SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 7

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULÜRSPIEGEL Wolf von Aichelburg zum . Geburtstag Baum im Sturm Im Frühjahr. berichtete diese Zeitung über die Aussiedlung Wolf von Aichelburgs aus Rumänien. Zwei seiner Gedichte flankierten damalsjene Notiz, und in einem von ihnen stellte der Dichter untriumphalistisch, beinahe sachlich verhalten fest: ,,Kein Werben und kein Drohn hat mich erkauft..." (Baum im Sturm). Ein Gedicht aus aktuellem Anlaß, damals? Nein Es w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November KULTURSPIEGEL Die erstaunliche Buchproduktion der Siebenbürger Sachsen Dokumentation der Kulturfähigkeit Wer sich die Zeit nimmt, die Prospekte des Wort und Welt Verlags aus den letzten Jahren durchzublättern, wird eine Beobachtung machen, die den meisten Siebenbärger Sachsen -- leider -- unbewußt ist: die erstaunliche Fülle an Buchtiteln, die von siebenbürgischen Autoren und Autorinnen zu siebenbürgischen odernichtsiebenbürgi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Erinnerung an einen Urlaub in Siebenbürgen Unser Flug nach Bukarest verlief gut, die Busreise von dort nach Siebenbürgen war voller landschaftlicher Schönheiten. Als wir dann durch Kronstadt und über einen schön angelegten weiter zu unserer ,,Poiana" fuhren, konnten wir von Bergeshöhe einen kurzen Blick auf diese einst von Deutschen erbaute Stadt werfen, eine Stadt, die uns an Deutschlands mittelalterliche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Eva-Maria Scheiner: Kopf eines siebenbürgischen Kindes; Kohlezeichnung. -- Vor kurzem zeigte die Malerin und Graphikerin Eva-Maria Scheiner im Münchner Haus der Begegnung eine Reihe ihrer Arbeiten; die Künstlerin gilt als hervorragende Kinderporträtistin. Ehemals in Hermannstadt zuhause, lebt sie seit rielen Jahren in Baden-Württemberg. Mercedes Goritz-Pavelici: GESCHICHTE EINER BALLERINA veröffentlichte der Wort und Wel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5

    [..] . September S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite dIBuhdesRiltürreferät Ä· * & - - '···- · . . · · · : . · · ' : · ' · · ' · ' > : ' · ' · - . : : ' ' ' i , t ^ ; ' , · . · · ; · ; - ; . . · · ' · ' ! · · '···· · . ' - i ·Aktuelles "-Informationen ; Termine @ Im abwechslungsreichen Programm des Freilichtmuseums Hessenpark in Neuanspach war die Kulturgruppe der Kreisgruppe Rüsselsheim am . . mit einem Programm vertreten (Blasmusik und Volkstanz), das d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ethandsleben Herbsttreffen der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen Über Michael Albert in der Lüneburger Heide Am . August kamen über Siebenbürger Sachsen mit Angehörigen und Freunden zum großen Herbsttreffen der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen nach Munster in die Lüneburger Heide. Das Treffen stand unter dem Motto: ,, Jahre seit der Geburt unseres Heimatdichters Michael Albert". Der Landesvorsitzende, Walter Wolf [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 6

    [..] -Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai KULTURSPIEGEL Seminarprofessor Dr. Hans Tobie starb vor einem Jahr ,,Die Lehrer werden mit viel Segen geschmückt..." Am . . feierten wir noch einen rüstigen jährigen; am . . schloß er die stets wachen Augen für immer. Die seinerzeitige Geburtstagsrede würdigte Leben und Lebenswerk des Lehrerbildners mit einer grundsätzlichen Feststellung: Im Dienste der Bildung wird pädagogische Hingabe zum Gewinn, in dem der Erzi [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Treffen, Treffen, Treffen ... Minarkener Osterheimattreffen Das Osterheimattreffen der Gemeinde Minarken fand am . und . März in Karlsfeld statt. Die Feierstunde begann mit zwei Liedern unter der Leitung von Hedwig Nader-Berendt. Jürgen Hanek erfreute die Anwesenden mit Trompetensoli. Herzliche Grußworte richtete Maria Müller an die Gäste. Sie sagte unter anderem: ,,Die Heimat lebt unter uns, nicht allein die Erinnerung a [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Leserbriefe . . . ,,Ich danke Ihnen herzlich" Frau Melitta Keller, , Hannover , geb. Bielz, erhielt zunächst keinen Vertriebenenausweis A, weil sie ,,aus persönlichen Gründen", d. h. wegen Eheschließung mit einem schon vorher ausgesiedelten Landsmann, in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sei. Die Behörde lehnte den Antrag ab, der Widerspruch blieb erfolglos; der Fall war beim VG Hannover anhängig. Nac [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen... Sechstes Treffen der Bistritzer Zum nächsten Treffen der Bistritzer in Dinkelsbühl am . und . August laden wir alle Bistritzer, ihre Freunde und alle Nösnerländer ein. Es ist folgendes R a h m e n p r o g r a m m vorgesehen, das ausreichend Zeit für Einzelgespräche und Sondertreffen lassen wird: Samstag, den . August . Uhr Eröffnung der Ausstellungen: Bistritz im Spiegel von Briefma [..]