SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 7
[..] h eine Wohnung haben, jeder Mensch hat eine Wohnung, selbst Hassan, der Seiler, und der Tyrann von Epirus hatten irgendwo gewohnt. Paul Hubschmid, sagte ich, wohnt sehr schön, gekacheltes Bad, Zentralheizung, Geflügelschere, Bilder an den Wänden, alles da. Paul Hubschmid wohnt. Er wohnt! wiederholte der Lehrer höhnisch. Die ganze Klasse fing an zu lachen. Jawohl, fuhr der Lehrer fort, aber wo er wohnt, das möchte ich wisOpa fährt in die Stadt Von Ernst Heyda Zur Goldenen Gans [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1
[..] durch das Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz (BVFG) abgelöst worden. Das Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz in Verbindung mit dem Lastenausgleichs. gesetz (LAG) bilden zur Zeit die Grundlage aller Siedlungs- bzw. Eingliederungsmaßnahmen für heimatvertriebene Landwirte und deren Nachkommen. Sie enthalten demgemäß alle hierfür einschlägigen Zulassungs- und Finanzierungsbestimmungen. Grundlage aller früheren Siedlungsmaßnahmen war das sogenannte ,,Klas' sische Sie [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 2
[..] te im Namen der Stadt Wels einen erhebenden Verlauf des Heimattages. Nationalrat Prof. Dr. P f e i f f e r sprach Begrüßungsworte im Namen seiner Partei und betonte deren Bemühen zur Verbundenheit mit allen deutschen Stämmen, vor allem auch der Siebenbürger Sachsen. ,,Ich bin ein Sachs" Die Hauptrede des Abends hielt der einstige Vorsitzende der deutschen Volksgemeinschaft in Rumänien, Dr. Wolfram B r u c k n e r . Er führte darin u. a. folgendes aus: Bei dem ersten Treffen d [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3
[..] folgende Rede: ,,Verehrter Herr Landeshauptmann, werte Ehrengäste, liebe Landsleute! Wenn ich liebe Landsleute sage, dann kann ich nach der Rede des Herrn Landeshauptmannes, die vom Herzen kam und zu unser aller Herzen gefunden hat, unter den ,,lieben Landsleuten" verstehen: meine lieben Landsleute aus der alten Heimat und unsere lieben Landsleute in der neuen Heimat. Die Landsleute der neuen Heimat sind hier durch die Welser Bevölkerung, die sich in einer so freudigen Anteil [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5
[..] den Duft der heimatlichen Kokellandschaft spüren und in den jährigen Gymnasiasten hineinhorchen zu lassen, der sich an Jules Verne entzündet und über Jules Verne hinauswächst. Kurz, Hartls Buch hat alle Vorzüge, die sonst einen überaus spannenden Roman kennzeichnen, und all die wundervollen Schwierigkeiten eines Unterfangens, das ein bestimmtes Wissen vermitteln will. Des Knaben sehnsuchtsvoller Traum von Weltraumschiffen und Fahrten zu den Gestirnen entspringt möglicherwe [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1
[..] g sich die friedliche Eroberung der alten Reichsstadt durch die Siebenbürger Sachsen, und diese konnten wieder einmal die heute noch unversehrten Wehrtürme und Mauern bewundern, die jahrhundertelang allen Angriffen getrotzt haben. Und wieder einmal mengten sich Wiedersehens- und Festesfreude mit bitteren Gefühlen und mit wehmütigen Erinnerungen an andere Städte und Burgen mit einer ähnlich stolzen Geschichte und doch so völlig anders geartetem Schicksal. Auftakt Von allen Sei [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2
[..] Seite SIEBENBTJRQISCHE ZETTTNG . Juni , diung unserer gemeinsamen Ziele, darunter vor allem der Familienzusammenführung, kundzutun, ist sicherlich jedem Siebenbürger Sachsen klar. Eine solche Kundgebung kann aber nur wirken, wenn sie wirklich von der Masse unserer Landsleute getragen wird und wenn jeder einzelne von uns, selbst wenn dies ein Opfer für ihn bedeutet, teilnimmt. Wer nicht teilnehmen kann, sollte zumindest für sich und seine Freunde das Festabzeichen erw [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3
[..] wäre... Und wenn Tausende kommen, die wir erwarten, wenn, sie über Piding hierher kommen, in die Familie, dann werden wir diese innere Zusammenführung, diese innere Wiedervereinigung ausüben, die wir heute allem gegenüber üben müssen. Nun habe ich auch eine Bitte, die heute unsere innere Wiedervereinigung angeht. Das ist, daß Sie Sauerteig sind in der Überwindung des Materialismus. Denn mehr als der wirtschaftliche Aufstieg -- ich möchte das Wort Wunder nicht aussprechen -- z [..]
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] d arbeitstechnischer Art nahezulegen. Wir stellen den Antragstellern in Österreich anheim, ihre bereits abgewiesenen oder noch anhängigen Anträge auf Familienzusammenführung unter Anführung aller Daten und Unterlagen an die österreichische Schriftleitung unserer Zeitung (Ludwig Zoltner, Wien III, /, Telefon ) ehebaldigst einzusenden. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen^ in Oberösterreich e. V. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederös [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2
[..] ssyivaniia" hat er Jahre lang »gedient, im besten: Sinne des Wortes. Ihrem Aufbau tot er all seine Energie, seine Phantasie und seinen Fleiß gewidmet. Nachdem ersten Weltkrieg forachtel der Anschluß Siebenbürgens am Rumänden vor allem durch die Wätaumgsumstellunig große Probleme. Unter der umsicHtigen Leitung: vom Dr.. Kraus begann, sich die ,,Tramssylvania" igut zu entwickelt. Im aälem größeren' Städten [Rumäniens wurden Filialen errichtet. Es gab keime sächsische 'Gemein [..]