SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«
Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 8
[..] len Äste im Herbst bewirken sich ständig ändernde Effekte auf der Glasstruktur. Es entsteht eine mitteilsame Dynamik. Das Umfeld der Kirche wird Teil der Botschaft der Kirchenfenster. Insgesamt zehn Fenster hat Günther Teutsch in der Dorfkirche in Holm gestaltet: das Sakrament der Taufe, Konfirmation, Hochzeit, Tod, die Schöpfung, ein Marienfenster, drei Szenen des Alltags im Kirchenraum sowie zwei Fenster mit lokalen Besonderheiten im Vorbau, dem sogenannten Waffenhaus: Hirs [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 28
[..] and projiziert, die den Teilnehmern viel Freude machten. Nach der Mitgliederversammlung folgte das gemeinsame Mittagessen und der Gang zum Festgottesdienst in der katholische Kirche ,,St. Radegundis" zu Wulfertshausen mit goldener Konfirmation. Der Festgottesdienst wurde mit den Klängen der Kleinschenker Kirchenglocken eingeläutet. Er wurde zum ersten Mal von Pfarrer Robert Ziegler gestaltet. Die Fürbitten sprach Doris Ziegler-Wagner. In den Festgottesdiensten der HOG Kleinsc [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 23
[..] effen nicht mehr besucht oder noch nie teilgenommen hatten. Das Wiedersehensfest begann mit einem Festgottesdienst in der St.-Johannis-Kirche in Ansbach. Bereits zum dritten Mal feierten wir ,,goldene Konfirmation", heuer die Jahrgänge und . An dieser Stelle danken wir Pfarrer Daubner für den festlichen Gottesdienst und Hans-Kurt Gehann für dessen musikalische Gestaltung. Am Gottesdienst nahmen über Leute teil, mehr als bei den letzten Heimattreffen. Vor allem di [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 24
[..] dass viele Großfamilien anwesend waren und die junge Generation stark vertreten war. Es begann mit einem Gottesdienst in der Kilianskirche, den unsere beiden ehemaligen Gemeindepfarrer, Pfarrer Binder und Pfarrer Kartmann, hielten. Konfirmanden der Jahrgänge / feierten ihre goldene Konfirmation. Jeder erhielt von Pfarrer Binder einen persönlichen Segensspruch und zusammen sprachen sie das Glaubensbekenntnis. Es wurde auch an die verstorbenen Mitkonfirmanden erinnert. Al [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13
[..] elt sind, haben ihre Trachten durch Jahrhunderte bewahrt und an die nächste Generation weitergegeben. Oft wurden sogar neue Trachten nach alten Motiven und Mustern angefertigt und dem Kind die Tracht zur Konfirmation geschenkt. Jedoch war die Anfertigung dieser siebenbürgischen Tracht sehr kostspielig, so dass der Bauer seine Ochsen, Büffel oder Kühe sogar verkaufen musste, um diese bezahlen zu können. Neue Elemente kamen hinzu und vervollständigten ein prächtiges Trachtenbil [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 26
[..] gemischter Salat; Jägerschnitzel mit Pilzrahmsoße/Spätzle und gemischter Salat). Nach dem gemeinsamen Mittagessen begeben wir uns in die katholische Kirche St. Radegundis zu Wulfertshausen zum gemeinsamen Gottesdienst um . Uhr mit goldener Konfirmation. Es predigt Pfarrer Robert Ziegler mit Orgelbegleitung von Udo Wagner. Nachmittags um . Uhr Kaffee und Kuchen (Kuchenspenden sind willkommen) mit der Siebenbürger Blaskapelle aus Augsburg mit kulturellem Teil. Ab . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 24
[..] waren, überwog die Freude, hier sein zu dürfen und die frohe Osterbotschaft nochmals zu hören. Pfarrer Schaser durchleuchtete in seiner Predigt einen Text aus Jesaja : ,,Gott gibt Kraft zum Durchhalten". Die von Pfarrer Georg Schaser ins Leben gerufene goldene Konfirmation fand auch diesmal für die Jahrgänge - mit nur sechs Konfirmanden statt. Wir gedachten der Verstorbenen der letzten beiden Jahre. Beim Verlesen der Namen wurde einem richtig bewusst, dass ihre P [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 8
[..] nehmen und weiterführen" und vielfältige neue Impulse setzen. So wurde eine Musikgruppe mit Blockflöten und Perkussionsinstrumenten, Gitarre und Gesang gebildet, die alle Kinder von der . Klasse bis zur Konfirmation ansprach, bald danach auch dem Kirchenchor ein Jugendchor zur Seite gestellt, der die Konfirmierten bis etwa -Jährigen umfasste. Dies führte dazu, dass, wie Obermayer beschrieb, ,,in Bartholomae und darüber hinaus die Gottesdienste besonders an den kirchlichen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30
[..] rer gewährten. Blanker Sonnenschein weckte uns am nächsten Morgen und wir trafen uns zur Andacht, die wir nach dem Gruß der Bergglocke mit Paul Gerhards Lied ,,Geh aus mein Herz und suche Freud" begannen. Unser Klassenfreund, Pfarrer Michael Fabi, verstand es wunderbar, uns durch alle Lebensphasen (Taufe, Schule, Konfirmation, Heirat, Beruf, Lebensabend) in unserer Heimatkirche zu begleiten, und immer wieder erklangen die Glocken verschiedener siebenbürgischer Kirchen. Die ei [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 21
[..] liche Jahre wünschen Euch von ganzem Herzen Brita Kirschner, Elke Lurtz, Heidrun Homm und Familien. Ein ganz besonderer Gruß auch von den Enkelkindern Seb: Alles Gute zum Abitur! Chriss: Alles Gute zur Konfirmation! Papa: Alles Gute zum Wiegenfest, nachträglich! Anzeige [..]