SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2
[..] s dieselbe nach dem Tode Pfarrer Walthers sich wieder auflöste. Er stand mit beiden Füßen in der Arbeit unserer Landsmannschaft und diente ihr jahrelang als ihr Sprecher. Überall, wo er gebraucht wurde, war er zur Stelle und half mit Rat und Tat, insbesondere auch als Berichterstatter für die Siebenbürgische Zeitung, dieses wertvollen Bindegliedes zwischen allen Siebenbürgern. Um so schwerer wiegt seine Arbeit jedoch, wenn man die widrigen Umstände kennt, unter denen sie geta [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5
[..] o n e r , Michael: Pe marginea unei comemorari. Prietenia Barifiu-Roth. (Vom Rande eines Gedenktages. Die Freundschaft Bari^iuRoth.) In: Astra. Kronstadt, Mai . Nr. , S. . L i e b h a r d t , Hans: de ani de la mortea lui Stephan Ludwig Roth. In: Romänia liberä. Bukarest, . . . L i e b h a r d t , Hans: Rumänien ehrt Stephan Ludwig Roth. In: Siebenbürgische Zeitung. München, . . , S. . L u c a , Stefan: Mediasul sau tinere^ia unui bätrin bürg. (Media [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 7
[..] - September IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sommerfest der Siebenbürger statt. Für Ortskundige deuteten wohlriechende Rauchfahnen den Ort des Festes an. Zwei Ereignisse gaben der Veranstaltung eine besondere Note: Frau Dr. Emilie Schwab wurde, nach eingehender Würdigung ihrer Verdienste, durch den LO. Haltrich eine goldene Ehrennadel verliehen. Die beiden anmutigen Marchtrenker Schwestern Anni () und Annemarie Bell () umrahmten die Ehrung durch Gesangsvorträge heim [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG : September » Neue Bücher (Fortsetzung von Seite ) tischen Seiten der Raketen- und Raumfahrtentwicklung vertraut zu werden." An anderer Stelle heißt es in dem im April geschriebenen Vorwort Prof. Wernher v. Brauns: ,,Die schon publizierte grandiose Vision Prof. Oberths, zu den Planetenräumen vorzustoßen, hat inzwischen ihre praktische Verwirklichung gefunden, und die von ihm entwickelten theoretischen Konzepte der Raumfahrt gehö [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Vergangenheit seines Volkes oder Volksstammes zustimmend, skeptisch oder ablehnend gegenüber stehen; verleugnen oder auslöschen lasse sich die Geschichte jedoch nicht. Sich zu ihr zu bekennen ist für alt und jung gerade in der gegenwärtigen schnellebigen, alles egalisierenden Zeit einfach Ehrenpflicht. Stellvertretender Bundesvorsitzender Parsch schloß mit den Worten Peter Roseggers: ,,Wer kein Gestern kennt, hat auch kein Mo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September und bei Ihrem Schicksal nichts anderes geben als unsere vollen Herzen (Höhepunkt der Beifallskundgebungen) ..." ,,und wo ich nur kann, sage ich unseren Volksdeutschen, die hereingekommen sind, wenn wir jetzt den Weg gegangen sind zur Vollbeschäftigung, zur Güterfülle, zum Abzug der Besatzungsmächte und zur Freiheit, da haben Sie ein gerüttelt Maß an Verdienst daran, das solcherart zum Aufbau, zum heutigen Wohlstand zustandege [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 7
[..] g. September SIEBENBÜKGISCHE ZEITUNG ejt« Feier des . August in Köln Zur Familienzusammenführung Der Botschafter der SR Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Constantin O a n c e a und Frau Oancea gaben anläßlich der Feier des . August in der ,,Redoute" in Bad Godesberg einen großen Empfang in traditionellem Rahmen. Der Botschafter und seine Gattin, unterstützt von allen Mitgliedern der Botschaft, empfingen die zahlreichen Gäste aus Politik und Diplomatie, aus Mini [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort und Schrift, die zahlreichen Blumenspenden und die letzte Ehre, die Sie unserem lieben Verstorbenen Alfred Schumi bewiesen haben, sagen wir allen auf diesem Wege unseren he^lichen Dank. Berlin , im August Sonnenallee Mareichen Schumi im Namen«eiler. Leidtragenden Tieferschüttert gebe ich die traurige Nachricht, daß mein innigstgeliebter Gatte, unser herzensgut [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2
[..] itet werden. Unterzeichnung eines Kulturabkommens Der deutsche. Bundestagsvizepräsident Erwin Schöttle: ,,Der Bundestag ist kein Lesesaal. Abgeordnete und Regierungsmitglieder sollten die Morgenzeitungen schon gelesen haben, wenn sie hierherkommen." -Werbespruch einer Pariser Versicherungsgesellschaft: ,,Wenn Sie nicht wollen, daß Ihre Witwe Strip-tease maclien muß, schließen Sie bei uns eine Lebensversicherung ah." Der jugoslawische Außenminister sagte in seiner Erwiderung, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 3
[..] jf. August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sehr verehrter Herr Professor Oberth! Nun hat der linke Fuß eines Menschen das ,,Amen" unter Ihr Credo gesetzt, die kühnen Träume einer visionären Phantasie zur Wirklichkeit und das ein Menschenalter währende, gläubige Vertrauen zum Siege werden lassen. Wie schön und leicht spricht sich das jetzt aus, wie wohl tut es einem und wie fühlt man sich emporgehoben, wenn man als Zeitgenosse die so seltene Gelegenheit hat, die glanzvoll [..]









