SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] n Ungern-Sternberg, dem MdL Günter Schrempp, Vertretern der t Den festlichen Teil der Veranstaltung eröffneten die Musiker Hanskarl Lehmann (Klavier), Sebastian Riepe (Cello), Marius Ungureanu (Viola) und Wolfgang Schvvarzmüller (Violine) mit einem Klavier-quintett von W. A. Mozart. Die Tanzgruppe Freiburg i. Hr. Kirche, der Parteien, Vereine, des Bundes der Vertriebenen, der Landsmannschaften, den Vertretern der Lörracher Tanzgruppe. Im Grußwort wies Dr. Sven von Ungern-Ster [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 5

    [..] hnten Jahrhunderts. Dacia-Verlag Cluj-Napoca (Klausenburg) , Seiten. Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden April Heinz Tartier, Hirschkofen, DM ,-; Valerie Better, Nürtingen, DM .--, Wilhelmine Bonfert, Nürtingen, DM ,-; Gerda Rosenthal, Korntal, zum Andenken an Marie Coulin. geb. Wittstock. DM Einladung ; zu den ;; Kulturtagen der Siebenüürger Sachsen vorn . . - .. in Lahnstein Mit vielfältigen Veranstaltungen finden Ende Juni/ Anfan [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] Tau der Liebe. Schreite den Wäldern zu, Da wo der Kuckuck ruft. In dichtem Buchenwald Jorind und Joringel der Erlösung harrt. So sei dir einsamer Sternenglanz Und auch der Nebeltau Balsam fürs Herz, Auf deinem Wundmal heimliches Siegel. Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. . Teutsch, Karl: Das siebenbürgisch-sächsische Volkslied. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. , (), S. -. Weber, Horst: Ein Mann der Tat. Adolf von Hochmeister - Buch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 1

    [..] keit und seine Bemühungen widmen werde. Zu Hans Dietrich Genschers Geburtstag Am . . wird Bundesaußenminister Hans Dietrich Genscher Jahre alt. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert, und sein Stellvertreter Dankwart Reissenberger werden in Begleitung einer Gruppe sächsischer Trachtenträger zu den Geburtstagsgratulanten gehören. Bei diesem Anlaß soll auch der Maler Friedrich von Bömches zugegen sein, dessen Genscher-Porträt überreicht werde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9

    [..] vergnügt auf den machten. s Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Ein Siebenbürger Pfarrer in Sachsenheim Zu einem großen Fest gestaltete sich die Amtseinführung von Pfarrer Magister Peter Buchholzer am . Januar d. J. in der Honteruskirche. Superintendent Magister Wolfgang Schmidt, mit einem Gefolge von evangelischen Pfarrherren und vielen weiteren Geistlichen, begleiteten den neuen Pf [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5

    [..] icht seiner kleinen Herkunftsgemeinschaft im Rückblick mit-Dank und Respekt in den Geburtstagswunsch geschrieben. ,,Esslinger Reihe" In der von der Künstlergilde e. V. herausgegebenen ,,Esslinger Reihe" erschienen vor kurzem mit Heft und , , und Prosatexte von Wolfgang Schwarz und Georg Strauch-Orlov und Lyrik von Ernst-Edmund Keil, Gisela MatherKuhn und Margarethe Martz. Die im Durchschnitt Seiten umfangreichen Hefte bieten in handlicher Weise leicht erarbe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] s, Wiehl /Drabenderhöhe, DM ; Karl Teutsch, Leonberg, DM ; Günter Volkmer, Horben, DM ; Wilhelm Gunesch, Freilassing, DM ; Michael Farsch, Ulm-Wiblingen, DM ; Dr. Wunigar Wallentin, Nordheim, DM ; Dipl.-Ing. Dirk Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach, DM ; Heinz Werner Hiemesch, Waldkraiburg, DM ; Dr. Rudolf Armbruster, München, DM ; Dr. Wolfgang Kessler, Marburg, DM ; zum Andenken an Pfarrer d. Karl Daniel Reinerth spendeten statt Blumen auf sein Grab in L [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] Einzigartig in Europa ist das Kellerdorf, bestehend aus etwa Weinkellern und den dazugehörigen kleinen Häuschen. Am Sonntag nahmen wir an einem zum Teil deutschsprachigen Gottesdienst in Hajos teil. Mit einer Fahrt auf der Fähre über den Plattensee begann unsere zweitägige Heimreise. Zehn Tage hatten wir bei prachtvollem Wetter eine wunderschöne Zeit erlebt. Wir erinnern uns bestimmt noch oft an diese Ungarnreise, die hoffentlich nicht unsere letzte war. Wolfgang Bauman [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 7

    [..] resblätter, Jg. (), S. . Unberath, Bruno: ,,Das Ziel" -- Programmatisches und erscheinungsspezifische Merkmale. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Vill Sprechen an der Wält. Am . und . Oktober: Schäßburger Mundartautorentreffen. In: Karpatenrundschau, Jg, , Nr. , v. . Okt. , S. /. Weber, Horst: Sächsisch schreiben und sächsisch denken. Das, nächste Dichtertreffen wird in Agnetheln stattfinden. In: Die Woche, Jg. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7

    [..] Landsmannschaft war durch Michael T r e i n , Referent für Heimatortsgemeinschaften, und Richard Loew, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, vertreten, der u. a. Grüße des Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang Bonfert, übermittelte. Grußworte an die Teilnehmer der Tagung richtete OStDir. Martin J u n g , Vorsitzender der HOG-Arbeitsgruppe im SiebenbürgischSächsischen Kulturrat, dessen anspornende Worte gleichzeitig den Übergang zur gehaltvollen Tagesordnung einleiteten [..]