SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Endlich: Anerkennung als Deutscher des deutschen Ehegatten Erleichterung über ein gerechtes Urteil Anerkennung der Vertriebeneneigenschaft, als Aussiedler gem. § Abs. Nr. BVFG, bei deutschen Landsleuten, die nach ihrer Eheschließung in Rumänien (Siebenbürgen, Banat) zu dem in der Bundesrepublik lebenden deutschen Ehegatten aussiedeln. Zum Urteil vom . Mai des VG Neustadt a. d. (Az. K /). . Vorausges [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Die Südostdeutschen Vierteljahresblätter Folge / Kunst und Kultur finden im zweiten Jahresheft, mehr vielleicht als sonst, Berücksichtigung und wohl auch besonders viele interessierte Leser. Zu diesem mit Musikgedenktagen reichen Jahr steuert Hans B e r g e l einen Bericht über die beiden Bachbände seines Bruders Erich, ,,Die .Kunst der Fuge' im Licht neuester Bachforschung", bei, und Hans D i p lieh berichtet über reisende d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Dr. Hans Rether: Blühende Disteln an meinem Weg; Druck und Verarbeitung Druckservice Dengler, Sindelfingen, ; Broschur; Seiten; vier Foto-Seiten; DM . Ein siebenbürgischer Tierarzt, Dr. Hans R e t h e r , Jahrgang , erzählt sein Leben. Nicht nur die Kindheit in Neppendorf und Hermannstadt, auch nicht nur die Studienjahre in Deutschland und die Berufsjahre in Siebenbürgen [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Ruckblick auf die Jugendbeteiligung beim Heimattag Eine »Revolution« bahnt sich an SZ -- Rund zehn Prozent der auf dem diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Anwesenden -- am Pfingstsonntag waren es Ober Menschen -- waren aktiv an der Gestaltung des Heimattags beteiligt, als Organisatoren, Programmveranstalter, Pro [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Anmerkungen zu den Kulturveranstaltungen beim Pfingsttreffen Von Büchern, Stickereien, Poeten und ErfindernSZ -- Trotz der Fülle stellte sich das Programm der kulturellen Veranstaltungen im Rahmen des Heimattags am ., . und . Mai ,,aufgelockert" dar. Die Eröffnung des Treffens schon am Pfingstsonnabendvormittag bewirkte eine Entflechtung der Programmfolge, die den einzelnen Veranstaltungen wie dem Publikum entgegen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zeitgenössische Überlegungen zum . Geburtstag des Dichters (..): ßusfaw Schysfer und die sächsische Mundartdiohtung V&n Hans Mieskes Seine Landsleute nennen ihn liebevoll S chust er Du t z. Wer kennt ihn nicht! Aber wer besitzt zu Hause ,,Eos menjer Ährevakanz" (), ,,De Tarockpartie uch ander lastich Geschichten" () u. a. m.? Es stünde um die Würdigung unseres stammesbewußten Poeten (gest. am . . ) besser, ver [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 3
[..] . Mai S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite Irmgard Hatzack und ihre holzgeschnitzte Welt ,,In den Händen zum Leben erwecken..." Vor zehn Jahren wurde in der Ferula der Hermannstädter Stadtpfarrkirche in Siebenbürgen nach fünfjähriger Vorarbeit eine holzgeschnitzte mittelalterliche SchmerzensmannGruppe der Öffentlichkeit vorgestellt, die länger als ein Jahrhundert in Gestalt neun vermodernder Bruchstücke in der Großkopischer Kirche gelegen hatte, bevor Harald K [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April dem JL^ettrandsleben Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Sachsenheim Von den Urzeln bis zur Adventfeier Mit Frfihlingsliedera -- vom Singkreis gesungen -- wurden die Teilnehmer der Mitgliederversammlung unserer Kreisgruppe eingestimmt. Nachdem Maria H e n n i n g das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung verlesen hatte, erstattete der Vorsitzende, Heinz L a n g , seinen Jahresbericht. Höhepunkte: der Ausflug zum Narr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Die Vernachlässigung der deutschen Kulturpolitik im Ausland Geistige Hilfe ebenso wie materielleDer Bundeskongreß des VDA (Verein für das Deutschtum im Ausland) tagte am ./. März in der Beethovenhalle in Bonn. Als Ergebnis der Neuwahl des Verwaltungsrates übernahm Frau Dr. Annemarie Griesinger den Vorsitz. Der Festkongreß begann mit einem ök [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 11
[..] . März SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Jahre neue Heimat Oberösterreich... (Fortsetzung von Seite ) im Stadtteil Vogelweide am . April um . Uhr vom Bundespräsidenten durch Pflanzen einer Friedenseiche eröffnet. Anschließend wird das Staatsoberhaupt dem Brauchtumsabend ,,Wie einst daheim" um Uhr in der Stadthalle beiwohnen und dort [..]









