SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«

Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 9

    [..] haben. Annette Folkendt ,,Kindertanzgruppe ist toll" Die Nürnberger Kindertanzgruppe feierte ihr -jähriges Jubiläum Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . Mai . Seite Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation Simon Konnerth geboren am . . in Schorndorf, wohnhaft in Winnenden An solchem hohen Tag im Leben sei Ausdruck diesem Wunsch gegeben, dass Gottes Segen, Gottes Güte Dich stets begleite und behüte! Es gratulieren Dir ganz herzlich: Deine Dich liebende Oma S [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 21

    [..] dem Honterus-Chor nicht vergönnt war, am Kulturaustausch der Föderation in Amerika und Kanada teilzunehmen. Auch erwartet den Chor wieder ein umfangreiches Programm. Neben den traditionellen Veranstaltungen sind Auftritte bei der Konfirmation, dem Kronenfest, der Gedenkfeier ,, Jahre Flucht und Vertreibung aus Nordsiebenbürgen", einer Festveranstaltung in Overath zur Erinnerung an die Gründung der drei kleinen siebenbürgischen Siedlungen vor Jahren, Singen bei Trau [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 6

    [..] ck in das einstige Dorfleben erhalten" (Seite ). Der hier wiedergegebene Text liefert Beispiele dafür, wie Material (Harras ­ feine Stick- , Webwolle), Herkunft (Krüner Fletschen ­ Kronstädter Bänder) oder Anlass (Uoisstöehn ­ Konfirmation) zur Bezeichnung der Trachtenstücke eingesetzt werden, die für Eingeweihte Eindeutigkeit besitzen, bei Außenstehenden aber gelegentlich Fragen aufwerfen. Gerade mit Blick auf künftige Generationen ist es aber wichtig, dass diese speziellen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28

    [..] en enteigneten sie. In diesen Jahren setzte sich Johann Keul für den weiteren Bestand der evangelischen Kirche ein und übernahm verschiedene Aufgaben. Ich erinnere mich heute noch an das erste Treffen nach der Konfirmation, das unter der Leitung von Johann Keul als Vertreter der Burschenschaft (Altknecht) stattfand. Es wurde darauf hingewiesen, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Teilnahme am Gottesdienst seien die Tugenden der Jugend, der jungen Burschen. Später, als die [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 25

    [..] aft, das Ehrenamt zu übernehmen und die HOG weiter zu führen. Nach der Mitgliederversammlung folgten das gemeinsame Mittagessen und der Festgottesdienst in der katholischen Kirche St. Radegundis zu Wulfertshausen mit goldener und diamantener Konfirmation. Der Festgottesdienst wurde mit den Klängen der Kleinschenker Kirchenglocken eingeläutet und mit einem sächsischen Lied, ,,Wunn der Saindich kitt", von einem kleinen Chor aus rund um Augsburg lebenden Kleinschenkern gesungen, [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 27

    [..] dabei, die schon jahrelang die Treffen nicht mehr besucht oder noch nie an einem Treffen teilgenommen haben. Das diesjährige Wiedersehensfest begann wie immer mit einem Festgottesdienst in der St.-Johannis-Kirche in Ansbach. Bereits das vierte Mal feierten wir goldene Konfirmation, heuer die Jahrgänge und . An dieser Stelle danken wir Pfarrer Daubner für den festlichen Gottesdienst. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Hans-Kurt Gehann die musikalische Gestaltung des [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 28

    [..] von damals, obwohl heute im Gesamtalter von weit über Jahren. Nach einem fürstlichen Frühstück am nächsten Tag spazierten wir durch den Kurpark in Bad Boll. Am Nachmittag wollten einige von uns auf den ,,Hohenstaufen" bei Göppingen. Wir kamen nur bis zum Kaffee und hatten auch dort noch viel zu erzählen. Wenn wir nachrechnen, können wir bald unsere goldene Konfirmation feiern. Ich freue mich auf unser nächstes Treffen. Herzlichen Dank allen, die da waren und zum guten Ge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 25

    [..] itzel mit Pilzrahmsoße, Spätzle und gemischtem Salat. Nach dem Mittagessen begeben wir uns um . Uhr in die katholische Kirche St. Radegundis zum Gottesdienst. Diesen hält Pfarrer Karlheinz Braisch mit goldener und diamantener Konfirmation ab, die Orgel spielt Udo Wagner. Ab . Uhr gibt es Kaffee und Kuchen mit musikalischer Umrahmung der Siebenbürger Blaskapelle aus Ingolstadt sowie ein kleines kulturelles Programm mit dem Trachtenaufmarsch der Trachtenpaare. Liebe Kle [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 20

    [..] schöne siebenbürgische Tracht vervollständigen. Eine ausgestellte Schürze wurde in der Schule im Handarbeitsunterricht gefertigt. Weiter wurden drei Schürzen gezeigt, die eine Mutter für ihre Töchter zur Konfirmation gestickt hatte. Es waren Schürzen mit ganz besonderen und auch modernen Mustern ausgestellt sowie Schürzen, die die Frauen in der Haushaltsschule gestickt hatten. Auf einer Schürze, die schon um getragen wurde, konnte man sogar einen Spruch lesen. Ältere Fra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 27

    [..] orbereiteten. Frisch ausgeruht erschienen weit über Hetzeldorfer zum Gottesdienst von und mit Michael Welther, der mit seiner Predigt über die Heilung des Blinden manch eine/n zu Tränen rührte. Die goldene Konfirmation des Jahrgangs wurde gefeiert. Pfarrer Michael Welther nahm sich die Zeit und bedachte jeden einzelnen der zehn anwesenden goldenen Konfirmanden mit persönlichen Segensworten. Der Strom beim anschließenden Abendmahl wollte nicht abreißen. Die Kollekte w [..]