SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 9
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite RECHTSFRAGEN Frage: Ich befinde mich seit dem . September in der Bundesrepublik Deutschland und besitze den Vertriebenenausweis ,,A". -- Am . Juli verstarb in Siebenbürgen mein Vater. Die ihm seinerzeit gehörende Landwirtschaft wurde aufgrund der rumänischen ,,Agrarreform" (März ) entschädigungslos enteignet und bis zu seinem Tode nicht zurückgegeben. Kann ich, als alleiniger Erbe, dafür Lastenausgleich erhalten? [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Der Arbeitskreis für südostdeutsche Musik lädt ein: Erste Sing- und Musizierwoche mit Jahrestagung in Altenberg Die erste Sing- und Musizierwoche mit Jahrestagung des Arbeitskreises für südostdeutsche Musik findet vom . bis . . in der Tagungsstätte ,,Haus Altenberg" statt. Haus Altenberg liegt im Bergischen Land, unweit Bergisch Gladbach im Großraum Köln, einer landschaftlich reizvollen Umgebung, sozusag [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Wir trauern um unsere Mutter Irene Burz · Petersberg . . t Erlangen, . . Ihre Kinder Ein von Arbeit und Liebe erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Alfred Boschner geboren . Schäßburg gestorben . . Rüsselsheim Es trauern um ihn: Gattin: Hermine Boschner, geb. Scharlo Tochter: Sieglinde Seiler und Familie Sohn: Alfred Boschner und Familie Bruder: He [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Die politische Schlagzeile Das Atoui in der Hand Noch gibt es kaum Mitteilungen in der Öffentlichkeit. Doch kann man in Informationsdiensten bei Kennern lesen: daß die Hintergründe der SDJ-Aufrüstungsprogramme der USA in Bereichen lägen, deren wissenschaftliche Erfaßbarkeit sich längst zum Politikum ausgewachsen hätte. Spätestens sei dies offenbar geworden, ohne freilich in dem Maße registriert zu werden, wie es sich heute [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 3
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Was hat sich geändert, was wird sich ändern? Zur Schulsituation / der Deutschen in Rumänien Von Walter König In der Presse erschienen in der letzten Zeit z.T. ungenaue und widersprüchliche Meldungen über einschneidende Veränderungen in der Schulsituation der Deutschen in Rumänien. Welche Veränderungen hat es im Schuljahr / tatsächlich gegeben? Es gibt ab diesem Schuljahr keine selbständigen deutschsprachigen Schulen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November KULTURSPIEGEL Der Mime Ottmar Strasser wird achtzig Jahre alt ,,Geistige Lebendigkeit und Spontaneität" Am . . in Ungarisch-Weißkirchen geboren, wird er heute achtzig Jahre alt: Ottmar Strasser, der Schauspieler und Komödiant von Gottes Gnaden, der in Gestik und Tonlage unverkennbare Mime, der jener immer kleiner werdenden Gemeinde theaterfreudiger und -kundiger Siebenbürger von einst auf den Brettern, die die Welt be [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen inACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uh [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5
[..] . September SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Zu Adolf Hartmut Gärtners Chorjubiläum Vier Jahrzehnte Paul-Gerhardt-Chor in München Im September gründete der aus der Kriegsgefangenschaft entlassene, damals jährige Kronstädter Adolf Hartmut Gärtner den Paul-Gerhardt-Chor in München; zur ersten Chorprobe kamen elf Sänger. Gärtner resignierte nicht; er stellte seine Chorarbeit unter zwei Leitsätze. Den ersten hatte er dem berühmten Lehrbuch der Chorleitu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bach-Denkmal eines Kronstädters in Leverkusen IGFM-Jahresbericht über die Menschenrechte in Rumänien ,,Der zeitliche und räumliche Verlauf von Musik..." Warum wollen die Deutschen Rumänien verlassen? Im Bach-Jahr empfiehlt sich die Erinnerung an das vor fünfzehn Jahren in Leverkusen zu Ehren Johann Sebastian Bachs errichtete Denkmal: es wurde von Henri N ouv eaul Heinrich Neugeboren (--), einem Kronstädter, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . August KULTU Aus dem Landeskundeverein STUDENTENSEMINAR SIEBENBÜRGEN AM . . Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) IN MARBURG [..]









