SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10
[..] Juli: . Uhr Wanderung zum Hütteneck Treffpunkte: . Parkplatz in Pichlern (ca. Std.) oder . Parkplatz Berghof Predigtstuhl in Wurmstein (ca. , Stunden) oder . um . Uhr Evangelische Kirche (Fahrt mit Kleinbus zum Hütteneck Anmeldung erforderlich); . Uhr Berggottesdienst im Almgelände Hütteneck, Predigt: Pfarrer Wolfgang Rehner, musikalische Umrahmung: ,,Beriga-Musi"; . Uhr Möglichkeit zur Führung durch Goisern ,,Religion im alten Goisern . [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 20
[..] tröstlich sind wir, dass Du nicht mehr bei uns bist, und doch müssen wir froh sein, dass Dein Leiden zu Ende ist. Wir werden immer in Liebe und großer Dankbarkeit an Dich denken. Anneliese Comisel * . . . . In tiefster Dankbarkeit: Wilhelm und Wolfgang Comisel Geretsried Norbert Kleeb im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Mai , in der Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt.Dein ganzes Leben war nur Schaffen [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2
[..] hanten gewählt, in zwei die bisherigen bestätigt. Eine Stelle blieb mangels Kandidat vakant. Das Amt im Bezirk Kronstadt erhielt Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, das im Bezirk Schäßburg Stadtpfarrer Bruno Fröhlich. Im Amt bestätigt wurden Dietrich Galter im Bezirk Hermannstadt und Dr. Wolfgang Wünsch in Mühlbach. Vakant ist die Stelle in Mediasch, da sich keiner der dortigen Pfarrer zur Wahl gestellt hat. Wiedergewählt wurden hingegen alle fünf Bezirkskuratoren: Andreas Huber [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 2
[..] für Rumänien um die bevorstehenden Europawahlen und um den Krisenherd in der Ukraine. An der Podiumsdiskussion beteiligten sich Ramona Mnescu, ehemalige Transportministerin und Europaabgeordnete seitens der Nationalliberalen Partei (PNL), Dr. Wolfgang Gerhardt, Vorsitzender der Naumann-Stiftung, Klaus Johannis, erster stellvertretender PNLVorsitzender, und Ulrich Niemann, Bereichsleiter Internationale Politik der Naumann-Stiftung. Die Debatte wurde von Dr. René Klaff, Regiona [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 18
[..] Mittersill Zell am See ins Pinzgau. Zimmerbezug, Abendessen, Übernachtung; Freitag, . Mai: Ausflug ins Salzkammergut. Fahrt über Bischofshofen Golling Hallein vorbei am Wiestal-Stausee Faistenau Ramsau nach St. Gilgen. Schifffahrt über den Wolfgangsee bis nach St. Wolfgang mit dem berühmten Hotel ,,Weißes Rössl". Am Nachmittag Weiterfahrt nach Bad Ischl, wo wir bei der -minütigen Führung in der Kaiservilla die Gemächer sehen, in denen Kaiserin Sisi die Sommer [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 26
[..] oßpold im Frühjahr . Foto: Paul Buchfellner Ehemalige Honterusschüler, Jahrgang /, trafen sich in Kaufering. Foto: Hubert Thudt Die Glocken im Obereidischer Kirchturm (hier eine Aufnahme vom Januar ) wurden am . September bei der Vertreibung geläutet und haben für viele Ausgewanderte einen hohen Stellenwert. Foto: Wolfgang Emrich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 9
[..] ch entgegenkommende linke Hände wohl als Zeichen der Versöhnung darzustellen. Nicht immer scharf sind hingegen die in den Text eingestreuten Schwarzweiß-Fotos. Da sich noch weitere Zeitzeugen zu Wort gemeldet haben, scheint (nach Meinung des Herausgebers) ein Folgeband nicht ausgeschlossen. Dr. Wolfgang Knopp Hermann Schuller (Herausgeber): ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit. Erfahrungen und Berichte aus der siebenbürgischen Evangelischen Kirche A.B. in der Zeit des Kommun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 25
[..] . In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Schwiegervater, dem besten Opa und Uropa Georg Wilhelm Schneider geb. . . gest. . . in Marpod in Ravensburg In stiller Trauer: Ehefrau: Regina Töchter: Regina und Annemarie mit Familie Enkel: Wolfgang, Astridt, Petra, Ralph, Andrea, Kay Urenkel: Sandro, Melina, Mino, Emilia Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Pfullendorf statt. Wir danken allen V [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15
[..] Motto lautete ,,En Lidchen hälft angden" unter der musikalischen Leitung von Edith Toth, Kirchenmusikerin in Mediasch. Die Mitglieder der Gruppe waren am Vortag im Gemeindehaus der St.-Paul-Kirche in Fürth von Rosel Potoradi und Wolfgang Binder, Sohn von Frieda Binder-Radler, empfangen und anschließend bei Gastgebern aus der Fürther Nachbarschaft untergebracht worden. Am nächsten Tag empfing sie im Haus der Heimat Annette Folkendt u. a. mit zwei Filmen: ,,Das HDH als leb [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9
[..] dens. Geradezu militant wird es in ,,Natur und Mensch". Hier überzeugt der Autor inhaltlich voll und ganz eine Denkschrift an die Mächtigen dieser Erde, die wohl jeder gern unterschreiben würde. Auch in ,,Vorbehalt" kommt eine überzeugende Ermahnung im Schluss-Satz ,,dann verkauft euer Können und Wissen/ doch nie euer Gewissen." Befremdlich erscheint mir die Anlehnung an große Namen, durch die sich Erich Bonfert anscheinend aufwerten will, z.B. wenn er ,,Um die drei Zinnen" [..]









