SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 2
[..] stadt einen neuen Vorsitzenden in der Person des Archivleiters der Honterusgemeinde, Thomas indilariu, der damit die Amtsnachfolge von Uwe Simon antritt. Unterstützt wird er in seiner Arbeit von den Kreis- und Stadträten des Forums, dem Kreisforumsvorsitzenden Wolfgang Wittstock und dem Journalisten Dieter Drotleff bzw. den Unternehmern Werner Braun und Christian Macedonschi, die von der Generalversammlung ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden. Mitglieder des neuen Leitung [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7
[..] e er sich vom Hobbymusiker zum Musikverleger und gründete im Jahr den MusikNoten-Verlag in Karlsruhe (,,Musikverlag für Musik aus Siebenbürgen und von Siebenbürgern"). In seinem Verlag sind bereits Noten-Werke erschienen, einige sogar als Erstdrucke. Dr. Wolfgang Knopp Es begann in Hermannstadt Erfolgreiche siebenbürgische Verleger im deutschen Binnenraum Es gilt als gesichert, dass die Frühgeschichte des siebenbürgischen Buchdrucks in Hermannstadt einsetzt. Aus der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 21
[..] chwestern, die diesmal ohne Medikamente unterwegs waren, mit den letzten Vorbereitungen für das Fest beschäftigt. Auf den grauen und weißen Häuptern der Heimbewohner saßen vielfarbige, kecke Hütchen. Wolfgang Schabel unterhielt die Leute mit seinen am Klavier gespielten Melodien. Die für den sozialen Dienst zuständige Margit Rieg begrüßte die Anwesenden ganz herzlich und wünschte allen viel Spaß und guten Appetit. Man ließ sich nun die frischen Krapfen, Kuchen und Kaffee schm [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:
[..] adt-, Gudrun Schuster, Gerhard Thomke, Michael Seiverth,Österreich-, Georg Hermann, Friedrich Feder, Dr. August Schuller, Heinrich Kraus,-Schweiz-, Dr. Rolf Binder, Hansgeorg v. Kilyen, Walter Seidner,-Stolzenburg-, Dr. Stefan Cosoroaba, -Michelsberg-, Hermann Schuller, Otto Reich, Wolfgang Rehner,-Hermannstadt-, Christian Reich, Dr.med. Paul Hamsea. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schuller Dekan i.R. Das Buch ist im SchillerVerlag Hermannstadt - Bonn erschienen. ISBN - [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 16
[..] ndner. Er verwies auf die rege Teilnahme am Wochenende in Wels sowie die nicht unerhebliche Mitgestaltung das Endprodukt aller Bemühungen, das Gruppenfoto mit den am Sonntag Aktiven beim Festzug, sei sozusagen der Höhepunkt. Dietmar Lindert dankte allen für ihren Beitrag und vor allem auch dem Fotografen Wolfgang Luif, der unzählige Stunden (und das zum Teil ohne Entgelt) in das Bild investiert hatte. Angesichts der verstorbenen Mitglieder sei es die größte Herausfor [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 6
[..] oschnikoff, München, ehemaliger ARD-Südosteuropakorrespondent mit den Filmen ,,Die Leute von Michelsberg" (/) und ,,Grüße aus der alten Heimat" (); Dieter Auner, Galway/Irland: Ein Siebenbürger Abschied" (/); Wolfgang Ettlich, München: ,,Es muss gelebt werden" (); Christel Ungaropescu, Bukarest, Leiterin der deutschen Redaktion im öffentlich-rechtlichen rumänischen Fernsehen (TVR ): ,,Der Kronstädter Schriftstellerprozess von "; Florian Daub, Hambur [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 19
[..] von Edith Stirner vor. Passend dazu las Katharina Bell einen Beitrag ihrer Tochter mit Erinnerungen an Weihnachten in Rode. Vertieft wurde der Sinn von Weihnacht durch ein Adventslied/Gedicht aus dem Buch ,,Fränkische Weihnachtsbräuche". Wolfgang Kristoffy las das Gedicht ,,Weihnachten" von J. v. Eichendorff vor. Zwischendurch sangen wir Advents- und Weihnachtslieder. Eine ergreifende, wahre Geschichte über Versöhnung und Freundschaft zwischen Völkern (hier Frankreich und Deu [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7
[..] n und Klavier): ,,Naer Oostland willen wy reyden" Streifzug durch die Geschichte des siebenbürgisch-sächsischen Mundartliedes von der Einwanderung bis hin zu den Kunstliedkreationen des . Jahrhunderts; Dr. Tamas Szcs, Gronau: Die Forschungen Müller von Asows zur Musikgeschichte der Siebenbürger Sachsen; Greta Konradt, Speyer: Passionsmusiken in Siebenbürgen; Dr. Wolfgang Sand, Berlin/Zermatt: Kronstädter Musiker und Musik-(vereins)leben im . Jahrhundert; Götz Teutsch, B [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 13 Beilage KuH:
[..] Haus ist stets offen für Besuche und Problemanzeigen. Mögen ihr noch gute Jahre geschenkt sein. Am Montag .August, ein Gespräch mit Dechant Galter in Neppendorf über Sorgen, aber auch Zukunftsperspektiven in Kirche und Gesellschaft. Anschließend ein Gespräch mit Pfarrer i.R. Wolfgang Rehner imTeutschhaus über uns verbindende Vergangenheit und Gegenwart. Im Hause folgte eine überraschende Begegnung in froher Kaffeerunde mit dem Landesvorsitzenden Badenwürtembergs Alfred Mrass [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 8
[..] Ausgabe war ja so voller Löcher, dass der Leser sicherlich oft verärgert das Büchlein beiseite schob. Nun hat er die Gelegenheit, das Urzelfest in vollen Zügen zu genießen, vorausgesetzt, er folgt dem Reifenschwinger, ohne an den Teufel zu glauben! Wolfgang Schlott Joachim Wittstock: ,,Karussellpolka. Erzählung", . berichtigte Auflage, hora Verlag, Hermannstadt , Seiten, Preis: , Euro, ISBN ----. Lesarten eines Urzelfestes Joachim Wittstocks Erzählun [..]









