Bereichen Kunst, Industrial Design und Kommunikationsdesign stellten sich vor, ebenso die [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] nte der Holzbau in der Nacht zum . Juni vollständig ab. Er war ein Wahrzeichen Münchens, das der nach dem Zweiten Weltkrieg nach München verschlagene Timofej Wassiljewitsch Prochorow, liebevoll von allen Väterchen Timofej genannt, zusammen mit seiner gestorbenen Frau Natascha ab errichtet hatte ­ als Schwarzbau zwar, aber vom ehemaligen Oberbürgermeister Christian Ude zusammen mit dem ebenfalls selbst gebauten Wohnhäuschen daneben nachträglich legalisiert. Der Ein [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] R C H E U N D H E I M AT ,,Pascal Mercier" beschreibt in dem bewegenden Roman ,,Nachtzug nach Lissabon", was ihm sehr eindrucksvoll und unersetzbar erscheint: betende Menschen. Man muss Beten in Kontrast zu allen anderen ,,Tätigkeiten" sehen. Betende unterscheiden sich von Schaffenden ebenso wie von Ruhenden. Sie unterscheiden sich aber besonders von den Befehlenden, denen, die durch Amt und Autorität Entscheidungen treffen, denen Folge geleistet werden muss. Das ist so beim [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 21

    [..] am . Juli zum Abschluss der Schorndorfer Woche (SchoWo). Auf der SchoWo waren wir heuer zum . Mal dabei und dafür hat sich das Organisationskomitee mit seinem Vorsitzenden Jürgen Dobler etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie überraschten alle anwesenden Orchestermitglieder mit einer goldenen ,,Musiker-Ehrennadel"! Soviel Ehre sind wir nicht gewöhnt und waren für den Moment alle sprachlos! Es tut gut feststellen zu dürfen, dass die Anerkennung auf Gegenseitigkeit [..]