SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10
[..] nd Aphorismen. Frieling-Verlag Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---- Brantsch, Ingmar / Bergel, Hans / Engel, Walter / Hehn, Ilse / Heinz, Franz / Hensel, Klaus / Hodjak, Franz / Lippet, Johann: / Schlesak, Dieter / Spiridon, Olivia / Samson, Horst / Motzan, Peter / Ortinau, Gerhard / Schlott, Wolfgang / Schuller, Friedrich / Seiler, Hellmut / Waitz, Balthasar: Heimat gerettete Zunge. Visionen und Fiktionen deutschsprachiger Autoren aus Rumänien. Mit einem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27
[..] r Vorfahren gedacht, die vor über Jahren unser Dorf gegründet hatten, aber auch der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern, die hier ihre Ruhe fanden. Eine kurze Andacht und ein Gebet sprach Dechant Dr. Wolfgang Wünsch und ein Gedicht zu Ehren der Vorfahren und aller Verstorbenen trug Daniel Theil vor. Umrahmt wurde die Feier von dem Schönauer Posaunenchor Klaus Konnerth, Ines Kast, Michael Kast, Armin Schuller und Alfred Martini. Die Gemeinde sang dazu das Lied ,,Jesus lebt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 18
[..] ck backen." Ja, so ist sie. Dafür bekam sie und alle anderen auch als Dank für alle bereitwillige Hilfe zum Gelingen unserer Nachmittagstreffen ein Abzeichen angeheftet: das ,,Markenzeichen des Ehrenamts" laut Monatsgruß des Dekanats Würzburg vom Juni (von Th. Eck gebastelt). Nach Kaffee und Kuchen und den Wunschliedern bot uns Wolfgang Kristoffy den nächsten Genuss: Er gab aus dem Buch ,,Von Menschen und Tieren in Siebenbürgen" von Adrian Brandl und Jacob Ciuceanu i [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18
[..] iess Kreisgruppe Augsburg Einladung zum . Kronenfest Das Kronenfest der Kreisgruppe findet am Sonntag, . Juli, im Pfarrgarten der St.-Andreas-Gemeinde, , in Augsburg statt. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst um . Uhr. Die Liturgie hält Pfarrer Wolfgang Küffer, es predigt Pfarrer Paul Sattler aus Öttingen. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Siebenbürgischen Chor Augsburg. Der Einlass in den Pfarrgarten erfolgt erst nach dem Gott [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 3
[..] z. Moderation: Elisabeth Polder, Hans-Christian Guist . Uhr: Preisverleihungen in der St.-PaulsKirche, . Honterus-Medaille an: Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, Laudatio: Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.; Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis an: Pfarrer Wolfgang Rehner, Laudatio: Christoph Halmen; Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis an: Prof. Heinz Ack [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 18
[..] . Karten gibt es nur an der Kasse. Zu dieser Vorstellung sind alle Landsleute und Freunde der Theatergruppe herzlich eingeladen. Maria Schenker, Theatergruppenleiterin Muttertagsgottesdienst Der traditionelle Muttertagsgottesdienst der Kreisgruppe findet am Sonntag, den . Mai , um . Uhr in der St. Andreaskirche in Augsburg, , statt. Die Liturgie wird von Pfarrer Wolfgang Küffer gehalten, die Predigt hält Pfarrer Klaus Werner Neuge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10
[..] Uwe Bressler (Kassier-Stellvertreter), Markus Kaltenbrunner (Schriftführer), Robert Kaltenbrunner (Schriftführer-Stellvertreter), Marion Peschke (Referentin der Volkstanzgruppe), Vereinsbeiräte: Martin Klein, Katharina Liedl, Ingrid Klein, Ing. Wolfgang Lehner, Christine Seiler, Hofrat Mag. Volker Petri, Rechnungsprüfer: Peter Schuster und Gerhardt Seiler. Horst Klein legte nach Jahren sein Amt als Kassier der Nachbarschaft nieder und wurde von der Generalversammlung zum , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 12
[..] zum Tanz auf, gefolgt von einigen Showeinlagen. Wir würden uns sehr freuen, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen. Rosemarie Schwarz Muttertagsgottesdienst Der traditionelle Muttertagsgottesdienst der Kreisgruppe findet am Sonntag, den . Mai , um . Uhr in der St. Andreaskirche in Augsburg, , statt. Die Liturgie wird von Pfarrer Wolfgang Küffer gehalten, die Predigt hält Pfarrer Klaus Werner Neugeboren aus Beinwil am See/Schweiz, ehemaliger Pfar [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 6
[..] eien ,,ettlich vnnser mitburger vnd annder", fleißig bittend an ihn herangetreten, ,,irem frundt Wolfganngen Miltzel ... von seiner geburd wegen konntschafftbrief zu geben". Der Stadtrat bestätigt in der Urkunde, dass Wolfgang der Sohn ihres verstorbenen Mitbürgers Hans und seiner noch lebenden Ehefrau Agnes sei. Von diesen Eheleuten wurde er ,,also eelich vnd fromicklich geborn", habe sich ,,von jugent auf" stets ,,fromicklich erzaiget" und genieße also einen guten Leumund. [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 18
[..] ch in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen. Ich steh in meines Herren Hand. In Liebe und Dankbarkeit verabschieden wir uns von Christa Fograscher geb. Scherg * . . . . Klaus Fograscher Astrid Fograscher mit Wolfgang Bernhard Fograscher Kurt Fograscher mit Ute und Ludwig im Namen aller Angehörigen Als der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte Gott seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Georg Roth geboren am . . in [..]









