SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 1

    [..] e Flucht sein vor dem aufflammenden Weihnachtslicht und vor der dunklen Ungewißheit des kommenden Jahres, denen beiden man sich nicht gewachsen weiß. Um so eindringlicher und mächtiger muß daher in alle Dunkelheit und Verzweiflung," in alle Traurigkeit und Lebensnot des Menschenherzens hinein die frohe ; Botschaft davon erklingen: daß Weihnachten das Fest des Lichtes ist. Streben nach Wahrheit Das Fest des Lichtes! Hat es sich nicht seit dem Beginn der Adventszeit Wochen hind [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3

    [..] t weitergehen. Keine verbrecherische Gewalttat kann uns nachgesagt werden, mag auch in unserer Volksgruppe menschliches Irren und schicksalhaftes Verhängnis ebenso wie anderswo gewirkt haben. Stolz können wir auch heute, in allem Unglück sagen: ,,Ich bin ein Sachs, ich sag's mit Stolz". Es sind die Schlechtesten nicht, die als Söhne unseres Volkes auf allen Gebieten des Leistungswillens sich hervorgetan haben. Mag es auch unter uns manch schwarzes Schaf geben, im allgemeinem [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] handeln, als ob sie ihre dort verlebte Versicherungszeit im Bundesgebiet verbracht hätten. Bei der neuen Fremdrentenberechnung soll daher allgemein bei Versicherungszeiten im Ausland der auf diese Zeiten entfallende Durchschnittsverdienst der zuständigen Berufsgruppe im deutschen Versicherungsgebiet zu Grunde gelegt werden. Es sollen auch die nach ausländischem Recht nicht Versicherungspflichtigen Beschäftigungszeiten mitberücksichtigt werden. Sobald das neue Gesetz in Kraft [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] verschoben werden, da die Saalfrage nicht entsprechend gelöst werden konnte. . Der Vortragsabend, auf den sich so viele Landsleute schon sehr gefreut hatten, findet nun im Rahmen des n ä c h s t e n Familienabends statt, der allerdings in Anbetracht des bevorstehenden Weihnachtsmonats erst im nächsten Jahr abgehalten werden kann. Frauenkreis Wir laden alle sächsischen Frauen ein, zu unserem Frauenabend Gebäck mitzubringen, die wir . zu schönen Geschenkpackerln für die Bescher [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] ewaltige Tragödie der Siebenbürger Sachsen und Banaler Schiwaben, die in verriegelten Viehwaggons im Januar als Zwangsarbeiter in die eisigen, Weiten der Sowjetunion! verschleppt werden, rollt ab. Im Mittelpunkt allen Geschehens steht der Mensch. Sein Leid, gleichwie Feindschaft und Freundschaft, Kameradschaft und Liebe, Intrige und Verbrechen, Irrtum und verblendete Dummheit, menschliches Verstehen und Begreifen, alles ist verbunden und verwoben zu einer Vielfalt der Be [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] unauffälliger, fleißiger Kleinarbeit bereitete Walter S o m m i t s c h als Landesobmann-Stellvertreter in unserer zum Feste einladenden Landsmannschaft in Oberösterreich zuverlässig und vorsorglich alles zum Gelingen dieses Festes Notwendige vor. Häufig war er in den sächsischen Siedlungen des gastgebenden Landes Oberösterreich zu sehen. Er warb Mitwirkende, entwickelte Programme, rief die Trachtenbesitzer auf. Der Erfolg:die überwältigende Teilnahme der Landsleute aus nah u [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] ängstens auf ein Jahr bewilligt. In den ersten drei Monaten wird ein Pauschalbetrag von DM gewährt. Die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen obliegt dem jeweiligen Kreisjugendamt, wo auch alle näheren Bestimmungen mitgeteilt werden können. Hier erfolgt Beratung sowie Entgegennahme und Behandlung der Anträge. Aus der Frauenarbeit des Verbandes der Landsmannschaften, Landesgruppe Bayern Landsleute, die Trachten oder Trachtenteile zu verkaufen haben, bitten wir dieses d [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] n Scherzwort gleich in unserem, Gedächtnis festsitzen. Hat er das Himmelsfeld gleichsam mit einigen Pflöcken fest abgesteckt, so knüpft er daran, die sich gerade darbietenden Sternbilder, die ,,Bären", den ,,fliegenden", den ,,fallenden Adler", das ,,Himmels-W", die ,,Krone", die ,,Fünf-Stern-Reihe". Er i.eigt die Himmelsfigur, die er seinem Vater, dem Altphilologen Karl Thomas, seinem ersten und besten Astronomielehrer, zu Ehren in seinem ,,Atlas der Sternbilder" das ,,Ptole [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] anstaltung im Soflensaal, Wien III., , ein, bei der unsere Tanzgruppe in ihren schönen sächsischen Trachten mitwirken wird. Karten zu .-, .- und .- S sind bei Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., , . Stiege, . Stock, Tür im Vorverkauf zu haben. Frauenkreis Für Mittwoch, . Oktober d. J., Uhr abends, werden alle Frauen zu einem Vortrag im Saal des Ev. Presbyteriums, Wien I., /, herzlichst eingeladen. Nachbarschaf [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] gnachbarmutter K. M a t h e s , Jungnachbarvater C. K l e i n , Abordnungen des Vorchdorfer Gemeinderates, der Musikkapelle, der Freiwilligen Feuerwehr, sowie zahlreiche Kaulleute und Gewerbetreibende des Ortes. Alle freuten sich an den von der siebenbürgisch-sächsischen Musikkapelle zum Vortrag gebrachten ernsten und heiteren Musikstücken. Nach dem Konzert, das volle zwei Stunden dauerte, eröffnete Nachbarvater Georg O h e r das Fest. Landesobmann A. Schell gab in längerer [..]