SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 5

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Ausstellungin Homburg (..-..) und Saarbrücken (..-..) Siebenbürgische Malerei und Plastik SusanneSchunn in Kronstadt, Siebenbürgen, geboren. - Erste Unterweisung im Zeichen und Malen durch den Vater, Heinrich Schunn, und Hans Mattis-Teutsch. - Kunstakademie ,,Nicolae Grigorescu", Bukarest; Malerei und Grafik; - Kunstakademie ,,Ion Andreescu", Klausenburg; Malerei und Pädagogik. Beteiligung [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 3

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Wissenswertes über den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl: ,,Und um alle deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band"Der Heimattag ist in jedem Jahr die wichtigste und größte Massenveranstaltung der Siebenbürger Sachsen, die es heute weltweit gibt. Neben der politischen Aussage und der Präsentation landsmannschaftlichen Lebens steht die Vielfalt unseres Schaffens im kulturellen Bereich im Mittelpunkt der Pfin [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 5

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Im Jahr Ausstellung in München: ,,Wege siebenbürgischer Künstler" (Schluß) Naturwissenschaften: Arbeitstagung in Gundelsheim Zu unserer Arbeitstagung, die wir am ./. März in Gundelsheim auf Schloß Horneck (Billardsaal) abhalten werden, laden wir alle Sektionsmitglieder und die an unserer Sektionsarbeit Interessierten herzlich ein. Wir treffen uns am .. um Uhr und beschließen unsere Tagung a [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Politische Schlagzeile Keine Klärung in Fragen Paketsendungen SZ -- Letzten Informationen zufolge können wir unseren Lesern mitteilen, daß es zur Zeit sinnvoll erscheint, vorerst keine Lehensmittelpakete nach Rumänien zu schikken, obgleich sowohl die Bundespost als auch die Bundesbahn keine Weisungen haben, entsprechende Sendungen nicht abzufertigen. Durch die Weihachtsfeiertage haben sich dem Vernehmen nach auf den rumänis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 5

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Im Jahr Ausstellung in München: ,,Wege siebenbürgischer Künstler" () Edith Gross * in Bukarest. Rumänien; Kindheit und erste Schuljahre bis Abitur in Hermannstadt und Kronstadt in Siebenbürgen. Lebt in Köln als frcir* (/; Gross schaffende Malerin (B.B.K.-Köln, Künstlergilde c. V.). Bei den Professoren Alexandru Ciucurencu und Toni Gheorghiu Studium an der Kunstakademie ,,Nicolae Grigorescu" in Bukarest, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 5

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Nun erschien aus Anlaß des jährigen Jubiläums des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde im Herbst d. J. ein Neudruck (Charles Boner: Siebenbürgen, Land und Leute. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe , Leipzig. Mit einer Einführung von Hans Meschendörfer. Böhlau Verlag, Köln-Wien, ; XVII, XVI + Seiten, Abbildungen, Karten, Porträt Charles Boner; Boner-Nachdruck mit Vorwort von Hans Mesc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 19

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Der Wein mit dem Schwalbenkranz ERLESENE WEINE VON SIEBENBÜRGEN UND DER SCHWARZMEERKÜSTE Weinhandlung Herberth Diirnau, , Telefon () Wir erwarten mit Freude Ihren Besuch im Lokal ,,Klein-Bukarest" München · · Tel. Dienstag Ruhetag Warme Küche von .-. und .-. Uhr MI unseren verehrten Gästen ein frohes Weihnachtsfest! Versand und Verkauf von s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November KULTURSPIEGEL Im kommenden Jahr Ausstellung in München: Wege siebenbürgischer Künstler () Gustav Gündisch: Aufsätze Gustav Gündisch: Aus der Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen / Ausgewählte Aufsätze und Berichte; in: Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens; Bö'hlau Verlag, Köln. Wien. ; harter Einband; Seiten; im Buchhandel: DM , für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde DM . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 7

    [..] . Oktober SIEBEN BÜRGISCH n ZEITUNG Seite; KULTURSPIEGEL ist Sohn eines Zeichenlehrers. DeT Brufcenthalschüler der Kriegsjahre wurde in die UdSSR zwangsdeportiert; erst , unter den letzten, kehrte erdorther zurück, arbeitete als Tagelöhner und hohe das Abitur nach, ehe er, -, in Bukarest Germanistik studierte. Fast ein Jahrzehnt lang war «r danach - bis zu seiner Absetzung m den Westen gelegentlich emer Reise - in der deutschsprachigen Redaktion des Buka [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Patenschaftsminister Heinemann zu Besuch in Siebenbürgen Eine Woche lang in deutschen OrtschaftenSZ - Am . September d. J. flog der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales von NordrheinWestfalen, Hermann Heinemann, in seiner Eigenschaft als Patenschaftsminister der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in Begleitung zweier seiner Referenten [..]