SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«

Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29

    [..] ihe von weiteren Treffen. Danke euch, Stefan und Andreas, dafür. Drei beherzte Kameraden (Hans Rudolf Schneider, Hans Wilhelm Bretz und Hans Bretz) stellten sich als weitere Organisatoren zur Verfügung, worauf das zweite, dritte Treffen, die goldene Konfirmation folgten, wobei die drei Hansen, mit Hilfe ihrer Familien, die treibende Kraft waren. Leider wurde einer der drei, Hans Rudolf, durch seinen zu frühen Tod () aus unserem Verband abberufen. Er hat uns allen aber etw [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10

    [..] gilde@ web.de, erworben werden. Erinnerungen einesTierarztes Das Buch ,,Von Menschen undTieren in Siebenbürgen" von Adrian Brandl/Iacob Ciuceanu Bei uns in Schirkanyen tragen die Kinder keine Tracht. Zur Konfirmation kriegt jedes Mädchen und jeder Bursche eine Volkstracht. Es ist die gleiche wie im Burzenland. Die Tracht wird von den Jugendlichen noch bei Hochzeitsfesten, Taufen und auch beim Anführen von Volkstänzen im Kulturheim getragen. Die Mädchentracht besteht aus folge [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 13 Beilage KuH:

    [..] s in mir trug. Vielleicht durch das frühe Gebet meiner Mutter mit mir. Vielleicht durch die Weihnachtsfeste meiner Kindheit oder das Bild des Stadtpfarrers im Ornat, der das Wort Gottes vollmächtig predigte, oder die Konfirmation mit ihm. Dass dieser in mir entstandene Keim des Glaubens, bestärkt durch mein späteres Theologiestudium, nunmehr in existentieller Situation zu einem verdichteten ,,Du" zu Gott hin finden konnte, betrachte ich im Rückblick als einen wichtigenTeil de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 13

    [..] Wie bist du zur siebenbürgischen Jugend gekommen? Das hat bei mir schon angefangen, als wir nach Deutschland gekommen sind. Da gab es in Setterich die Bruder- und Schwesternschaft, in die ich nach der Konfirmation eingetreten bin. Über diese Tanzgruppe bin ich zur Jugendarbeit und auch in die Landesjugendleitung gekommen. Was motiviert dich, dich weiterhin einzusetzen? Ich bin ja selbst Siebenbürgerin und stolz darauf, dass ich aus Siebenbürgen komme, also etwas anders bin al [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21

    [..] nbürgischen Pfarrer Mag. Johannes Pitters. Viele Besucher trugen die Roder Tracht und verliehen dem Gottesdienst einen schönen Rahmen. Die Jahrgänge / empfingen den kirchlichen Segen zur Feier ihrer goldenen Konfirmation. Während des Abendmahls bot das Bläserensemble von Mathias Kreischer einige Stücke dar. Der anschließende Frühschoppen fand wetterbedingt nicht im Garten, sondern im neuen Gemeindesaal des evangelischen Gemeindezentrums Traun statt. Der Saal war fast [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20

    [..] voll gestaltete die Band den Abschluss: Die Musiker spielten in der Mitte der Tanzfläche eine Polonaise, den Schicksalswalzer und am Ende standen alle im Kreis, hakten sich ein und sangen ,,Wahre Freundschaft". Letzter offizieller Akt: Gottesdienst, Sonntag am späten Vormittag mit der goldenen Konfirmation ­ für die anwesenden Konfirmanden sicherlich ein unvergesslicher Augenblick, feierlich gestaltet von Pfarrer Andreas Hartig, der unter anderem über das Verbindende von hier [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 14

    [..] u sehen, z. B. die Schwarze Kirche in Kronstadt bei einem Konzert. Wir erfuhren, dass sich auch rumänische Kinder konfirmieren lassen, da sie dem evangelischen Religionsunterricht in der Schule (der wieder erlaubt ist) beiwohnen. Besonders ergreifend war das Bild eines Mädchens, das in einem Dorf allein mit dem Pfarrer die Konfirmation feierte. Die Tätigkeit der evangelischen Seelsorger umfasst die Betreuung sozialer Einrichtungen wie Kinder- und Jugendgruppen, Kindergärten, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] gen bei Augsburg statt. Hierzu lädt die HOG Langenthal alle, die sich mit Langenthal verbunden fühlen, herzlich ein. Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Martin-Kirche, , in Gablingen (ca. m vom Saal entfernt), gestaltet von Pfarrer i. R. Georg Hermann mit gleichzeitiger Feier der goldenen Konfirmation. Die Feier wird anschließend mit einem gemeinsamen Mittagessen im Saal fortgesetzt. Musikalisch eröffnet wird der Nachmittag von der Siebenbü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4

    [..] en hineingeboren wurden, mit ihm aufgewachsen sind, die Traditionen von klein auf gepflegt haben. Die heutige junge Generation kennt das alles nicht. Man muss viel Zeit investieren, um sie mit den Grundsätzen vertraut zu machen, letztendlich auch was die Konfirmation angeht. Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele Jugendliche die Konfirmation als eine Klubmitgliedschaft betrachten, die man aufgibt, wenn man keinen Spaß mehr daran hat. Sie müssen erst lernen, sich mit dem G [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 19

    [..] gemeinsames Abendessen. . Uhr: Tanzunterhaltung. Es spielt der Musikverein Rosenau unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Zilles. Sonntag, . Juni, im evangelischen Gemeindezentrum Traun: . Uhr: Festgottesdienst in der evangelischen Kirche, Trachtensonntag und Feier der goldenen Konfirmation. Wir laden alle ein, in Tracht am Gottesdienst teilzunehmen! Anschließend Frühschoppen mit den ,,Lustigen Adjuvanten" und gemeinsames Mittagessen. Die ,,Siebenbürger Jugend [..]