SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«
Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 28
[..] Konfirmation in Mediasch Bei strahlendem Sonnenschein fand in diesem Jahr in Mediasch am Muttertagsonntag auch eine Konfirmation statt. Vor dem Eingangsportal zur Margarethenkirche bekamen alle Besucherinnen liebevoll gebundene Blumensträußchen überreicht, die mit Freude in den Gottesdienst mitgenommen wurden. Andächtig und stolz wirkten die sieben Konfirmandinnen und Konfirmanden: Patrick Andrei, Petra Birtalan, Paul-Andreas Christea, Ioana Degeu, Bettina Fartunic, Silvia Ro [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 10
[..] ht ,,Der Låndjebuum", das in der Vertonung von Angelika Meltzer in das Repertoire des Singkreises Nürnberg aufgenommen wurde. Gertrud Roth wurde in Nadesch geboren und war mit zwölf Jahren Vollwaise. Nach der Konfirmation war sie zwei Jahre Kindermädchen in Bukarest. Nach Siebenbürgen zurückgekehrt, hat sie in der Industrie gearbeitet. Seit ist sie in Deutschland und wohnt heute in Fürth. Sie schrieb erst Gelegenheitsgedichte auf Hochdeutsch, seit ihrem . Lebensja [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 15
[..] n? Sie meinen sicher meinen Vater, Johannes Messe, der in Tracht gekleidet die Fürbitten vorlas. Der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen Kempten/Allgäu hat dir eine Jahres-Mitgliedschaft in der SJD zur Konfirmation geschenkt. Was erwartest du davon? Ich freue mich darauf, da ich damit Zugang zur siebenbürgischen Jugend habe und damit andere Jugendliche kennenlernen und an den Veranstaltungen der SJD teilnehmen kann. Außerdem wollen wir in Kempten eine Kinder- und Jugendgrup [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25
[..] rn, ,,ist es gut, wie es ist!" Statt traurig zu sein, weil die Emmauskirche nicht wie noch vor wenigen Jahren ,,aus allen Nähten platzte", sollten wir uns über die knapp Anwesenden freuen und das Beste daraus machen. Traditionell fand die goldene Konfirmation der Jahrgänge /, zu denen auch Pfarrer Georg Türk gehört, und die Feier des heiligen Abendmahls statt. Bei Posaunenklängen wurde namentlich der Verstorbenen der letzten zwei Jahre gedacht. Nach dem Gottesdien [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 30
[..] urg gemeint sein könnte, sondern auch unser christlicher Glaube. Beides haben wir Nadescher nicht aufgegeben und niemals verloren. An der feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes beteiligten sich neben unserem Organisten Johann Barth unsere Adjuvanten und der Chor Siebenbürger Vocalis. Mehrere Landsleute der Jahrgänge - feierten diamantene Konfirmation. Zu Beginn wurde der Verstorbenen der letzten fünf Jahre gedacht. Noch nie zuvor hatten wir so viele Landsleute [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 30
[..] e, Hausbrot, Hanklich, Nussstriezel, Savarine, Dobo, Cremeschnitten, verschiedenen rumänischen Getränken und vielen weiteren Produkten. Jetzt neu! Wir bieten Ihnen gutes Heimatessen an im Restaurant ,,Schreberhaus" Waldäcker · Esslingen Ob Konfirmation, Taufe, Klassentreffen, Leichenschmaus oder sonstige Feiern oder Treffen, das alles können Sie bei uns in der Natur genießen. Parkplätze und Kinderspielplatz vorhanden. Bitte rufen Sie uns an. Telefon: () SS [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 17
[..] fon/Fax: () , E-Mail: , wenden. Wolfgang Arvay, Pfarrer in Broos .Treffen der HOG Großlasseln Das Großlassler Heimattreffen findet am . September im Onoldiasaal, , in Ansbach statt. Wir beginnen mit einem Gottesdienst mit goldener Konfirmation und anschließendem Abendmahl. Voraussichtlich beginnt der Gottesdienst um . Uhr in der St.-Johannis-Kirche in Ansbach. Näheres entnehmen Sie bitte den Einladungen, die En [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:
[..] ich einiges einbringen! Hier einige Stichworte zur Anregung und Orientierung: Wie erleben sie die zahlenmäßig klein gewordene Kirche in Siebenbürgen? Aus dortiger und aus hiesiger Sicht? Wie gestaltet sich das Glaubensleben? Wie ist die Integration in die EKD gelungen? Erfahrungen mit Kasualhandlungen, Taufen, Trauungen, Konfirmation, Beerdigungen. Ihr Verhältnis zur Kirche? Welche Erwartungen hatten sie und welche Erfüllungen und Enttäuschungen haben sie erlebt? Können und w [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 16
[..] Dokumentarfilm aus dem Jahr ". Hinter dieser kurzen Zeile verbarg sich der Höhepunkt des Tages, ein Gustostückerl ersten Ranges. Historische Aufnahmen entführten uns in eine Welt, die seit dem verhängnisvollen September nicht mehr existiert: Wir waren u. a. hautnah bei einer Konfirmation, einer Hochzeit und einem Maifest zu Gast, besuchten imposante Kirchenburgen, erlebten Menschen beim Kirchgang, sahen den Frauen beim Bockeln über die Schulter. Einige der Aufnahm [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 8
[..] . Im ersten Teil, ,,Die Heimat im Karpatenbogen", erscheinen u.a. die Orte Deutsch-Weißkirch, Probstdorf, Mühlbach, Großau, Arkeden, Rosenau, Meschen, Neustadt, Hermannstadt und Kronstadt. Außerdem erleben wir eine Hochzeit mit den dazu gehörenden Bräuchen. Im zweiten Teil, ,,Sitte und Brauch", wird eine Konfirmation in der Gemeinde Botsch dargestellt. Die Andacht hält Pfarrer Sepp Scherer. Außerdem sehen wir, wie es beim Maifest und beim Maibaumaufstellen zugeht, und können [..]