SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus rumänischen Zeitschriften Fritz Kimm zu seinem . Geburtstag In der Juli-Nummer der ,,Astra" kommt der junge sächsische Dichter Ingmar Brantsch zweizu Wort: Einmal durch seine Besprechung der von Dieter Roth Ins Deutsche übersetzten Gedichte von Marian Sorescu ,,Kugeln und Reifen" und einmal durch ein eigenes Gedicht, das Veronica Porumbacu ins Rumänische übertragen hat ,,Wochenende mit Anna oder das absolute im Wohnblock". Wieder meldet s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] sowie Freunde und Gönner unserer Landsmannschaft herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung Schwanenstadt Annahmestelle für Anzeigen in der Siebenbürger Zeitung in Oberösterreich: LO Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt. Unseren Mitgliedern wird für Trauernachrichten Einschaltungen (Parte) über die Annahmestelle ein Nachlaß von O°/o gewährt. Adresse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Andreas Schuller aus Halvelagen/Siebenbürgen ist am . Dezember im . Lebensjahr entschlafen und für immer von uns gegangen. Wir haben unseren lieben Vater am . . auf dem Friedhof in Hüttengesäß zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: fT") I f t f Frau Susanna Schuller, geb. Rau K \P / *T Anna Weprich, geb. Schuller f[ j ^ \l/ / Johann Wepr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Dezember . Jahrgang Vom Sinn der Weltraumfahrt und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft Von Hermann Oberth Einer Bitte der Siebenbürgischen Zeitung folgend, hat Prof. Dr. h. c. Dr. Ing. e. h. Hermann Oberth ihr die nachfolgenden Ausführungen zur Verfügung gestellt. Sie folgen einem Vortrag, den unser weltberühmter Landsmann zuerst vor dem deutschen WissenschaftlerVerband in Burg an der Wupper und später, den technischen Fortschrit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 3

    [..] J>. Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bernhard Capesius achtzigjährig Der Nestor der geistigen Elite in der Heimat, Karl Bernhard Capesius, dessen . Geburtstag wir in der letzten Folge unseres Blattes anzeigten, kam am . November als Sohn des verdienten siebenbürgischen Seminardirektors Josef Capesius in Hermannstadt zur Welt. Aus dem geistigen Bild dreier Generationen ist der Jubilar mit seiner Persönlichkeit und Leistung nicht wegzudenken. Die erste Ge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] , Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ft Herbert von Karajan und Erich Bergel Johann Sebastian Bachs ,,Kunst der Fuge" in neuem Licht Heidemarie Radler oder die Geschichte eines ChristelHeins Die ,,Kulturpolitische Korrespondenz", das Organ des Ostdeutschen Kulturrats, veröffentlichte die nachfolgenden bemerkenswerten Ausführungen: Zweifellos zu den interessantesten, wenn auch in breiteren Kreisen kaum bekannten West-Ost-Begegnungen im künstlerischen Sektor gehören in den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7

    [..] . Dezember SIEBEKBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Für unsere Frauen Neue Bücher (Fortsetzung von Seite ) langen Weg von der Hallerwiese bis zur Stadtpfarrkirche, die in ihrem gotischen Bau uns allen wohlvertraut ist. Endlich erreichten wir das Portal der Kirche, rieben uns noch rasch die klammgefrorenen Finger, stapften den Schnee von den Stiefeln ab und traten freudig beschwingt ein. Ein großer Tannenbaum, geschmückt mit unzähligen Lichtern erstrahlte in solcher Pracht, daß [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1

    [..] haft in heimatpolitischen Fragen und von dem Bemühen im Dienste einer deutsch-rumänischen Verständigung. An Hand von zahlreichen Zitaten aus dem ,,Neuen Weg", Bukarest, der ,,Karpaten-Rundschau", Kronstadt, und der ,,Hermannstädter Zeitung" behandelte der Redner die Leistungen der Kreisräte der Werktätigen deutscher Nation in Siebenbürgen in kultureller und künstlerischer Hinsicht. Wie sehr dabei künstlerisch-schöpferisch Schaffende und geistig, wissenschaftlich Tätige geförd [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 3

    [..] SO. November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürger Sachsen in Afrika Kaiser Haue Selassie bei der Einweihung neuer Baulichkeiten des Orbis Trading & Technical Center in Addis Abeba Alle Zeitungen in Eritrea und Äthiopien berichteten -- sei es in amarischer, in italienischer oder englischer Sprache -- ausführlich über die im großen Stile vollzogene Einweihung der neuen Baulichkeiten des Orbis Trading & Technical Center in der abessinischen Hauptstadt Addis Abeba. K [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4

    [..] dem sechs deutsche Ärzte zur Seite stehen. Obwohl alles sehr teuer sei, wurden die Kinder mit Nahrung gut versorgt. ,,Bei uns sind und in Libreville sind nochmals Kinder untergebracht... Die ,,Neue Mosbacher Zeitung" weist abschließend darauf hin, wie groß die Not in Biafra ist und wie sehr andererseits geholfen werden kann, um Not zu lindern, und eine dieser Helferinnen, die dort in dankenswerter Weise freiwillig ihren Dienst versieht, ist Schwester Irmgard-Marie [..]