SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5
[..] persönlich. Eine Klausenburger Studentenformation bot -ein künstlerisches Programm. Es ist zu hoffen, daß diese Fakultät dazu beiträgt, daß Geschichte und Kultur der Deutschen in Rumänien im allgemeinen und der Siebenbürger Sachsen im besonderen allmählich wieder ein deutliches Profil erhalten. Der bisherige Zustand, in dem bei staatlichen und parteilichen Kundgebungen eine Art Eintopf aller kulturellen Komponenten Rumäniens geboten und der deutsche Anteil in seiner spezifis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6
[..] l. Dr. Viktor Theiss und Grete Klaster-Ungureanu sind in Rumänien als Autoren der ,,Deutschstunde" in Rumänischen Rundfunk bekannt. ,,Keine Strafe für den Täter?" Der Bukarester deutschsprachige ,,Neue Weg", ,,Politische Tageszeitung in der SR Rumänien", vom . Oktober d. J. bringt unter der Überschrift ,,Keine Strafe für den Täter?" eine Stellungnahme von Ernst Zehschnetzler über einen Fall ungeahndeter Brutalität. Der jährige LPG-Rentner Michael Dörner sei am . März von [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher Hans-Georg von Studnitz: ,,Ist GoH Mitläufer?" Die Politisierung der evangelischen Kirche, Analyse und Dokumentation. Seiten. Seewald Verlag, Stuttgart, . , DM. Der bekannte, namhafte Publizist will, wie er in der Einleitung selbst sagt, der Selbstzerstörung der Evangelischen Kirche -wehren, denn eine kranke Zeit brauche eine heile Kirche. Dieses Buch sei geschrieben aus der ,,Sorge eines evangelischen L [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Neue Bücher Jay Williams: Leonardo da Vinci Abenteuer des Geistes. Aus dem Englischen übersetzt von W. Schönner, bearbeitet und herausgegeben von Dr. Heinrich Pleticha. Seiten mit Bildwiedergaben, davon in Farbe. Ensslin und Laiblin Verlag Reutlingen, , Leinen , DM. Diese Biographie erschien in der Reihe der geschichtlichen Großbände (u. a. ,,Shakespeare", ,,Galilei und Newton", ,,Johanna von Orleans", ,,Marc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober könnte die Bundesrepublik nur entbunden werden durch den eigentlichen Souverän in Deutschland, durch das deutsche Volk in seiner nachweisbar freien eigenen Entscheidung." Und der dies sagte, war jener Herbert Wehner, der das Konzept für die Teilnahme an der Großen Koalition seiner Partei entwickelt hat. Er hat damit zwar seine Partei einer Zerreißprobe ausgesetzt, zugleich aber die Voraussetzung für die Inanspruchnahme der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Zum Gedenken an Rudolf Wagner-Regeny Es begann im Jahre , als mir Gust Ongyerth, der rührige und ambitionierte Leiter unseres ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien" während einer musikalischen Probe im alten Stadttheater zu Hermannstadt einen Klavierauszug aufs Klavier legen ließ; ich sollte doch einmal prüfen, ob für uns die Möglichkeit bestünde, das Stück zu spielen. ,,Der Günstling, oder die letzten Tage des großen Herr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4
[..] ruch auf Versorgung nach dem Gesetz zu Art. GG. Voraussetzung ist allerdings, daß sie einen Vertrlebenenausweis erhält. Der steht ihr zu, wenn sie nachweist, daß sie sich auch nach der Eheschließung mit einem Rumänen immer zum Deutschtum bekannt hat. Dr. Krauss BITTE alle den Textteil der Zeitung betreffenden Zuschriften an die Redaktion alle Anzeigen- (auch Todesanzeigen-) Aufträge hingegen an die Verwaltung (beide: München , Herzog-WUbelm-Str. /); alle die Leserkar [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5
[..] lg. Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der Maler Arthur Coulin Siebenbürgische Bibliographie Zu den Persönlichkeiten, die dem kulturellen Leben in Siebenbürgen nachhaltige Impulse gegeben haben, gehört Arthur Coulin, dessen . Geburtstag auf den . September d. J. fiel. Der in Hermannstadt geborene Enkel eines französischen Emigranten und Sohn einer Sächsin hatte sein Talent von der Mutter geerbt. Sein künstlerischer Werdegang aber wieb ihn in mehrere Lande. Kron [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher Ludwig Jedlicka: ,,Ende und Anfang Osterreich /" Wien und die Bundesländer; Anton Staudinger: Die Ereignisse der Länder Deutschösterreichs im Herbst . Ludwig Jedlicka: Vom Waffenstillstand zum Vertrag von St. Germain . Textseiten und zum Teil ganzseitige Bilder. SN-Verlag Salzburg. Preis ÖS. Die in einer Sonderbeilage der ,,Salzburger Nachrichten" vom . November erschienenen Aufsätze s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 8
[..] e Goldschmledenfoisterln Fellbach-Stgfc Dr.-Mayer-StraBe Ruf ( ) iU MANIEN eingetroffen: hone, Orient-Handknüj Töreten per qm. Kelims aus der^QltgHta^- Florale, Dessins EPPICH-PL. , Reichenbachstrafifc-a<jTel. as Fachgeschäft für preiswerte und Teppichböden Einlebendes u. idei jung-'ör'alt: r ._ (u. CANASrjjfmit Spielbeinen Preis^BSI ,->j*ls Porto (Verp^fMehrwst inl ftrschharn. Frankfurt/M. ^ ^ den Umsatz Sie finc^n stets [..]









