SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 10

    [..] ungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung, das Erziehungsgeldgesetz. Dem Ziel der partnerschaftlichen Gesellschaft sind wir durch das Zweite Gleichberechtigungsgesetz ein gutes Stück nähergekommen. Gleichberechtigung in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ist allerdings nur'dann zu verwirklichen, wenn es zum Umdenken im Alltag und zum Abschied von überholten Gewohnheiten kommt. Dazu müssen vor allem die Männer bereit sein. Aus Anlaß des Jubiläums ,, Jahre Deutsche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 25

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegersohn, Schwiegervater, Bruder und Onkel Kurt Fischer geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Hofgeismar Hofgeismar Am Hohlen Weg In stiller Trauer: Karin Fischer, geb. Hartmann Michael und Regina Thomas und Renate Sabine und Manfred Elisabeth Hartmann Hans und Sigrid Fischer und alle Angehörigen Die Beerdigung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 8

    [..] Das Essen schmeckte hervorragend. Zu Mittag gab es Gemüsesuppe, mit Borschtsch gesäuert, Fleischklößchen (Frikadellen) mit Reis und Krautsalat sowie als dritten Gang Trauben. Im Nu waren alle Teller leer! Nachmittags gingen die Großen in den Wald und sammelten Holz für das Lagerfeuer, da zum Abschied auch gegrillt werden sollte. Im Garten, unterhalb des Pfarrhauses, war ein Volleyballnetz aufgespannt. Es ging recht laut und lustig zu, denn beide ,,Mannschaften" schiedsrichter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12

    [..] onntagsprogramm gehörte noch ein interessanter Videofilm, aufgezeichnet und vorgeführt von Martin Zinz unter dem Titel ,,Eine Fahrt durch das Schäßburg von heute". Dipl.-Ing. Roland Zebli, stellvertretender Vorsitzender der HOG Schäßburg, schlug zum Abschied noch einmal die Brücke zur alten Heimat und insbesondere zu unseren rumänischen Mitbürgern in Schäßburg. Dr. Gust Wonnerth hatte als Mitglied des Ältestenrats der HOG Schäßburg das letzte Wort, um ein herzliches ,,Dankesc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 4

    [..] ckte Reportage ,,Land des Segens, Land jenseits der Wälder" zugesprochen. Unrecht ächten und alles zum Guten wenden, zurechtzufinden, wurde das Leben in einem Staat mit unverkennbaren stalinistischen Überbleibseln zunehmend unattraktiver. Schlesak nutzte einen seiner Auslandsaufenthalte, um Rumänien endgültig den Rücken zu kehren. Der Abschied von der vertrauten Welt der Kindheit und Jugend, der Verwandten und Freunde gestaltete sich zunächst für den Schriftsteller, dessen be [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 13

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Sofia Theil geborene Zikeli geboren am . . in Großschenk gestorben am . . in Bielefeld In stiller Trauer: Friedrich Theil Friedrich und Walburga Theil, geb. Fillusch Edith Bretz, geb. Theil Ilse Braisch, geb. Theil Peter und Gerda Drews, geb. Theil Enkel, Urenkel und Anverwandte Die Beerdi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 13

    [..] /H, München tobrücke und die kleinen Gäßchen besichtigten. Am dritten Tag machten wir eine Gardaseerundfahrt; Sabine zeigte uns Malcesine, wo Klaus und Michael mit unserem Bus auf uns warteten. Abends gab es ein herrliches Abschiedsessen mit gemütlichem Beisammensein und gutem Gardaseewein. Am Sonntag, dem . Juni, hieß es leider Abschied nehmen vom Gardasee, von Sabine und Stefano Zanelle, die wir in guter Erinnerung behalten werden. Unseren Fahrern Michael und Klaus d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 16

    [..] eine Überraschung sorgte auch diesmal Katharina Imbrich, die als Bäuerin gekleidet mit Eßsack und Wasserkrug auf der Bühne erschien und mit ihrer selbstgeschriebenen Geschichte alte Erinnerungen aus der Heimat wachrief. Bei ihrem Abgang gab es lang anhaltenden Beifall. Auf eigenen Wunsch wurde unser langjähriger Vorsitzender Martin Roppelt aus dem Amt verabschiedet. Sein Stellvertreter Johann Schneider dankte ihm im Namen aller Anwesenden für seine vieljährige Tätigkeit in d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 8

    [..] ischen Geometrie waren. Nahezu zwei Jahrhunderte sind seither vergangen. Es handelte sich dabei um ein Notizen aus Siebenbärgen Pädaabsolventen mit Klassen Hermannstadt. - Erstmals nach vielen Jahren verabschiedete sich heuer vom Hermannstädter Lehrerseminar eine . Klasse. Bekanntlich wurde die Ausbildungszeit an pädagogischen Lyzeen in Rumänien bald nach dem Umbruch von von vier auf fünf Jahre ausgedehnt. Nach dem kürzlich in Hermannstadt gefeierten Abschied steht [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 19

    [..] es Heimatlied an. Im Nu standen mehr als zwanzig Sangesfreudige um die Sängerin und stimmten mit ein. Dann folgte ein Lied nach dem anderen, zunächst wehmütig-getragene, dann aber auch forsche, fröhliche. Leute, die sich vorher noch nie gesehen hatten, fanden zueinander und schlössen Freundschaft. So hatte auch diese Zusammenkunft ihren Zweck erfüllt! Beim Abschied sagte jemand: ,,So war es auch bei unseren Nachbarschaftstreffen in meinem Heimatort. Es ist gut, daß diese Trad [..]