SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 8

    [..] Butterbrote mit Kresse oder wie die Kinder diese liebevoll nannten: ,,Butterbrot mit grünem Kraut" gegessen wurde, war der Osterhase aktiv und brachte süße Überraschungen vorbei. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für den schönen Nachmittag und beim Kreisgruppenvorsitzenden Manfred Binder, der uns die Räumlichkeiten in Ingolstadt zur Verfügung gestellt hat. Wir freuen uns schon auf die n ä c h s t e n Veranstaltungen mit euch! Eure SJD Bayern Viele bunte Körbchen Kinder [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 13

    [..] feiern. Der Siebenbürger Chor Augsburg, der Da Capo Chor und Mitglieder der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Augsburg gestalten das Fest mit Musik und Gedichten mit. Nach dem Gottesdienst wird mit einer Rose allen Frauen für ihre Liebe und Fürsorge gedankt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Informationsabend zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Kreisgruppe Augsburg Liebe Landsleute, die Tätigkeiten und Geschicke der Kreisgruppe Augsburg werden von Menschen getragen, die sich ehr [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] en ich ihm wie ein Wesen aus einer anderen Welt: Geboren und aufgewachsen auf der westlichen Seite des Eisernen Vorhangs, mehr als ein halbes Jahrhundert jünger, vermutlich mit postmodernen Flausen im Kopf und zu allem Überfluss auch noch ganz offensichtlich an einem Mangel an sportlicher Begabung leidend. Wir schrieben uns dennoch in den folgenden Jahren immer wieder; erst vor wenigen Wochen hielt ich eine Karte von ihm in der Hand. Wir planten, ihn in Gröbenzell zu besuchen [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 7

    [..] bemerkte, ,,wäre es fruchtbar, an einer Reihe von Landschaftsbildern von Jahr zu Jahr die Entwicklung und Entfaltung einer Künstlerlandschaft zu prüfen und darzustellen", die den Bildern Schunns innewohnt, das wäre mit seinem Gesamtwerk auch erstrebenswert. ,,Er hat in seinem Leben ununterbrochen und unter allen Umständen gemalt und das neben seiner Lehrertätigkeit. Er stand bei glühender Sommerhitze in den siebenbürgischen Landschaften vor seiner Staffelei, solange das L [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 1

    [..] ht angebracht. Wenn man durch die Zeitung die Stimme der Siebenbürger Sachsen vernehmen lassen wolle, könne man kein Wappen verwenden, das zugleich auch den ungarischen Adel (Adler) sowie die Szekler (Sonne und Halbmond) repräsentiert. Nur die sieben Türme könne man für sich in Anspruch nehmen. Wenn man aber wiederum ,,übervölkisch siebenbürgisch" denken wolle, könne man kein Wappen verwenden, auf dem das rumänische Volk gänzlich fehlt. Es wurde also nach einem Wappen gesucht [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10

    [..] achleute, da der Zehnte kein Architekt, sondern der begleitende Parteifunktionär und Oberaufseher war ­ waren dagegen wohlerzogene ältere Herren, die ihr Studium im westlichen Europa oder Amerika absolviert hatten. Sie sprachen alle mindestens eine Fremdsprache fließend. Wie so etwas in Maos China möglich war, verstand ich nicht. Nachdem ich ihnen die Burg mit der Kirche, die Barockpaläste und den Kulturpalast auf dem Hauptplatz gezeigt und sie in den hohen Rathausturm hinauf [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . März · K I R C H E U N D H E I M AT Hört nicht auf zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harret aus und betet für alle Heiligen. (Epheser , ) Monatsspruch für März Ist so eine Aufforderung zum Gebet nicht überflüssig, wo wir doch wissen, dass alle Menschen beten? Die einen tun es bewusst, die anderen unbewusst: Schon die oft so einfach gesagten Worte wie: ,,Hilf Gott", ,,Mit Gott", ,,Herr hilf", ,,Gott erhalte dich", ,,Grüß Gott" [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] eiter lesen wir auf den Seiten -: ,,Auf dieser Fahrt ereignete sich etwas Unvorhergesehenes: Auf halbem Wege [zwischen Draas und Sächsisch Regen] machten wir Halt, als ein Offizier der Waffen-SS unseren LKW bestieg, sich kurz vorstellte (der Name ist mir leider entfallen) und sagte, er hätte den Auftrag von Reichsführer Heinrich Himmler, das Schwert in Empfang zu nehmen und dieses im Berliner Museum abzuliefern. Wir übergaben ihm ­ wenn auch ungern ­ das Schwert. Was mit [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19

    [..] mi Schmidts zum . Emmi Schmidts, langjähriges Vorstandsmitglied der HOG Nußbach, feiert am . März ihren . Geburtstag. Dazu gratulieren die Landsleute aus Nußbach ganz herzlich und wünschen alles Gute, möglichst viele Tage in Zufriedenheit, aber vor allem gute Gesundheit. Nach erfolgreichem Abschluss der Pädagogischen Schule in Hermannstadt war Emmi Schmidts Lehrerin in der deutschen Grundschule in Nußbach und legte einigen Generationen den Stift in die Hand, um ihnen in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] Der erst der Securitate in die Hände gefallene Agronomieingenieur Ion Gavril Ogoranu (-) zählte zu den am längsten vom Geheimdienst gejagten Partisanen und war bereits zu Lebzeiten eine legendäre Gestalt des bewaffneten antikommunistischen Widerstandes in Rumänien. (Dass er nach seiner Festnahme nicht hingerichtet wurde, verdankte er einer persönlichen Intervention des amerikanischen Präsidenten Richard Nixon.) Als Hans Bergel, der bis als Kurier für di [..]