SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 11

    [..] gen, pflichtbewußten Beamten werden ihreAnträge wahrscheinlich ebenso prompt erledigen wie die von Gheorghe Bodnäras oder von Misch und Getz, deren Häuser Dracula von Transsylvanien zur Zeit niederwalzen läßt. Wolfgang Binder, Regensburg * Beim Durchlesen des Artikels ,, War Emil Bodnäras ein Deutscher?" merkte ich, wie ganz langsam die Wut in mir hochstieg. Als ich ca. Jahre alt war (Schülerin am Stephan-Ludwig-RothGymnasium in Mediasch), wurde ich von rumänischen Mitschü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 8

    [..] eder, wie auch im vergangenen Jahr, einen Ski-Orientierungslauf ausrichten. Umkämpft wird der von der Sektion Karpaten des DAV gestiftete Wanderpokal sowie die entsprechenden Medaillen. Verantwortlich zeichnen hierfür Richard A. Schuller und Wolfgang Honigberger. Da unser Dachverband, der Deutsche Alpenverein, als förderungswürdiger Verein anerkannt ist, darf auch die Geschäftsführung unserer Sektion jederzeit Spendenquittungen ausstellen. Aus unserem Tourenprogramm: Die Gebi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 13

    [..] ir in die Hände sei Anfang und Ende sei alles gelegt Anna Richter geborene Kramp geboren . . in Mergeln gestorben . . in Willstätt In Liebe und Dankbarkeit Ehegatte: Hermann Karl Kinder: Heide Anna Wolfgang Hermann Christian Hermann Enkel: Oliver Helge Stefanie Annabelle Die Beerdigung fand einen Tag vor ihrem . Geburtstag in Willstätt statt. Nach langer, schwerer Krankheit starb meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Nora Maurer [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 8

    [..] ), Heft , S. -. Schenker, Michael: Heimat Siebenbürgen: Erinnerungen an Draas. Ohne Ort: Selbstverlag , S. Scherg, Georg: Die verhohlene Münze: Erzählungen. Cluj-Napoca: Dacia Verl., . S. Schüller-Flöcklmüller, Brigitte: Die Siebenbürger Sachsen: Geschichte, Literatur, Dorfgeschichten / Brigitte Schüller-Flöcklmüller, Pietro Tomasini. Zürich: Univers., Liz.Arb. von . S. Schuller, Wolfgang: Das europäische Haus. In: Mut, Nr. (), S. -. Sch [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12

    [..] wähnen, daß die Vereinsvolkstanzgruppe unter Klaus Petrovitsch und Robert Kalwoda beim Ballbeginn gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Langenzersdorf (Leitung Ing. Pink) und der Volkstanzgruppe St. Egyden (Leitung Wolfgang Pürzl) einzeln und miteinander österreichische Volkstänze darbot. Die Atterseer Siebenbürgische Kapelle unter Georg Zilles mit auf das Publikum abgestimmter Musik spielte fleißig und lebhaft. So blieben viele Tänzer bis spät in den Morgen auf dem Tanzparkett. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 10

    [..] von Georg Zilles aufspielen. Neben der Volkstanzgruppe unseres Vereines werden noch zwei niederösterreichische Volkstanzgruppen ihr Können mit Volkstänzen zeigen (die Volkstanzgruppe St. Egyden - Leitung: Wolfgang Pürzl). In der Mitternachtspause gibt es einige ,,schöne" Überraschungen. Saaleinlaß: . Uhr; Beginn: . Uhr. Wie immer beginnen wir den Ball mit festlichem Einmarsch der Fahnenabordnungen des Verbandes Österreichischer Landsmannschaften und einer hoffentlich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 14

    [..] eiheit für die Menschen auf. Die Predigt beeindruckte auch die katholischen Zuhörer und die Veranstalter der abgeschlossenen Bildungswoche der Gemeinde Elixhausen. Superintendent von Salzburg und Tirol, Mag. Wolfgang Schmidt, erteilte den christlichen Segen vor dem Altar. Der Stefan-Ludwig-Roth-Chor umrahmte die Feierstunde - in der alten siebenbürgisch-sächsischen Tracht - mit dem vierstimmigen Satz des Liedes ,,Lobet den Herren". Bischof, Superintendent und Pfarrer waren du [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 8

    [..] en fuhren wir dann nach Stolberg weiter. Dort traten wir und die Settericher in Tracht am ,,Tag der Heimat" auf. Vom dortigen BdV-Kreisvrsitzenden wurde unsere Kindergruppe für das nächste Jahr nach Aachen eingeladen. Elke Hermann, Alexandra Koch, Wolfgang Forkel, Uwe Vogel, Heiko Fritsch, Andreas Lorenz, Thorsten Schuller Herbstkonzert der Blasmusikkapelle Zum Herbstkonzert hatte die Blasmusikkapelle alle Freunde eingeladen. Der Vorsitzende, Michael Ohler (), konnte unter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 2

    [..] , den . . , um . Uhr stattfindenden Mitgliederversammlung im Siebenbürgerheim Lechbruck herzlich ein. Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, Mün [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 6

    [..] nte das gute Verhältnis der Stadt Mannheim zur Kreisgruppe. Stadtrat Otto Heß, Heidelberg, freute sich, daß die Kreisgruppe das Brauchtum fortführt und ihre Treue zur alten Heimat aufrechterhalten möchte. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert, unterstrich die Arbeit in der Kreisgruppe der Basis der Landsmannschaft: ,,Die Landsleute in Siebenbürgen möchten ausreisen, weil sie für ihre Nachkommen keine Zukunft sehen. Sowohl Landsmannschaft, kirchliche [..]