SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 5
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Das diesjährige Treffen der Kreisgruppe findet am Sonntag, . September, statt. Vormittag, . Uhr, Gottesdienst in der Hl.Geist-Kirche; Geistlicher: Pfarrer Harald Hans Gross/Nürnberg. Nachmittag, . Uhr, Zusammenkunft im Saale des ,,Gästehauses Rappen". Sprecher: Dr. Wilhelm B r u c k n e r . Mitwirkende: der Lechnitzer Posaunen- und Männerchor, die Juge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Karl-Brandsch-Ausstellung auf Schloß Horneck Im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck, Gundelsheim, wurde am . Juli d. J. durch den Bundeskulturreferenten der Landsmannschaft, Rolf Brotschi, eine Ausstellung von Aquarellen und Ölgemälden des in Schäßburg lebenden Malers Karl Brandsch eröffnet. Sommerheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Für Brandsch trifft zu, was Harald Krasser allgemein über das Kunstgeschehen in S [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Die politische Schlagzeile Teutonische Speichelleckerei Als sich am . Oktober vorigen Jahres die ostberliner Spitzen-Genossen nach Moskau begaben, um den Beistandspakt mit der UdSSR zu verlängern, vermerkten nicht allein Deutsche diesen Akt als peinigend. Mit dem Pakt soll -- so der Wille Ost-Berlins -die Einheit der Deutschen als Nation ausgelöscht werden. Hatte es schon im neuen Text der DDR-Verfassung (. . ) geheißen: ,, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Augartner Richtfest Unsere Nachbarschaft Augarten, deren Wirkungskreis vom . und . Bezirk Wiens ausstrahlt, ist mit ihrem Richtfest in die enge Nachbarschaft des . Bezirkes, in den Schwechater Hof gewandert. Ihr Richt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landesgruppe Baden-Württemberg Drabenderhöhe: Nachbarschaft Waiblingen gegründet Überzeugt von der Wichtigkeit landsmannschaftlicher Organisation, trafen sich am . Januar die Landsleute aus Waiblingen, Korb und Umgebung und gründeten die Nachbarschaft Waiblingen. Unter dem Vorsitz des Landes,,vaters" Baden-Württemberg, Dr. Udo P i e l d n e r , seines Stelvertreters Kurt R h e i n und des Vorsitzenden der Kreisgruppe, Willi [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in listerreich Dr. Oskar Berger Treue zu seinem Volksstamm, starker Familiensinn und ein hohes Maß an Hilfsbereitschaft und Pflichterfüllung sind die Tugenden, die das Leben von Dr. Oskar B e r g e r geprägt haben, der am zweiten Weihnachtstag seinen sten Geburtstag In Gesundheit und geistiger Frische im engen Familienkreis begehen konnte. Unser Jubilar gehört zu jenen Landsleuten, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaftder in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Siebenbürger-Ball in Wien Am Samstag, dem . Jänner , feiert im . Jahr der Erringung einer neuen Heimat für viele Vereinsmitglieder und im hundertfünften Jahre seit seiner Gründung der Verein der Siebenbürger Sachsen i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus unserem Berlin Großveranstaltung Die Berliner Landsmannschaften der Vertriebenen, vereinigt im Berliner Landesverband der Vertriebenen, gedachten wie immer auch in diesem Jahr im Rahmen der Veranstaltungen zum ,,Tag der Heimat" am . September der Ereignisse, durch die sie nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges getroffen wurden. Die Großveranstaltung zum ,,Tag der Heimat" fand in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Harald Meschendörfer-Ausstellung in Düsseldorf K. K. -- ,,Morphologische Improvisationen" nennt der Künstler eine Reihe von sehr hellen, grau-weißen Collagen, die in einer Ausstellung vom . bis . Juli im Düsseldorfer Haus des Deutschen Ostens zu sehen sind. Ihr Schöpfer, Harald Meschendörfer, ist Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer aus Kronstadt. Mit dem um ein Jahr jüngeren in Frankreich lebenden [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Die politische Schlagzeile Quo v'adis, Madonna Europa? Jedesmal wenn der Kreml Zeter und Mordio schreit, liegt der Westen politisch richtig, sobald er uns lobt, empfiehlt sich eine "Überprüfung der Marschroute. Selten in den letzten Jahren wurde die Richtigkeit dieser Formel eindeutiger bestätigt als gelegentlich des Besuchs Gerald Fords, Präsident der USA, Ende Mai, Anfang Juni in Europa. Mister Ford besaß nämlich die in den Auge [..]









