SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13
[..] teuert. Sie treten nicht in Konkurrenz zu den Fotos, sondern ergänzen sie. Als Betrachter soll man dabei eine kleine Pause einlegen, aufatmen, davor verweilen, eventuell auch schmunzeln, sich wundern, sich ärgern auch. Einem Nicht-Siebenbürger sollte vor allem mit den Texten ein Fingerzeig gegeben werden: Daraus erfährt er etwas mehr über Siebenbürgen. So habe ich für den ersten Raum ein Zitat aus der Schedelschen Chronik, die in Nürnberg erschienen ist, ausgesucht. Hier [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:
[..] dert, ist unser Verhältnis zu Gott meistens nicht. Wir vertrauen dann doch lieber auf unsere eigene Gerechtigkeit, auf unsere guten Seiten, die man ja schließlich auch immer sehen muss. Daniel vertraut dagegen einzig und allein auf die gute Seite Gottes, auf seine Barmherzigkeit. Ein Erbarmen, das uns jeden Tag wieder neu zusagt: Du darfst sein! Du darfst sein mit deiner ganzen Geschichte. Mit allen Wunden und Scherben, die du mit dir herumschleppst. Mit allen Ängsten und m [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19
[..] hmal denkt man nach, die Zeit geht schnell vorbei, wir haben viel erlebt und genießen jeden Tag. Doch der CoronaAusnahmezustand zieht sich nun länger hin, als man jemals erwartet hätte. Das Gemeinschaftsleben leidet darunter, uns allen fehlen die Begegnungen. Man ist aber bemüht, den Kontakt untereinander nicht zu verlieren. Wir erinnern uns gern auch an Sängerinnen und Sänger, die uns leider verlassen haben. Zum Beispiel an unsere eifrige Luise Schuster, der zum . Geburtst [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] · . Februar H O G - N AC H R I C H T E N De Wusch äm Hårbåchtool! Uch ållerhånd äm Härmestådt ämränk ... Der Kultursommer zieht viele Gäste nach Siebenbürgen, manche ganz besonders ins Harbachtal und dort zur ,,Wusch", der Schmalspurbahn, die ihren ersten Auftritt hatte und um die sich so viele Geschichten ranken, dass ein ganzes Theaterstück draus wurde: Doris Hutter hat die Wusch-Geschichten in Szene gesetzt, die passenden Schauspieler aus dem ganzen Harbacht [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4
[..] ht, angeboten. Der Grundtenor der Klage war: ,,Man will nur unser Geld, aber wir sollen nichts entscheiden!" Nun sah ich meine Arbeit darin, zum Anwalt der ehemaligen Gemeindeglieder zu werden. Erfreulicherweise war die Kirchenleitung, allen voran Bischof und Hauptanwalt, in dieser Angelegenheit sehr offen. Die Richtung des Erlasses kam dann von den Heimatortsgemeinschaften (HOGs), mit denen wir konkret über alle Aspekte gesprochen haben. Ich erinnere mich auch jetzt noch an [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9
[..] be für die Pflanzenwelt erste Blüten trieb: Er legte zur Begeisterung seiner Professoren einen kompletten Botanischen Garten mit über Pflanzenarten an, verzichtete auf Heimreisen, um auch wirklich alle korrekt zu beschriften und zu pflegen und als es auf Messers Schneide stand, ob einer, dessen Vater weder Arbeiter noch Bauer war, in einem kommunistischen System studieren dürfe, soll das Lehrer-Kollegium gesagt haben: ,,entweder Bredt oder keiner!" Wie oft hat mein Vater [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14
[..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Aktiv bis ins hohe Alter ZumTode von Katharina Gaadt Bei einer berührenden Trauerfeier am . Januar in der Trauerhalle von Nordheim verabschiedeten sich Familie, Freunde und Trauergäste von Katharina Gaadt, die im gesegneten Alter von knapp Jahren verstorben ist. In seiner Trauerrede bezeichnete Pfarrer i.R. Horst-Werner Neth Frau Gaadt als starke Frau mit einem starken Herzen, die immer für and [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 10
[..] ppelfeld stelzen Störche, ein Turmfalke, vorhin noch im Rüttelflug, fündig geworden, dort jetzt ein Storch, auch ich kriege meinen Anteil ab, köstlicher Geruch von frischem Stroh. Der Metallsessel auf dem Balkon, blau gestrichen, in Nachahmung eines Drahtgeflechts die Sitzfläche, trotzt zu allen Jahreszeiten jedwedem Wetter. Nehme ich bei Schönwetter in ihm Platz, dann immer ohne Sitzkissen, um nicht zu erliegen poetischen Höhenflügen. In jener Sommernacht der Mond im Stern [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 11
[..] aherkommt: das Sonnenlicht. Sie glauben es nicht? Abbildung zeigt Ihnen einen Abfallstreifen Archivkarton, der teilweise bedeckt auf der Fensterbank lag und hinter einem Verbundglasfenster drei Monate lang dem prallen Sonnenlicht ausgesetzt war. Der dunkle Bereich war abgedeckt und zeigt die Originalfarbe. Wenn aber selbst Spezialpapier so reagiert, wie groß muss dann erst der Schaden bei normalem Papier sein. Dieses Beispiel zeigt Ihnen aus konservatorischer Sicht, wie ein [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] er Schöpferhand Gottes zu ruh`n, Ich wünsche mir Kraft, Leidvolles auszusitzen Und integrere Menschen in Führungsspitzen. Ich wünsche mir aufmerksame, gute Ohren Zum Zuhören, sonst ist die Welt verloren, Weil alle nur reden und meinen, es besser zu wissen, Was die Welt und die Menschen wirklich vermissen. Ich wünsche mir Ehrfurcht und Demut zugleich, Damit wachsen kann Gottes ewiges Reich. Weniger Überheblichkeit und Besserwisserei, Kein non-stopp-Gerede und Geschrei. Ich wün [..]