SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 14

    [..] gestorben .. in Bonn Sankt Augustin -Niederberg, In Liebe und Dankbarkeit Helegine Ihlefeld-Bolesch Kathi und Sebastian Bolesch Claudia Heinkele, geb. Bolesch Cornelia Bolesch Wolfgang Seevaldt Die Trauerfeier fand am . Oktober auf dem Friedhof Bonn-Beuel, , statt. Wir haben in stiller Trauer Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater und Bruder Erwin Taute *.. t. . Nach langen Jahren des Leidens [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5

    [..] au-Karpatenraum bis zum Ende der Karolingerzeit" hält Univ.-Prof. Dr. Herwig Wolfram/Wien. Am Abend gibt die Landesregierung Rheinland-Pfalz einen großen Empfang., Samstag, . September : Im Rahmen der Vollsitzung des Landeskundevereins, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schuller/ Konstanz, sind den ganzen Tag über interessante Vorträge zu hören: ,,Siebenbürgen in der Römerzeit" von Univ.-Prof. Dr. Dumitru Protase/Klausenburg/Cluj-Napoca. ,,Der Obergermanisc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7

    [..] r Deutschen in Rumänien, Jahre unter rumänischer Herrschaft. Grußworte sprechen: Walter Wolf, Vorsitzender der Landesgruppe NiedersachsenBremen, Alfred Schröder, Bürgermeister der Stadt Munster, und Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Den Festvortrag hält Hans Bergel, Schriftsteller und Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, Träger des SiebenbürgischSächsischen Kulturpreises . Anschließend Vorführun [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 4

    [..] in paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen - und schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein - und Sie fühlen sich frisch und munter! tungen des Chores umrahmten. Dr. Wolfgang Bonfert begrüßte hier die Gäste. Als letztes Lied sang der Chor überall ,,Als Freunde kamen wir. . .", wofür es immer stürmischen Beifall gab. Das gemeinsam mit den Zuhörern gesungene Siebenbürgenlied bildete den feierlichen Abschluß jeder Veranstaltung. Am näch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5

    [..] Cibinienses, der unter dersouveränenLeitung des ChormeistersKurt-Martin Scheiner dasPublikumbegeisterte. Besonderen Glanz verlieh derAufführung dieAnwesenheit der anläßlich derHeimattage in Dinkelsbühl noch imLande weilenden Gäste Käthe Paulini aus Kanada, Edward Schneider aus den USA und Dr. Roland Böbe laus Österreich;Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender derLandsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in Deutschland, dankte nach Abschluß des Konzertes mit den Worten: ,,Jede [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11

    [..] nerkennung und Dankbarkeit verbunden bleiben. Anläßlich des . Geburtstages von Dr. Michael Bonfert gedachten wir in einer Feierstunde unseres verehrten Lehrers. Ing. agr. Hans Herbert und unser Ehrenvorsitzender, Hans Acker, hielten die Laudatio. Drei Kinder von Dr. M. Bonfert nahmen an der Feierstunde teil, ebenso der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft. Dr. Wolfgang Bonfert. An die Gedenkstunde schloß sich ein Vortrag Hans Akkers an. der die Gründung und Förderung der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 9

    [..] issen weiter vervollständigen können, das seinen Niederschlag fand in vielen Referaten auf Tagungen politischer und kirchlicher Gremien sowie in Beiträgen zu Zeitschriften der Osteuropakunde. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse. Mit seinem Wirken hat Alfred Coulin wesentlich dazu beigetragen, das Ansehen der Siebenbürger Sachsen in der bundesdeutschen Öffentlichkeit zu festigen. Im Namen des Bundesvorstandes hat Dr. Wolfgang Bonfert dem Jubilar den Dank und die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] t war vorübergehend Gast der Tagung. Die Tagung wurde vom Vorsitzenden des Kulturrates, Dr. Ernst Wagner, eröffnet. Grußworte sprachen der Oberbürgermeister der Stadt Crailsheim, Karl Reu, sowie die Vertreter des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland, Reinhard Brakhage, der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Richard Löw, in Vertretung des Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang Bonfert, des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evange [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 2

    [..] erbesserung der internationalen Beziehungen erreicht werde. Jean-Francois Revel Goldenes Ehrenwappen für Dr. V. Meier Dr. Viktor Meier, Südosteuropa-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wurde am . ktober von Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet. In seiner Laudatio hob Dr. Bonfert die Verdienste Dr. Meiers um die objektive und un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 2

    [..] d Otto Braisch, Heilbronn, DM ,-; Gertrud und Hans Pankratius. DM ,-; Dr. Michael und Anne Röhrich, Kaufbeuren, DM .-. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto-Nr.: , und Postgirokonto Stuttgart. BLZ , Nr. -. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Veneger: Lana [..]