SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5231 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 1

    [..] EBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . März . Jahrgang B D Geld aus menschlicher Not Dunkelmänner gefährden die Familienzusammenführung Von Erhard Plesch, Bundesvorsitzender Trotz allem Bemühen, im Rahmen der Familienzusammenführung zwangsläufig auftretende Spekulationen Unbefugter zu unterbinden, machen sieb seit einiger Zeit in erhöhtem Maße Praktiken bemerkbar, die aus der Sicht der Landsmannschaft, der deutschen und der rumänischen Behörden als verwerfl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 6

    [..] : ,,Siebenbürgen -- Heimat hinter der Fremde". Auch die Wehrkirchen der in der Türkenzeit ebenso gefährdeten Grenzlande Österreichs -- Steiermark und Kärnten -- bringt der Vortragende als Vergleich. Alle Vereinsmitglieder und Freunde sind zu diesem Kulturabend herzlich eingeladen. Eintritt frei; Beginn pünktlich Uhr. Richttag der Nachbarschaft Hietzing Zu unserem diesjährigen Richttag, der am . März , um Uhr, im Gasthof Eder, Wien , (Straßenbah [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 2

    [..] leite SIEBBNBÜBGISCHE ZEITUNG . Februar Die politische Schlagzeile Dr. h. c. Nicolae Ceausescu Die Ende-Januar-Anfang-Februar-Ausgaben aller in Rumänien erscheinenden Publikationen brachten in Großaufmachung die Ankündigung, die Feier und den Ausklang des Geburtstages des rumänischen Staatsund Parteichefs Nicolae Ceausescu. Die Schlagzeilen lauteten u. a.: ,,Unser ganzes Tolk beglückwünscht seinen geliebten Sohn und Führer"; ,,Sagt man Nicolae Ceausescu, meint man Ru [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 5

    [..] an. Mit einem Nachwort von Joachim Wittstock. Bukarest: Kriterion . Seiten, Leinen, Lei . Dank und Erinnerung an einen Landsmann und Mitbegründer der Siebenbürger-Siedlung Ernst P h i l i p p i , geb. am . . in Schäßburg/Siebenbürgen und seit / wohnhaft in der Kreisgruppe Herten-Langenbochum, ist am . . im Alter von Jahren nach einem langen, schweren, mit Geduld ertragenem Leiden verstorben. Die Trauerfeier für den lieben verstorbenen Landsm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5

    [..] , eingeführt werden könnten, da die Unzucht ständig wachse. Die Antwort der Synode lautete: Nicht mit Gewalt, höchstens auf gütlichem Wege. -Im . Jahrhundert müssen -- die Kirche war da unerbittlich -- ,,gefallene Mädchen Sonntage vor der Kirchenthüre stehend, mit einer brennenden Kertze in der Linken und Geretsried: Dem Volkstanz ein Fest bereitet Katharinenball der Siebenbürger mit Gästen aus der Schweiz Das Siebenbürger-Heim in Rimsting sucht dringend eine Krankenschwe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 1

    [..] der Verbandstage trafen sich Vertreter siebenbürgisch-sächsischer Vereinigungen aus Deutschland, Österreich, USA und Kanada; eine ,,Erklärung" hielt den Gedanken der Notwendigkeit der Gemeinsamkeit aller Siebenbürger Sachsen fest, da nur in der Gemeinschaft die Fragen zu lösen sein werden, die in Zukunft auf uns zukommen. Die Gastspielreise der Drabenderhöher Laien-Künstler durch die USA und Kanada -- Mitte des Jahres -- veranschaulichte den dringenden Wunsch auch unser [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 3

    [..] . November Der Erste Vorsitzende gez. Dr. Ernst Wagner Der Zweite Vorsitzende gez. Dr. Otto Mittelstraß Otto Folberth: Lied auf Siebenbürgen () Fluch dir, begrenztes Land, Dir engem Räume in der Berge Bug! Alles ringsum ist Rand und Wand, An die uns harte Fessel schlug. Hier wächst kein Fluß zum Strome Und Ebenen ohne Seen Und Städte,ohne Dome In deinem Ringe stehn. In diesem Ringe barg sich oft ein stilles Zaubertum. Wir haben es umsonst erhofft, Das Salz ist wor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4

    [..] hnische Gründe bedingt, werden diesmal nicht -wie am . November in der S. Z. vorangezeigt -- die Scholastika-Räume in der für den Ball in Anspruch genommen. Die Veranstalter laden jetzt schon alle Landsleute und Freunde herzlich ein! Tischbestellung sind im voraus möglich. Wir bitten jedoch um zeitgerechte Vorbestellungen bei: @ Heinrich B. Plattner, F ü r s t e n f e l d b r u c k , . # Paul Rampelt, N e u g e r m e r i n g, . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] HE ZEITUNG . Dezember Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Zum Jahreswechsel Im Namen der Landesleitung Oberösterreich unserer Landsmannschaft entbieten wir auf diesem Weg allen Nachbarvätern, Amtswaltern und Mitgliedern sowie allen unseren Musikkapellen und Jugendgruppen zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel unsere besten Wünsche und unseren herzlichen Gruß. Wir stehen vor einem ereignisreichen Jahr: Unsere Gemeinschaft wird sich beim Trachtentref [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] , dem . Dezember, um Uhr, statt. Wer ein Stücklein vorspielen oder vorsprechen kann, möge dies bei Frau Edith Wagner, Tel. , anmelden. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Adventliedersingen. Alle, groß und klein, sind zu dieser familiären Feier eingeladen! Vorankündigung Der Siebenbürger-Ball in Wien findet am Samstag, dem . Jännner , im SchwechaErich Bergel in Wien Am . und . Dezember d. J. dirigiert Erich B e r g e l , GMD der Nordwestdeutschen Philha [..]